am fand das 1. Round Table Meeting statt

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Project Management Institute Chapter Berlin / Brandenburg 7. Öffentliches Meeting Carmeq GmbH – 18. November 2004.
Advertisements

2. Sitzung der AG Jahrestagung
Kapitel 12 Praktisches Training Lehrgangsüberblick und Praktische Hinweise fürs Training.
Dr. B. Hausberg/ Dr. S. Stahl-Rolf, Düsseldorf, Sitzung der AG Jahrestagung Sachstand, Aktivitäten, Zeitplan.
IBMI - Medis Kick-Off Meeting ByMedConnect - ProRec Neuherberg,
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Betriebsrat
Büroorganisation Sekretariat auf Zeit
Praxistage Arbeitssicherheit 2012
Tanzkurse an unserer Schule.
YOUNG VISIONS – Misch dich ein. Kinder und Jugendliche: als Sportvereine als Schulklassen mit Freunden Wer kann teilnehmen:
1 Workshop ABC des Presseverkaufs am Am fand im Hause Trunk der Workshop ABC des Presseverkaufs statt. An der Schulung nahmen.
Mehr Wert durch das Service Center Didaktik
…es geht um Uhr los… ALSO Microsoft Live Meeting Microsoft Lizenzprogramme für Schulen.
S chulisches T rainingsprogramm zum A ufbau R ealistischer K onfliktlösungsstrategien.
Auswertung der Fragebögen zum 9. DGCS – Congress
Round Table RT 35 Worb. Round Table Fägt(s) International Organisation, Mitglieder weltweit in 62 Länder In der Schweiz gibt es 40 Round Tables.
Unihockey manual.
Die Funktionen Application Sharing und Peek in CADE eTutor.
Startseite LOK LMHV <
Kooperation Realschule Balingen / BKK Gesundheit.
Opti-Termine, SCCF in der Saison 2009
Jahresziel für das Schuljahr 2010/2011 des Eltern-Echo: Präventionsprogramm Luca & Lea für alle Klassen anbieten Das Eltern-Echo organisierte in Absprache.
Zukunftskonzept Wirtschaft Stärken erkennen Kräfte bündeln
Remissionsschulung im Hause Trunk am cm 60 cm Am fand im Hause Trunk eine Remissionsschulung statt. An der Schulung nahmen.
1 Retail Esso EH Event im Hause Trunk
Remissionsschulung im Hause Trunk am cm 60 cm Am fand im Hause Trunk die erste Remissionsschulung für dieses Jahr statt. An.
Bisherige Aktivität: Web-Präsenz der Arbeitsgemeinschaft der QM- Experten süddeutscher Kliniken seit dem –Darstellung der AG –Projekte der AG –Fortbildungsübersicht.
Ein Comenius 1 Projekt. Wer sind wir? Österreich Finnland Deutschland Brigitte Ursula Christine PolenEngland Mariusz Iza Jorma Satu Aki Helga Max Bryan.
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Personalrat
Lernumfeld aus der Sicht der Berufsausbildung CBT und Projektarbeiten- Hardware unterstützen die Basisausbildung- Elektronik Schule ist die Gesamtheit.
Herzliche Gratulation !!. Herzlich willkommen bei der Neu-SR Betreuung.
Projet soutenu par le Fonds européen de développement régional – FEDER Dieses Projekt wird von der Europäischen Union finanziert – Europäischer Fonds für.
Einsatz der Lehrer War der Einsatz der Lehrer während der Durchführungsphase angemessen? Wie hoch war der Zeitaufwand außerhalb der Unterrichtszeit? Hatten.
Hallo ihr Leute Teilnehmer: 35 Sächsischer Baustammtisch am Im Hotel Neustädter Hof in Schwarzenberg.
Präsentation von Thora Homeier & Denise Schmitt. Wissenswertes über das Wochenprojekt „Rund ums Theater“: Unsere Theater AG „Bolleratze“ gibt es jetzt.
Referent: IHR NAME, Thema: IHR THEMA Seminar S 20X Titel des Seminars bei Prof. Dr. Hermann Hill, Xxxsemester 201X 1 Titel Ihrer Seminararbeit Referent:
Integrationsprojekt Handwerkliche Ausbildung für Flüchtlinge und Asylbewerber IHAFA.
Inhalt Zum Veranstalter Zum Veranstalter Was ist WiesMUN? Was ist WiesMUN? Wieso ist WiesMUN besonders? Wieso ist WiesMUN besonders? Weshalb ist WiesMUN.
Bildungskooperation mit Albanien. seit dem Jahr 1995 durch KulturKontakt Austria im Auftrag des BMBF Zielsetzung: nachhaltige Unterstützung von Bildungsreformen.
Gemeinsam stärker: JAV & Personalräte Personalräte und JAV haben gemeinsame InteressenPersonalräte und JAV haben gemeinsame Interessen Gute ArbeitsbedingungenGute.
ABTEILUNG II/8 - IT-DIDAKTIK UND DIGITALE MEDIEN.
INTERKULTURELLER UND – RELIGIÖSER DIALOG IM BILDUNGSWESEN IN DER DG Interkultureller und –religiöser Dialog im Bildungswesen in der DGSeite 1.
Verein höhere Berufsbildung ASGS Association pour la formation professionnelle supérieure STPS Associazione per la formazione professionale superiore SLPS.
Erste Hilfe mit jungen Geflüchteten
Gemeinsam für mehr Bildung
Projektleiter von morgen haben Karma Mit Willenskraft und Leidenschaft zum Projekterfolg Nico Droschinski Company Presentation Eurofins Food Germany.
Vorlesungsankündigung WS 2017/2018
12 Plätze 65 Teilnehmende 22 Vermittlungen
BARCAMP Bei einem Tages Training & Workshop
9 Vermittlungen in Arbeit 5 Berentungen
Zielländer Durch die ÖPR-Projekten in 2017 werden Teilnehmenden in nebenstehenden Proportionen eingeladen.
Checkpoint Erasmus+ JUGEND IN AKTION
PIUS-Internet-Portal – das Webportal des Mittestands
Lust auf ein Auslandssemester? Immer noch Erasmus-Plätze frei!
Aufgaben des Referates
E-learning ein Projekt des KVJS.
Leitaktion 1 Rückblick auf die Programmumsetzung ( ) 2016
Notfalltraining für Studierende im 8. bis 10. Fachsemester
„Strategische Kooperation zwischen Wirtschaft und
Titel der Schulungspräsentation
Auflistung der einzelnen Namen
Referent Ort, Datum (Schreibweise: 00. Januar 2015)
Leitaktion 1 im neuen Erasmus+
Youth Goals – EU-Jugendziele
VHS-Kursabende 14.,21. und 28. März 2019
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Personalrat
Leitaktion 3 – Strukturierter Dialog
Auflistung der einzelnen Namen
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Betriebsrat
 Präsentation transkript:

am 10.10.2015 fand das 1. Round Table Meeting statt RTM am 10.10.2015 fand das 1. Round Table Meeting statt (Teilnehmer: 10 SR-Ausbilder aus dem gesamten Bundesgebiet) Themen: Projektvorstellung, Projektstand, Ausarbeitung der Themen: Stressmanagement & Vor- und Nachbereitung, weitere Projektschritte Erasmus+ Projekt

Administrative Meeting vom 24. – 26.01.2016 fand das 3. Administrative Meeting in Hagen statt. (Teilnehmer: Delegierte der am Projekt teilnehmenden Nationalverbänden) Themen: weitere Projektschritte, Gestaltung des 1. Instructor Trainings, Terminierung Erasmus+ Projekt

vom 31.03 – 04.04.2016 fand das 1. Instructor Training in Rom statt (Teilnehmer: 9 SR-Ausbilder aus dem gesamten Bundesgebiet, Experte Dr. Sebastian Altfeld, sowie Dr. Gintschel und Geisler als Referenten) Themen: Schulung der Ausbilder nach dem 1. Entwurf des Manuals Erasmus+ Projekt