donnerstags P1, 1.OG – Uhr BERUFSBERATERIN Petra Wegenast

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Referent: Vorname und Name
Advertisements

Titel der Präsentation Vortragender 1, Vortragender 2, usw. Veranstaltung Datum, Ort.
Folie 1PowerPoint-Folienmaster für das neue Corporate Design der Landesregierung Rheinland-Pfalz09. Februar 2009 FOLIENMASTER Folienmaster nach neuem Corporate.
KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Großforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft INSTITUTS-, FAKULTÄTS-, ABTEILUNGSNAME.
Musterhausen Untertitel Titel Hinweis: Das Raster dient ausschließlich zur Ausrichtung von Bild und Text. Dies ist in den Mustervorlagen.
Titel Untertitel, Autorin, Datum. Thema ∙ Autorin oder Anlass ∙ 2 Fußzeilenangaben einstellen „ Thema ∙ Autorin oder Anlass ∙ “ für alle Folien in der.
Itteach.ch Powerpoint 2013 Animationen Kurs 3 Trickfilm Technik Thomas Vogelsanger.
Titel Untertitel. Titel der Präsentation | Ihr Name | JBFOne 2011 | Seite 2 Copyright 2011 © Fiducia IT AG Ziel dieses Vortrags  Text.
Referent Einrichtung Titel des Vortrages 1 Untertitel Referenz, Institut Datum.
Herzlich willkommen zum Elternservice
Titel mit blauem Hintergrund
Guidelines für PPT-Präsentationen
Stufen zum Erfolg.
Schule aus ... Was tun? Klick Klick Klick Klick Wo? Berufsvorbereitung Ausbildung Betriebliche Ausbildung (Betrieb und Berufsschule) Schulische.
Veranstaltung | | Person | Funktion |
Vortragstitelvorschlag 1
Prüfdienst AMDL Berlin Erfahrungsaustausch mit der LAG ÖRT M-V
Schüco International KG
Titel der Präsentation
JAV-Wahl: deine Stimme für deine Rechte und Interessen!
Vortragstitelvorschlag 1
Berlin, 06. November 2013 Fachtagung BBB.
Untertitel Referenz, Institut Datum
Untertitel Referenz, Einrichtung Datum
Titel der Präsentation
Hinweise zur Verwendung der PowerPoint Vorlage
Stufen zum Erfolg.
Anpassen von Microsoft SharePoint Onlinewebsite
Titel der Präsentation
EUROPEAN JOB DAY Jobs in Wasser, Berg und Tal / Jobs at Rivers, Mountains and Valleys Mittwoch September 2017.
Die PowerPoint-Arbeitsfläche
Präsentieren mit PowerPoint
Thema der Arbeit _______arbeit von Vorname Name
Creating Knowledge. Since 1502.
Deutsche Sporthochschule Köln
Kopfzeile Arial Narrow 110pt
Teilüberschriften auf Folie (Arial, fett, Größe 18)
Berühmte Bauwerke Kirchen
Titel der Präsentation
Titel Bild/Diagramm Bild/Diagramm
JBFOne 2018, <Ihr Name (ohne eckige Klammern)>
Praktika im Lehramtsstudium an der Martin-Luther-Universität
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Untertitel Referenz, Einrichtung Datum
Bachelorarbeit / Masterarbeit Datum
Untertitel Referenz, Institut Datum
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Vortragstitelvorschlag 1
Vortragstitelvorschlag 1
Titel der Präsentation (Zeile 1) Titel d. Präsentation (Zeile 2; max.)
Titel Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm
Behinderungen oder chronische Erkrankungen
Thema der Präsentation
Titel der Präsentation
Vortragstitelvorschlag 1
Titel der Präsentation
Titel Ausgangslage: … …. Beteiligte Industriepartner
Name, Vorname | Titel des Vortrags
Vortragstitelvorschlag 1
Einstieg in die Berufswahl
Schulische Abschlüsse in der gymn. Oberstufe
Behinderungen oder chronische Erkrankungen
Vortragstitelvorschlag 1
Titel Referent, Datum.
Vortragstitelvorschlag 1
Titel mit blauem Hintergrund
„Wege für zugewanderte Frauen in den Arbeitsmarkt“
Titel der Arbeit Diplomarbeit Nr. XXX/XXX Bearbeiter/in: Julia Müller
 Präsentation transkript:

donnerstags P1, 1.OG 08.45 – 13.00 Uhr BERUFSBERATERIN Petra Wegenast Nutzungshinweise zur Titelfolie: Version: „Mit Bild“ Alternativ zur Version „ohne Bild“ Textfeld oben links: Vertiefende Information zum Inhalt (nicht Überschrift) bis max. drei Zeilen. Text einfach überschreiben. Kann auch entfallen. Typografie (im Textrahmen bereits voreingestellt): Arial -- 20pt -- Weiß -- 1 bis 3 Zeilen, vertikal von oben beginnend -- Zeilenabstand: 0,9 -- linksbündig Textfeld „ Referent - Datum - Version“: Text einfach überschreiben. Kann auch entfallen. Achtung: Weiße Linie bleibt in jeden Fall stehen Typografie (im Textrahmen bereits voreingestellt): Arial -- 14pt -- Weiß -- 1 Zeile Grauer Block oben rechts: Bleibt leer; keine Beschriftung. Bildfeld (Mitte): Im Benutzermenü 'Bild / Logo einfügen' kann über eine Schaltfläche 'Bild für Titelfolie einfügen' ein Bild eingefügt werden. Alternativ steht der im folgenden beschriebene Weg zur Verfügung. Bild auf der Masterfolie einfügen [Menü > Ansicht > Master > Folienmaster]. Den grauen Platzhalter mit dem Text löschen. Bild importieren (einfügen) und in den Hintergrund stellen. Idealerweise hat das Bild - zumindest tendenziell - die geforderten Proportionen. Technische Bildmindestanforderung: Farbig (nicht bunt), Auflösung: 72 dpi bei 1024 Pixel in der Breite. Hinweis: Oben und unten ist eine (unsichtbare) weiße Maske als Hilfe eingefügt. Sie deckt überstehende Bildbereiche nach oben und unten ab. Vorraussetzung: Bild ist in den Hintergrund gestellt. Roter BA-Balken: Hier erscheint der Titel (die Schlagzeile) der Präsentation. Typografie (im Textrahmen bereits voreingestellt): Arial -- 31pt -- Weiß -- 1 bis 2 Zeilen, vertikal mittig -- Zeilenabstand: 0,9 -- rechtsbündig Breite des Balkens verbindlich. Logo: Größe und Stand nicht abänderbar. Logo über ein Auswahlfeld im Benutzermenü 'Bild / Logo einfügen' auswählbar RGB-Wert BA-Rot: R226 G0 B26 donnerstags P1, 1.OG 08.45 – 13.00 Uhr Petra.Wegenast@arbeitsagentur.de