Umformerwerk (UfW) Auhof alt – Bauplatz

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Anleitung: Körper zeichnen im Schrägbild / Kavalierperspektive
Advertisements

Viele bunte Knöpfe.

Materialfluss in einem Industriebetrieb und die Umsetzung der Verfahrensanweisungen Von Dirk Retzlaff.
Die phonetischen Merkmale von Vokalen
1 Vorlesung Informatik 2 Algorithmen und Datenstrukturen (11-3 –Selbstanordnende lineare Listen) Prof. Th. Ottmann.
Natur und Technik: Informatik Jhgst. 6 Informationsdarstellung mit Textdokumenten A B C Objekte und ihre Beziehungen.
1 Die Sitzhalterung des Elektroautos Gruppe 5: o Daniel Kriese o Kai Mack o Jasmin Vetter.
Der Schutzleiter.
Geometrische Körper.
Aufbau des Leiterschaukel- Versuchs
Rechne bis 20 © Gabriele Kastner =
Wechselpräpositionen
der Ball ist ______ de___ Käfig
Politicon 6 Die meisten Politiker sind Männer der Mitte, weil sie sich weil sie sich hinten und vorne nicht auskennen.
Neue Blitzer !!! Kein Witz !!!.
Schatten bei Parallelbeleuchtung
Rettung.
Warenverkehr Mehr- und Minderbestand Minderbestand Mehrbestand
Als der Storch, der die Babys brachte,
Als der Storch, der die Babys brachte
Sondermodelle Schürzen und Adaptionen Die nachfolgenden Modelle sind Basismodelle die auf Kundenwunsch verändert und angepasst werden können. Alle Modelle.
Klassenzimmer.
Vor an auf über PRÄPOSITIONEN unter neben zwischen hinter in.
Aufbauanleitung Gartentragebank
Der Nussknacker Beteiligte am Projekt:
IMMER AUF DIE ARMEN BEAMTEN !!!
Wörtlich genommen! Nr.70.
Der Schutzleiter.
Als der Storch, der die Babys brachte
Projekt Luftschiff: Konfiguration
Kopfgeometrie 1 Stelle dir das Würfelgebäude von links, rechts und von oben vor und zeichne die Ansichten in ein Raster! Ansicht von links Ansicht von.
02 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
Frage 1 Frage 2 Frage 3 Frage 4 Frage 5 Frage 6 Antwort 1 Antwort 2 Antwort 3 Antwort 4 Antwort 5 Antwort 6 Fragenbandwurm Lege das Band von hinten zur.
Dokumentation Tribünenaufbau Pfarrheim Velden für Theatervorführungen Laienspielgruppe Velden Stand
Volksbank MIKE-Cup Schuljahr 2015 / Incentives & Tombolapreise Stück Incentives für Spieler (Vorrunde) Jojo Druck: 1-färbig auf 1 Position.
die Schulsachen das Buch die Schultasche.
Das Jahreszeitenquiz Viel Glück und Spaß beim Spielen! Schaffst du es zum Jahreszeitenkönig? Wenn du alle Fragen richtig beantwortet hast, bist du ein.
Umformerwerk (UfW) Auhof neu - Gesamtansicht. UfW Auhof neu – Errichtung der Maschinenhalle.
Körperschnitte In der Folge sind vier verschie-dene geometrische Körper von einem Würfel umgeben. An den Kanten der Körper sind jeweils drei Punkte A,
Der 8.Dezember Nora und Dora toben oben auf den Boden.
02 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
IMMER AUF DIE ARMEN BEAMTEN !!!
IMMER AUF DIE ARMEN BEAMTEN !!!
1. Anhänger: Sehr realistische Bierflasche, bei der man das Gefühl hat, sie rage über den Anhänger hinaus.
Feuerwehr Wildschönau-Oberau
Tonquellen am Bugfahrwerk Tonabstrahlung vom Triebwerkseinlass CFM56
02 Mathematik Lösungen 2011 ZKM - MAC.
Rechte Seite vorne (ohne komplette Schlafbrettvorrichtung)
DG5 - Angittern Aufgabenstellung: Buch Raumgeometrie Seite 43 Übung 5.1, 6b Schnitt einer Gerade mit Parallelogramm, beide allgemeine Lage Gerade: g (G1(6/-4/0),
Volleyball Läufersystem 5:1
Folien nach Wochentagen
Heckhalle Aufbauplanung
DG9 - Angittern Regelmäßige quadratische Pyramide, Grundfläche in
1.
Körperschnitte In der Folge sind vier verschie-dene geometrische Körper von einem Würfel umgeben. An den Kanten der Körper sind jeweils drei Punkte A,
Windkraftanlage Windsfeld
Als der Storch, der die Babys brachte
Zwei Flaschen Ariel Color von vorn. Rechts die „alte“ Flasche.
Wieviele Säulen siehst du?
CX Serie Leistungshydraulik-Optionen
Schach von Ben.
KSGi Werneuchen Freizeit-Vereinskleidung
Mitarbeiterkommunikation
Kardinalproblem der elektrischen Energie: Sie lässt sich nicht lagern!
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
Mitarbeiterkommunikation
Zwei Flaschen Ariel Color von vorn. Rechts die „alte“ Flasche.
Entstehungsbrandbekämfpung
Als der Storch, der die Babys brachte
 Präsentation transkript:

Umformerwerk (UfW) Auhof alt – Bauplatz

UfW Auhof alt - Maschinenhallenschnitt

UfW Auhof alt – 110 kV 16,7 Hz - Freiluftschaltanlage

UfW Auhof alt – 55 kV 16,7 Hz - Freiluftschaltanlage

UfW Auhof alt – Antransport der Maschinenteile (Rotor)

UfW Auhof alt – Montage des Umformersatzes 1

UfW Auhof alt – Montage des Umformersatzes 1

UfW Auhof alt – Montage des Umformersatzes 1

UfW Auhof alt – Rotortransport für die Drehstromasynchronmaschine des Umformersatzes 2

UfW Auhof alt – Montage des Umformersatzes 2

UfW Auhof alt – Maschinenhallenansicht mit Umformersatz 2 (vorne) und 1 (hinten)

UfW Auhof alt – Scherbiusmaschinen für Umformersatz 2

UfW Auhof alt – Lagerölversorgung eines Umformersatzes

UfW Auhof alt – Flüssigkeitsanlasser und Rotorschaltanlage eines Umformersatzes

UfW Auhof alt - Maschinenfundamentfederung

UfW Auhof alt – Umspanner U31 (vorne) und U32 (hinten)

UfW Auhof alt – Umspanner U11 (vorne) und U12 (hinten)

UfW Auhof alt – Ansicht der Schaltwarte