Sportbekleidung Kunststoffe in Schwerpunkt GoreTex®

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Industrial Chemistry - C.v.O.-University of Oldenburg -
Advertisements

Unterrichtsvorbereitung
Industrial Chemistry - C.v.O.-University of Oldenburg -
Im Falle eines Falles, kleben kann man ALLES
Präsentation von Laura, Inga und Kevin
Methan aus Biogas aus Erdgas Verringerung Treibhauseffekt Erhöhung
Kunststoffe Kunststoffe sind Werkstoffe, die künstlich oder durch Abwandlung von Naturprodukten entstehen und aus organischen Makromolekülen aufgebaut.
Voraussetzungen der Verbrennung
Aldehyde (Alkanale) Definitionen Bau und Formeln
KUNSTSTOFFE Kunststoffe = Plastik = Polymere = Makromoleküle Monomere
ABS – ein moderner Kunststoff
ABS – ein hochentwickelter Kunststoff
Persistente Perfluorverbindungen- neue Problemstoffe in der Umwelt
Kunststoffe PCB 9 Norbert Schwarz 2010.
50:50 POLL PHONE-A-FRIEND 30 Wer wird Millionär?
Bildung von Methan – CH4 C C
Polymerisations-Kunststoffe
Abbaumechanismen von Kunststoffen
Kunststoffe und Kunstfasern
Kohlenwasserstoffe und ihre Eigenschaften
Fettbildung und -abbau
Summenformeln und Strukturformeln
Bildung des Wasserstoff-Moleküls
Wie packt man Riesenmoleküle in eine kleine Schachtel?
Kunststoffe Fach: Chemie Jahrgangstufe: 9./10. Autor: Jan Raiser.
EINTEILUNG DER KUNSTSTOFFE:
Alkene Alkene = ungesättigte Kohlenwasserstoffe mit einer C=C Doppelbindung. Der einfachste Vertreter ist Ethen. Alkene haben die generelle Summenformel.
Die Eigenschaften eines >>reifen Christen<<
«Chudo-Jarmarka» GmbH Schneller Prototypenbau 18. – 20. Mai Referent: A.V. Kudrjavcev Generaldirektor GmbH «Chudo-Jarmarka»
KUNSTSTOFFE UND UMWELT
Alkohole.
2.1 Von Molekülen zum Stoffwechsel
HERSTELLUNG VON KUNSTSTOFFEN:
Kunststoffe Werkstoffe unserer Zeit
ABS – ein moderner Kunststoff
  Kunststoffe.
Ergänzungsfach/Präferenzkurs
2 Natürliche organische Isolierstoffe
Inhalt Von besonderer Bedeutung für die Herstellung der Kunststoffe sind die Makromoleküle, Moleküle, die aus einer Vielzahl von Einzelmolekülen (...30´000)
Polyethen und andere Kunststoffe

Die Herstellung polymerer Kunststoffe Eine Präsentation von Jannik Schophaus.
gemacht von _______ Gr. ____
Von der C-H-Analyse zur Strukturformel. Aus einer vorgegebenen Strukturformel können wir: einige physikalische und chemische Eigenschaften vorhersagen.
Alkane (C n H 2n+2 ) Alkane sind eine Gruppe der Kohlen- wasserstoffe. Sie besitzen nur Einfachbindungen (einzelne Elektronenpaare). Der einfachste Kohlenwasserstoff.
Polytechnische Universität Tomsk Präsentation Polyamide Vorgelegt: vom Studenten der Gruppe ____ Name_____ Tomsk-2009.
Recycling von Kunststoffen
hell: menschliches Haar; dunkel: Carbonfaser
Nila, Merle-Johanna, Merle Sophie, Jan
Tauwerk DLRG LV Baden, Wulf Alex 45 min 1/ 1) Abbildungen hinzufuegen,
Vom Kautschuk zum Autoreifen
organischen Verbindungen
Textilfasern und Kunststoffe
Seifen-Anion Strukturformel:
Klebstoffe Merle Stegemann und Jan Tiedtke
Kevlar.
Silikon Maximilian, Mareike.
Kunststoffe.
Benzolderivate Benzol sowie auch aromatische Verbindungen mit mehreren Ringstrukturen können mit funktionellen Gruppen verbunden sein (Substituenten).
Organische Chemie Die Chemie der Kohlen- Wasserstoffe
+ H + H H H Kugelwolkenmodelle: Wasserstoff Atombindung
Darstellung von Nylon - 6,6
Moleküle-Viergewinnt
+ H + H H H Kugelwolkenmodelle: Wasserstoff Atombindung
Leinen und Knoten im Feuerwehrdienst
WPU Angewandte Naturwissenschaften
Naturkautschuk cis -1, 4 - Polyisopren.
Die einfachsten Kohlenwasserstoffe
Energieformen.
 Präsentation transkript:

Sportbekleidung Kunststoffe in Schwerpunkt GoreTex® Von Lisbeth T. und Felix G.

Inhaltsverzeichnis Was ist ein Monomer? Was ist ein Polymer? Rohstoff (Art des Kunststoffes) der Sportbekleidung Art des Polymers (Formel) Die speziellen Eigenschaften von GoreTex® Andere Einsatzgebiete von GoreTex®

Monomere griech. „monomeros“ „einzelteil“ Sehr reaktionsfreudig Viele Monomere ergeben ein Polymer Bilden Ketten- o. Netzstrucktur Oft reaktionsfreudige Doppelbindung

Polymere griech. „polymeros“ „vielteil“ Kette, verzweigtes Molekül Besteht aus Monomeren Hauptbestandteile: C, H, N, O Duroplaste, Thermoplaste, Elastomere

Synthetische Polymere der SK Polyester Elasthan Polyamid (PA)

Rohstoffe Gore-Tex Fluor und Ethen aus Erdöl, sind die Rohstoffe für die Membran aus gestrecktem Polytetrafluorethylen PTFE

Membran aus gestrecktem Polytetrafluorethylen Strukturformel: (Mesomer) Gore-Tex®

Andere Einsatzgebiete von „Gore-Tex“/ Polytetrafluorethylen / Teflon Fahrradtechnik Medizin Instrumentensaiten Kochen

Quellen https://de.wikipedia.org/wiki/Gore-Tex https://de.wikipedia.org/wiki/Polytetrafluorethylen#He rstellung http://www.sympatex.com/technologies/31/high2out http://www.chemie.de/lexikon/Polymer.html http://www.chemie.de/lexikon/Monomer.html https://de.wikipedia.org/wiki/Polyester https://www.chemie.fu-berlin.de/chemistry/kunststoffe/elastan.htm https://www.chemie.fu-berlin.de/chemistry/kunststoffe/amid.htm https://de.wikipedia.org/wiki/Polyamide