Der Humanismus
Der Humanismus Entwicklung: im 14. Jh. in Italien Die Antike lebe hoch! Bildungsbewegung Rückbesinnung auf die Antike
Zwischenfrage Nennen Sie einige griechische und römische Philosophen.
Grundsätze des Humanismus freie Meinungsäußerung Gewaltfreiheit Werte wie Mitgefühl, Güte und Freundlichkeit Tüchtigkeit Fähigkeiten frei entfalten
Rechercheaufgabe Formieren Sie sich in sechs Gruppen. Beschreiben Sie in drei bis vier Sätzen das Wichtigste zu: die Medicis Petrarca Erasmus von Rotterdam Johannes Stabius Ulrich von Hutten Philipp Melanchthon Sie haben dafür 15 min Zeit. Im Anschluss tragen Sie Ihr Ergebnis dem Plenum vor.