Jahreskonferenz von netzwerk recherche (nr) RECHERCHE ONLINE Hamburg, 14. Juni 2008 Social Network Analysis für Journalisten Haiko Lietz
1Grundlagen 2Stichprobenproblem 3Erste Netzwerke mit Suchmaschinen & Ucinet 4Automatisierte Suchmaschinenabfrage 5Komplexe Netzwerke mit Excel & Pajek 6Virtuelle Netzwerke mit IssueCrawler & Network Visualizer 7Semantische Netzwerke mit AutoMap 8SNA und Fußball 9Fazit: SNA für Journalisten 2 Social Network Analysis für Journalisten
Stichworte Netzwerke Soziale Netzwerke Social Network Analysis (SNA) Social Networking Web Grundlagen
4 UmfrageforschungNetzwerkanalyse Analyse durch StichprobenAnalyse kompletter Systeme Unabhängigkeit von Objekten Interaktion von Objekten Objekte durch Attribute beschrieben Objekte durch Relationen beschrieben lineare Modellenichtlineare Modelle reduktionistisches Paradigma relationales Paradigma
5 Grundlagen AnnahmeRealität
6 Stichprobenproblem
7 Erste Netzwerke mit Suchmaschinen & Ucinet
8 Automatisierte Suchmaschinenabfrage *********************************** * * Simple Search * * Copyright Patric Ueschner * * 2008, v0.4 * * ***********************************
9 Komplexe Netzwerke mit Excel & Pajek pajek.imfm.si/
10 Komplexe Netzwerke: Bsp. REACH
11 Komplexe Netzwerke: Bsp. REACH
12 Virtuelle Netzwerke mit IssueCrawler & Network Visualizer
13 Virtuelle Netzwerke: Bsp. REACH
14 Semantische Netzwerke mit AutoMap
15 Semantische Netzwerke: Bsp. Europäische Verfassung
16 SNA und Fußball derstandard.at/?url=/?id=
Methode Computer-Assisted Reporting Strukturen offenbaren: Aussagen treffen, die man mit Listen nicht treffen kann Infografiken Recherchen organisieren Rechercheansätze finden Quellen finden... Thema Netzwerke Komplexität 17 Fazit: SNA für Journalisten
18 Sommerschule für Netzwerke und Komplexität