Michael Faraday.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wochenstundenzahl / Schulaufgabenzahl
Advertisements

Die Induktionsspannung bei Änderung von A durch Drehen
Versuch 4: Faradaysche Gesetze - Coulometer
Vom Elektro-Magnetismus zum Radio
Induktion im bewegten Leiter
17. Februar 2009 Induktion Spule Alexander Geers.
Mikrofonvorverstärker
Der Transformator Tim Jedro Gruppe: 5.
Physik für Mediziner, Zahnmediziner und Pharmazeuten SS
Die Darstellung technischer Unterrichts-inhalte mit Flash-Animationen
Elektromagnetische Induktion
Das Zyklotron Inhalt: Geschichtliches Funktionsprinzip Probleme
Elektrische Spannungen über Kondensator, Spule und Widerstand
Induktion bei Änderung des magnetischen Flusses
Elektromagnet und elektromagnetische Induktion
Szenario: eMotor Nischelwitzer.
Energie zum Aufbau elektromagnetischer Felder
...ich seh´es kommen !.
Magnetometer FGM-3 Kalibrierung und Untersuchungen mit dem Selbstbaumagnetometer FGM-3 von Speake.
Einführung 1. Schritt Wir möchten zusammen folgende
Das Massenspektrometer
Elektrische Spannungen über Kondensator, Spule und Widerstand
Inhalt Erzeugung von elektrischer Spannung durch Induktion bei Änderung Der Fläche Des Magnetfelds Des Winkels zwischen Fläche und Magnetfeld Technische.
Eine Grundlage des öffentlichen Stromnetzes
Inhalt Elektrisches Potential
Elektrische Spannungen über Kondensator, Spule und Widerstand
Erzeugung magnetischer Feldstärke im Vakuum
Die Maxwellschen Gleichungen
Induktion eines elektrischen Felds
Strom, Magnetfeld, schwebender Supraleiter
Satz von Gauß für das magnetische Feld
Sender für elektromagnetische Strahlung
Induktion eines magnetischen Feldes
Ampèresches Durchflutungsgesetz
Induktion bei Änderung des magnetischen Flusses
Das Ampèresche Durchflutungsgesetz
Induktion eines Sinus-förmigen Wechselstroms
Induktion eines elektrischen Felds
Erzeugung magnetischer Feldstärke im Vakuum
Röntgenstrahlen.
Der ElektRomotor By Sarah and Siva.
Elektrische Wechselwirkung I
Magnetismus eine kurze Einführung Hugo Keller
Physik-Quiz 4. Klasse.
Ein komplexes physikalisches Problem mal ganz einfach erklärt
Wechselwirkungen und Felder
Wechselwirkungen und Felder
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Erstellt von Höllbacher, Nöbauer, Thanner
Deckblatt Elektromagnetische Wellen Seminararbeit zu
Elektrizitätslehre II
Elektrischer Strom und Magnetfeld
Inhalt Reihenschaltung von Elektromagnetische Schwingung Kondensator
Von Coulomb zu Maxwell Oder: Von elektrischen und magnetischen Kräften zu elektromagnetischen Wellen.
Elektrisches Feld und elektrische Feldstärke
Elektrolyse von Sebastian Schierz.
17.1 Die elektromagnetische Induktion - Induktionsspannung
Der Erotik Kalender 2005.
(C) R.SIE Der Elektromotor S N
Die Maxwellschen Gleichungen
Sender für elektromagnetische Strahlung
Regionale FortbildungLehrplan Physik1 Abiturprüfung 4 Schriftliche Prüfungen: Drei Kernkompetenzfächer Deutsch, Mathematik eine Fremdsprache Profilfach.
Elektromagnetische Wellen
Spannung durch Induktion
Hans Christian Oersted 1820 Kopenhagen Michael Faraday 1821 London.
Die elektro-magnetische Induktion
Die elektro-magnetische Induktion
Die elektro-magnetische Induktion
Fragen zur Wiederholung Physik 6d. Feldlinienmodell Welche der beiden Abbildungen zeigt ein magnetisiertes Eisenstück? Warum? heißen ???
 Präsentation transkript:

Michael Faraday

Gliederung 1) Einleitung 2) Elektromagnetische Rotation 3) Elektromagnetische Induktion 4) Weitere Versuchsanordnungen 5) Quellen

1) Einleitung Michael Faraday *22. September 1791 in London †25. August 1867 in London englischer Naturforscher

2) Elektromagnetische Rotation 1820 Entdeckung des Elektromagnetismus durch Hans Christian Oersted

2) Elektromagnetische Rotation konstruierte Vorrichtung, bei der ein elektrischer Leiter um einen festen Magneten rotierte im Gegenexperiment rotiert ein beweglicher Magnet um einen festen Leiter Elektromotor in einfachster Form

2) Elektromagnetische Rotation

3) Elektromagnetische Induktion „Convert magnetism into electricity“ 28.11.1825 stellte er folgende Versuche vor: keine Wirkung, da es keine Magnetfeldänderung und somit auch keine Induktionsspannung gibt

3) Elektromagnetische Induktion 29.08.1831 erreichte er sein Ziel mit folgendem Versuch:

3) Elektromagnetische Induktion Änderungen des magnetischen Feldes induzieren eine Spannung in der Umgebung eines Leiters führen bei geschlossenem Kreis zum Stromfluss Faraday entdeckte somit die elektromagnetische Induktion (Transformator)

3) Elektromagnetische Induktion

4) Weitere Versuchsanordnungen

5) Quellen Physik DUDEN 2007 www.schule-bw.de www.leifiphysik.de www.elektronik-kompendium.de