1 Verschwenden Sie Ihre Energie nicht damit, selbst für Ihre Energieversorgung zu sorgen. Swiss Contracting, der Schweizer Verband für Energie-Contracting.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vortrag im Elbcampus, Hamburg-Harburg, Mittwoch, 10. Juni 2009
Advertisements

Energiewirtschaft Contracting (Vertrag schließend) SS 2004
Microsoft Small Business Specialist Logo Partner.
Input zur Literaturanalyse Mikro-KWK 2. Projektmeeting Mannheim, Christof Timpe Öko-Institut.
Unsere Ziele: Stabile Eigenversorgung aller Rehfelder mit Energie und Wärme Eine sozialverträgliche, preisgünstige und unabhängige Alternative zu den.
Wir wollen euch zeigen, was für Bänke wir für euch machen werden Projekttage 2011 Ich fühle mich wohl in meiner Schule Wir brauchen was zum Sitzen DIE.
Einspar-Contracting bei Bundesschulen in Wien Martin Kapoun Abt.VII für wirtschaftliche Angelegenheiten Einspar-Contracting bei Bundesschulen in Wien.
Energie Innovativ Ziele, Aufgaben, Strategien
Initiative "Neue Qualität des Bauens" - INQA-Bauen
Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien 28. April 2012, Rita Kobler.
Wie ist das Wetter heute?
Wärme von der Sonne Foto:
Strom aus Bürgerhand Was will ? Wir wollen … Zum Fortfahren jeweils die Seite anklicken.
INQA-Bauen-Referenzinstrument. 2 Eine nationale Initiative aller Beteiligten in der Bauwirtschaft. Rahmenbedingungen für Bauunternehmen und Bauqualität.
Die Kochwerkstatt Koch- und Ernährungskurs
BILIA Integrierte Politik Mit der Festlegung unserer Qualitäts- Umwelt-und Sicherheitspolitik dokumentieren wir unsere Grundsätze um die hohen Standards.
Ihr Kompetenzpartner für die Energiebeschaffung
Microsoft Small Business Specialist. Microsoft Gold Certified Partner Sattelmeyerweg 11 · Bielefeld fon: mail:
© Baudepartement des Kantons St.GallenDezember 2010 Energiekonzept Wo stehen wir heute? Alfons Schmid, Projektleiter Erneuerbare Energien.
DECA Dienstleister Energieeffizienz & Contracting Austria.
Microsoft Small Business Specialist. Microsoft Gold Certified Partner Die Qualifizierung zum Microsoft Small Business Specialist ist unser Meisterbrief.
Hinweis: Diese Präsentation läuft selbstständig - kann aber mit der Leertaste beschleunigt werden.
SECO (INNOTOUR) Dienststelle für Tourismus. Was ist Innotour? Innovation Tourismus Es eine staatliche Organisation, welche zum Ziel die Subventionierung.
So profitiert Österreich Mit der SPÖ zur Top-5 Wirtschaftsnation – der Entwurf zum neuen Wirtschaftsprogramm Christoph Matznetter, Budget- und Finanzsprecher.
Verwertungsmöglichkeiten von Biogas
E igenheim-Contracting – ein innovatives Energiesparmodell für Eigenheim-BesitzerInnen Rahmenbedingungen für Contractoren Monika Auer, ÖGUT17. Februar.
„Core Business-Plan“: Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
Dachorganisation Vertretung der Interessen der touristischen Anbieter in Politik Behörden Öffentlichkeit Förderung von Qualität und Innovation Dienstleistungsangebot.
Ein aktueller Schwerpunkt der ZIT – Green Innovation 2011 Gernot Sauer, MSc Wien, 16. November 2010.
OGD Schweiz: Potenzial und Handlungsempfehlungen Konferenz opendata.ch Juni 2012, Zürich, X-TRA André Golliez, Managing Partner itopia
Präsentation: KMU und Weiterbildung© AHEAD executive consulting 2005 INVESTORS IN Internationaler Qualitätsstandard für nachhaltige Erfolge in der Unternehmensentwicklung.
Präsentation frei engineering und partner GmbH
Könnte man hier nicht das
Objektschutz: Staatsaufgabe oder Eigenverantwortung?
Jahrestagung energie-cluster.ch, Kongresshaus Zürich - V3E
Landespflegezentrum Bad Radkersburg
INQA-Bauen-Plattform. 2 Eine nationale Initiative aller Beteiligten in der Bauwirtschaft. Rahmenbedingungen für Bauunternehmen und Bauqualität verbessern.
Ein Name – Eine Firma – Ein Versprechen. Die Firma mvm service gmbh wurde im Juli 2000 gegründet und ist im Internetmarketing mit vier eigenständigen.
AKTIVIERENDE HILFE ZUR SELBSTHILFE
30. Mai 2012 Contracting-Ausschreibungen – aber richtig! Dachverband Energie-Contracting Austria (DECA )
«Marktplatz» auf Die preisgünstige Werbeplattform für Kampagnenpartner!
Public-Private Partnerships (PPP)
Finanzierung von Massnahmen
INFRAS/Brandes Energie Benchmarking von Energieversorgungsunternehmen
ENERGIE – SCHICKSALSFRAGE?
Bei den Ziegelwerken LEIPFINGER BADER
Kostendeckende Vergütung nach einem Vorschlag des SFV aus dem Jahr 1989 „Das Aachener Modell“ Sowie Weiterentwicklung zum EEG.
Energiegruppe Chur West. erneuerbar vernetzt autonom effizient.
The Energy Science Colloquia – Mobility and Transportation Titel: „F&E für energieeffiziente Mobilität in Österreich“ ETH-Zürich, 7. Oktober 2010.
Herzlich willkommen VIGW
mit Leitfragen die eigene Idee strukturieren
INQA-Bauen-Referenzinstrument. 2 Eine nationale Initiative aller Beteiligten in der Bauwirtschaft. Rahmenbedingungen für Bauherren und Bauunternehmen.
EcoQuest4: Ziele und Maßnahmen. EcoQuest4 „Ziele und Maßnahmen“: Leitfragen Welche Ziele und Maßnahmen soll das Unternehmen umsetzen, um nachhaltiger.
Mitglied von. Hofmann Gartenbau AGHegibergstrasse 19Telefon CH-8409 WinterthurTelefon www.gartenbau.ch.
Hinweis: Diese Präsentation läuft selbstständig - kann aber mit der Leertaste beschleunigt werden.
Distributionspolitik
Unternehmen, Betrieb und Firma
Public Private Partnership: Anmerkungen aus der Sicht des Handwerks Dr. Georg Cramer, NWHT: PPP - Anmerkungen aus der Sicht des Handwerks, 11. Oktober.
Unternehmerfrühstück Wirtschaftsförderung Viersen 20. Mai 2015
Es dauert keine 90 Sekunden, bis Sie wissen, weshalb Sie darüber nachdenken sollten, PRESIX zu engagieren [Das waren 5 Sekunden.]
© Handwerkskammer Freiburg, Bismarckallee 6, Freiburg Martin Lamm Präsident der Handwerkskammer Freiburg Erfolgsformel Klimaschutz: das Klima schützen.
Hotellerie Intelligentes Energiemanagement
Leitfaden Innovative Beschaffungsformen von kommunalen Straßenbauleistungen 8. September 2015 NBank, Hannover RA Dr. jur. Harald FreiseBauindustrieverband.
Die Kundenbetreuung der Zukunft. Kundenverhalten.
TEO - Tvornica Elektro Opreme Sarajevo Die Elektroausstattungs fabrik wurde 1976 als Unternehmen für die Herstellung von Niederspannungseinrichtungen.
Plusenergie-Gebäude / Plusenergie-Areale Gemeinsame Strategie - SIA, Minergie, energie-cluster Freitag, 04. September 2015 Dr. Ruedi Meier, Präsident energie-cluster.ch.
CO 2 -Abgabe aus der Sicht des Schweizerischen Fachverbandes für Wärmekraftkopplung Kommissionssitzung UREK-N Bern, 15. Januar 07 Adrian Jaquiéry, Präsident.
Wärme maßgeschneidert Ihr Partner für Wärme und Energie Ein Unternehmen der ECOJOINTS 20. Juni 2006 Smelt, Ljubljana/Laibach.
Claus E. Dürke Förderer der Innovationen Schiffstr Konstanz.
Netze für neue Energien – das Bayernwerk stellt sich vor Das Unternehmen im Profil.
 Präsentation transkript:

1 Verschwenden Sie Ihre Energie nicht damit, selbst für Ihre Energieversorgung zu sorgen. Swiss Contracting, der Schweizer Verband für Energie-Contracting. Das ist Energie-Contracting

2 Idee des Energie-Contracting Planer Architekt EVU Hersteller Installateur Bank Versicherung Contractor Vertrag Architekt Installateur Planer EVU Hersteller Bank Versicherung Energie-Contracting Energie-Nutzen: Wärme, Kälte Plant Finanziert Baut Betreibt/ Optimiert Wartet

3 Wirkung von Energie-Contracting, Nutzen für Partner Contracting Anfangsinvestition beim Contractor Volle Risikoübertragung an den Contractor Keine Personalbindung Kosteneinsparungen Wirtschaftlicher Umweltschutz Langjährige Kundenbetreuung Ökonomisch und ökologisch sinnvolle Mehrinvestitionen Contracting -Nehmer Contractor Strom Wärme Dampf Kälte Contracting- Gebühr Vertrag

4 Was beachten? Fragen von Kunden und Finanzierern Projektprüfung

5 Projektprüfung Swiss Contracting Der Prüfbericht sichert Qualität und Akzeptanz Nutzen bei positiver Beurteilung: Finanzierungsempfehlung Weiterbetriebsgarantie

6 Die Dienstleistungen von Swiss Contracting