Regionale Innovationsindikatoren für Ungarn Deutsch-ungarisches Projekttreffen Györ 10.5.2000 "Die Ergebnisse der Innovationsbefragung in West-Transdanubien.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Steffen Maretzke October 2010 pers com
Advertisements

Wirtschaftspartnerschaften zwischen
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden - Württemberg Konstantin von Teuffel National Forest Research Institutes in Europe A capacity to provide.
Dienstleistungen des Internationalen Büros des BMBF
DataCite Jan Brase, TIB & DataCite 3. November 2011 TIB-Workshop zur DOI-Registrierung Hannover.
Elektronisch Publizieren im Verbund: GAP – German Academic Publishers
Forschungen zu Kosten und Finanzierung
Software Praat: Doing Phonetics by Computer. Phonetik Institut, Amsterdam, EMU: Ein System für die Analyse von Sprachdatenbanken Macquarie.
Software Praat: Doing Phonetics by Computer. Phonetik Institut, Amsterdam, EMU: Ein System für die Analyse von Sprachdatenbanken Macquarie.
Software Praat: Doing Phonetics by Computer. Phonetik Institut, Amsterdam, EMU: Ein System für die Analyse von Sprachdatenbanken Macquarie.
Einladung zum 2.Workshop
ZIEL 3 der Europäischen Strukturfonds: Das Programm zur territorialen Zusammenarbeit. Möglichkeiten der transnationalen Zusammen- arbeit im Kooperationsraum.
Workshop: Qualifizierung für Groupware 7. September 1999 Dortmund Herzlich willkommen zum.
InfoWeb Weiterbildung Aktivitäten der ersten drei Monate.
4th European Science Day for Youth – Solar Energy Wer sind wir und was ist der ESDY?
Die EU Donauraumstrategie und die Förderperiode
Institut für Meteorologie und Klimatologie Universität Hannover Solare Strahlung – Stand und Perspektiven ihrer Erforschung Gunther Seckmeyer Short Notice.
AG zu "Selbstverständnis: Sind Hochschulen offen für alle Altersgruppen?" Prof. Dr. Erwin Wagner Stiftung Universität Hildesheim Direktor center for lifelong.
Teilprojekt C2 Intellektuelles Eigentum, Aneignung von Innovationserträgen und Innovationswettbewerb Teilprojektleiter bis 2011: Dietmar Harhoff, LMU und.
Ausblick auf verschiedene Kooperationsmodelle für den Geo- Guide Dr. Norbert Pfurr SSG-FI-Workshop in der SUB Göttingen.
Pädagogisches Institut Györ Pädagogisches Institut Györ Pädagogisches Institut Szombathely Pädagogisches Institut Szombathely Pädagogisches Institut Eisenstadt.
„Zukunftsperspektiven Burgenland/West Transdanubien“
Ein Mitglied der -Gruppe ÖIR-Informationsdienste GmbH Grenzüberschreitende Arbeitsmärkte – Arbeitsmarktmonitoring A-H Sopron, 5. April 2005 Cornelia Krajasits.
MARK Titel / © Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart MT KundenManagement Forschungspartner Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik.
Fraunhofer-Gesellschaft – Partner für Innovationen
Mag. Heidi Sequenz - Bad Goisern - April LIPSS Comenius 1 Schul Entwicklungs Projekte L.I.P.S.S. Vernetzung zwischen Grundschulstufe und Höherbildende.
In Trägerschaft des TIAW e. V. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen Lviv, den Europa Programm Center Thuringia.
Wissen, Kreativität und Transformation von Gesellschaften INST–Konferenz Wien, Dezember 2007 Vortrag zum Schwerpunkt Divergierende Konzepte von.
Forum am Regensburg Stadtbesichtigung
DEUTSCHLAND.
Regionale Innovationsnetzwerke in Deutschland - Allgemeine Grundlagen sowie praktische Beispiele aus Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Petra Moog.
ProjektUniRegio UniRegio Workshop I Einleitung und Ziele Univ.-Prof. Dr. Gerhard Strohmeier IFF-Wien,
Regional Policy EUROPEAN COMMISSION 1 Was ist Interreg? Interreg I bis III. Basel, 1. Februar 2008 Laila Oestergren Europäische Kommission Generaldirektion.
ProjektUniRegio Die Rolle der Regionalentwicklung an zehn Hochschulen der Vienna Region Ausgewählte Ergebnisse Dr in Angelika Brechelmacher Fallbeispiele.
ProjektUniRegio Ausgewählte Ergebnisse Rolle der Hochschulen für die Regionalentwicklung der Vienna Region Mag a Christine Gamper.
1 Zukunftsfaktor Wissen Perspektiven für wissensintensive Unternehmen und hoch qualifizierte Fachkräfte in der Region Osnabrück-Emsland Pressegespräch.
Externspeicher- Algorithmen Petra Mutzel Technische Universität Wien Institut für Computergraphik und Algorithmen Algorithmen und Datenstrukturen 2.
Harald Hochreiter Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
Econnect Restoring the web of life Vom alpenweiten Projekt zur regionalen Umsetzung.
Universitäten in den regionalen Entwicklungsdokumenten Wissenstransfer im regionalen Netzwerk - Kommunikationsstrukturen zwischen Hochschule und Region.
HOCHSCHULE FÜR TECHNIK, WIRTSCHAFT UND KULTUR LEIPZIG
BuKo DJRK Schocher-Döring Claire Das Jugendrotkreuz und Europa Jugendnetzwerke European Cooperation Meeting (ECM) European Co-ordinating Committee (ECC)
Treffen der Forschungsreferentinnen und –referenten am 23./24. Februar 2006 in der Universität Kassel Sabine Moegen, LL.M. Referentin des Adm.-Kaufm. Vorstands,
EUROPÄISCHER FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG MANAGING AUTHORITY EUROPEAN REGIONAL DEVELOPMENT FUND BADEN-WÜRTTEMBERG Designing good programmes.
The Truck Tolling System in Austria
FSU Jena – Workshop am in Jena Institut für Soziologie FSU Jena Dr. Michael Behr Leuchtturm auf unsicherem Fundament? Regionale Industrie und.
29 January 2010 Enterprise Europe Network Baden- Württemberg – Steinbeis-Europa-Zentrum (SEZ) – Charlotte Schlicke, Steinbeis-Europa-Zentrum Initial Training.
Diplomarbeit Evaluierung der Lernplattform
Titel Univ.-Prof. Dr. Margit Enke Lehrstuhl für Marketing und Internationalen Handel Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Internationale.
KLIMA SUCHT SCHUTZ EINE KAMPAGNE GEFÖRDERT VOM BUNDESUMWELTMINISTERIUM Co2 online.
AIRCLIP AIRCLIP - Airports and Climate Preservation 2008.
+ Ulrike Cress, Nina Grabowski Das STELLAR Exzellenznetzwerk Brownbagsession
Strengthening and Support to European enterprise- and research cooperations Charlotte Schlicke Steinbeis-Europa-Zentrum der Steinbeis Innovation gGmbH.
COST working group 2 – EMM Erreichbarkeitsatlas
Steffen Lehndorff - Institut Arbeit und Technik / Forschungsschwerpunkt Arbeitszeit und Arbeitsorganisation Flexibility and control New challenges to working-time.
EDUCATION AND CULTURE TURKISH NATIONAL AGENCY LEONARDO DA VINCI PROJECT TR/06/B/F/PP/ WASTE-TRAIN Vocational Training, Education, Conveying Information.
Titel Univ.-Prof. Dr. Margit Enke Lehrstuhl für Marketing und Internationalen Handel Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Internationale.
Abbildungen Flyer für die strategische Partnerschaft »Produktivität von Dienstleistungen«
INSME – International Network for SMEs INSME INTERNATIONAL NETWORK FOR SMEs INSME INTERNATIONALES NETZWERK FÜR KMU April 2007.
EUROPÄISCHER FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG MANAGING AUTHORITY EUROPEAN REGIONAL DEVELOPMENT FUND BADEN-WÜRTTEMBERG Partnership in programming.
Nordniederländische-Niedersächsische Energieregion Februar 2013 Dr. Koos Lok - Energy Valley ( Prof. Energy & Management at the Hanze University.
Bell Work What countries border Germany?
PA 8 of the EUSDR Coordination Structure 4th Steering Group meeting
International aufgestellt
International aufgestellt
Cluster Mapping A tool for regional and national policy makers
Paula Jansen, Martina P. Neininger, Matthias K
Official Statistics Web Cartography in Germany − Regional Statistics, Federal and European Elections, Future Activities − Joint Working Party meeting.
Managemententscheidungsunterstützungssysteme (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) (Fellstudie zur Vorlesung 5) Thema der Fallsudie Grundlagen der.
INTERNATIONALE UNIVERSITÄT
 Präsentation transkript:

Regionale Innovationsindikatoren für Ungarn Deutsch-ungarisches Projekttreffen Györ "Die Ergebnisse der Innovationsbefragung in West-Transdanubien im internationalen Vergleich" Ausgewählte Beispiele aus ERIS (European Regional Innovation Survey) Andrea Zenker

ERIS - European Regional Innovation Survey Durchgeführt im Zeitraum von der Universität Hannover, der Universität Köln, der Technischen Universität Bergakademie Freiberg und dem Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung Karlsruhe Finanzierung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Postalische Befragung von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes, unternehmensbezogenen Dienstleistungsunternehmen sowie Forschungseinrichtungen in 11 europäischen Regionen zu ihrem Innovations- und Kooperationsverhalten

ERIS - European Regional Innovation Survey Untersuchungsregionen Software: MapInfo 4.1; Datenbasis: ERIS

ERIS - European Regional Innovation Survey Ausgewählte Beispiele Merkmale innovierender Unternehmen in Slowenien : Segmentations-analyse (aus: Vortrag U. Broß/ A. Zenker auf Konferenz der European Regional Science Association ERSA 1998 in Wien) Grenzüberschreitende Kooperationen von Forschungseinrichtungen: Graphische Auswertung (aus: Vortrag E. Muller/ A. Zenker auf CEEC subgroup meeting 2000 in Budapest; Basis: Diplomarbeit J. Görisch) Wissensintensive unternehmensbezogene Dienstleistungsunternehmen und regionale Innovationskapazität: Multiple Korrespondenzanalyse (aus: Vortrag E. Muller/ A. Zenker auf Konferenz "The Knowledge Based Economy: Economic and Managerial Challenges" 2000 in Montréal)

Spatial Co-operation Structure of Regional Research Organisations: Survey in France and Germany Analysed regions: Baden Alsace Spatial co-operation structure : Other countries Neighbouring region Own country Region (Federal State/Région) Source:Based on Görisch 1998 Database:ERIS (European Regional Innovation Survey) Software:MapInfo 4.1