GYMNASIUM STEIN Naturwissenschaftlich-technologisches und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium Herzlich willkommen
Ablauf des offiziellen Teils Vorstellung des Projekts Bläserklasse Vorstellung des Gymnasiums Stein (Fremdsprachenfolge, Schulzweige, Ganztagesbetreuung usw.) Informationen zum Schulprofil (Wahlunterricht, Austausch, Fahrten, usw.) Informationen über unser Beratungsnetzwerk Zusammenarbeit Grundschule – Gymnasium (Vermeidung von Übergangsproblemen) Tutorenarbeit und SMV
Danach Möglichkeit zur Hausbesichtigung, zur Beratung, zum Besuch von Vorführungen und zu Gesprächen mit Schülern, Eltern und Lehrern
GYMNASIUM STEIN Naturwissenschaftlich-technologisches und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium
Gesamtstundenzahlen pro Woche: (Pflichtunterricht) Jgst. 5:30 Wochenstunden Jgst. 6/7/8:32 Wochenstunden Jgst.: 9/10:34 Wochenstunden
GYMNASIUM STEIN Naturwissenschaftlich-technologisches und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium
OBERSTUFE keine Differenzierungen nach Schulzweigen Naturwissen- schaftlich- technologisches Gymnasium (C, Ph, Inf) Wirtschafts- und Sozialwissen- schaftliches Gymnasium (W/R, Winf, Sk) Französisch oder Latein Englisch Ab Jgst. 10 spät beginnende Fremdspr. Spanisch
Ganztagsbetreuung am Gymnasium Stein Offene Betreuung: Montag bis Donnerstag am Nachmittag Zurzeit 3 Gruppen Hausaufgabenbetreuung Träger gfi Erlangen Ganztagesklasse: Ganztagsunterricht Rhythmisierter Stundenplan Genehmigt für die 5. und 6. Jgst.
GYMNASIUM STEIN Naturwissenschaftlich-technologisches und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium
Termine Anmeldung vom 06. Mai bis 10. Mai Hauptanmeldetag Dienstag, 07. Mai – Uhr (Übertrittszeugnis und Geburtsurkunde) Probeunterricht Vom 14. Mai bis 16. Mai 2013 am Heinrich- Schliemann-Gymnasium Fürth