Kundentag 2013 Ihre Drehscheibe zum Erfolg 24. Oktober 2013

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Beschäftigungsförderung zwischen Lokalisierung und Zentralisierung.
Advertisements

1 5. Update-Tage Dokumententechnologien Agenda 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße Hamburg.
Gemeinsam Veränderungen gestalten: Strategische Bündnisse von Frauen Kathrin Mahler Walther Berlin, 4. Oktober 2010.
Innovative Ansätze in den Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung
Wie komme ich an Ausschreibungen – die Niedersächsische Ausschreibungsdatenbank, Hannover, den Seite 1 Niedersächsische Ausschreibungsdatenbank.
Finanzkontrolle und Wirtschaftsprüfung
Informationsveranstaltung München,
Ziel der Veranstaltung
Umsetzung des Projektes - CZ Zentrum für Regionalentwicklung.
Bayerische Architektenkammer
Qualität und Wettbewerb – Wie geht das zusammen? Die Entwicklungspartnerschaft IMPROVE Mag. Peter Grundner 17. Oktober 2006, FH Vorarlberg Dornbirn Eine.
SSB – Folie 1 © Schweizerischer Samariterbund Die Strategie 2012 leben Volle Kraft voraus in Richtung Umsetzung!
TELERATE SMART BUSINESS SUPPORT SYSTEM
Bundesvergabegesetz 2006 Kommunales Bildungsforum 24. September 2010
Klagenfurt, 20. und 21. November 2003 Arbeitskreis Legistik-Verfahren 03 Arbeitskreis
Frust & eine klare Vision
ERFOLG.
Hochschulforschung | Higher Education Research Pfeffer, Studienbeiträge Internationalisierungsprozesse an Ö. Hochschulen, Studienbeiträge,
Bayerische Architektenkammer Architektenwettbewerbe Sie suchen nicht die erstbeste, sondern die beste Lösung!
Inhalt Seite 1. Gründe für die Einführung eines Compliance-Systems 2
Team Deutschland ist Vize-Europameister!
Guten Abend – Schön dass sie da sind!
Infolab GmbH Loheweg Erlangen Unternehmenspräsentation infolab GmbH.
Das Corporate Design der Humboldt-Universität zu Berlin und seine Umsetzung im WWW Freud und Leid Welchen Nutzen und welche Probleme bringt ein Corporate.
23. Treffen der Beteiligungsreferenten des Bundes und der Länder am 10. November 2010 IDW Prüfungsstandard: Berichterstattung über die Erweiterung der.
Auswirkungen von TTIP und CETA auf den Rechtsrahmen für öffentliche Dienstleistungen in Europa Prof. Dr. Markus Krajewski TTIP, CETA und TISA, Auswirkungen.
Das BIC BILDUNGSCENTER wurde 1999 in der Steiermark gegründet und ist mittlerweile, mit über 2000 MentorInnen in Top-Positionen, über 5000 (ehemaligen.
SO : FAIR „ Rechtliche Hintergrund zur sozial-fairen öffentlichen Beschaffung“
ZENIT/NRW.Europa Das Enterprise Europe Network Agnieszka Kamińska, Michael Nolden, ZENIT GmbH Köln,
Erfolgreiche Suche nach Aufträgen auftrag.at Ausschreibungsservice GmbH Erfolgreiche Vergabe von Aufträgen Ihre Drehscheibe zum Erfolg Kundentag
Erfolgreiche Suche nach Aufträgen auftrag.at Ausschreibungsservice GmbH Erfolgreiche Vergabe von Aufträgen Ihre Drehscheibe zum Erfolg Kundentag
Erfolgreiche Suche nach Aufträgen auftrag.at Ausschreibungsservice GmbH Erfolgreiche Vergabe von Aufträgen Ihre Drehscheibe zum Erfolg Kundentag 2013 Claudia.
O N L I N E – M A R K E T I N G ncm.at – Net Communication Management Gmbh Aigner Straße 55a I 5026 Salzburg I Österreich I I T:
Thomas Brinks, Hannover, September 2016 Innovationsberatung.
Herzlich Willkommen.
Architektur der GDI-DE und INSPIRE Umsetzung
Ihr Wunsch ist unser Ziel
Kundentag 2013 Ihre Drehscheibe zum Erfolg 24. Oktober 2013
Die Drehscheibe für den Beschaffungsprozess
Ihr Wunsch ist unser Ziel
Process orientation as a tool of strategic approaches to corporate governance and integrated management systems  Brigitte Sens  Zeitschrift für Evidenz,
zur Bürgerversammlung
Bürgerversammlung Bruck
Corporate Governance Dr. Thomas Ruhm.
Corporate Governance Dr. Thomas Ruhm.
Business Plan Erstellen
PIUS-Internet-Portal – das Webportal des Mittestands
Dies ist eine Präsentation über ein sehr spannendes Thema
Bürgerversammlung Röthelheim/Rathenau
Handgemachte Naturseifen aus der Ulmer Seifenmanufaktur
ca. 36 Milliarden Franken (2016).
Aktuelle Trends im EIM Enterprise Information Management
Der Agile Festpreis M.Sc. Business Information Systems
"Der Einsatz elektronischer Beschaffungsformen nach dem BVergG 2002 "
„Öffentliche Mobilität“
2. Drucken und Dokumentenmanagement
3. Bau- und Informationsdialog DB Netz AG im RB Nord
Vorstellung Seit 1995 Beratung Software Qualität Umwelt, Energie
Klima- und Energiepolitik in NÖ
Herzlich Willkommen! DOAG Deutsche Oracle Anwendergruppe e.V.
Wahl zwischen Bestangebots- und Billigstangebotsprinzip
Umwelt- und klimafreundliche Beschaffung
Valentin Kremer, Ilayda Korkmaz
Gesetzliche Neuerungen und Aktivitäten zur Verbreitung von EMAS
Wünsche an den stationären Sektor aus Perspektive der fachärztlichen ambulanten Versorgung Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe.
Perspektiven der Unternehmensmitbestimmung in Europa
Die Zentralstelle IT-Beschaffung (ZIB)
 Präsentation transkript:

Kundentag 2013 Ihre Drehscheibe zum Erfolg 24. Oktober 2013 Paul Humann Ihre Drehscheibe zum Erfolg Erfolgreiche Vergabe von Aufträgen Erfolgreiche Suche nach Aufträgen auftrag.at Ausschreibungsservice GmbH

„Öffentliche Beschaffung im Umbruch“ Neue Verwaltungsgerichtsbarkeit ab 1.1.2014 Neue Beschaffungsrichtlinien auf EU-Ebene in Vorbereitung 3 Richtlinien Entwürfe (klassisch, Sektor, Beschaffungsrichtlinie) Vereinheitlichung der Compliance Public Corporate Governance Kodex Korruptionsstrafrechtsänderungsgesetz 2012 Elektronische Beschaffung eRechnung an den Bund verpflichtend mit 1.1.2014 durchgängige eVergabe wird mittelfristig verpflichtend Wir helfen:

Transparenz Aktuelle Schlagworte Effizienz Einsparung Wir helfen: Wettbewerb Transparenz Einsparung Verunsicherung Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Budgetkürzung Wir helfen:

Agenda

Agenda

Paul Humann humann@auftrag.at +43 1 798 25 25- 480 Wünsche spannenden Kundentag! Paul Humann humann@auftrag.at +43 1 798 25 25- 480 Ihre Drehscheibe zum Erfolg Erfolgreiche Vergabe von Aufträgen Erfolgreiche Suche nach Aufträgen auftrag.at Ausschreibungsservice GmbH