Die HIV-Infektion Alexander Pickert Lycée Jean-Piaget.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DNA Allgemeine Informationen zur DNA Aufbau der DNA
Advertisements

Bakterien und Viren Bau und Vermehrung.
Lehrerfortbildung Juli 2011
1. Die Zelle Zelle (v. lat.: cella, cellula = Keller, kleiner Raum)
Vorlesung Biologie für Mediziner (Bölker FB17)
Molekulare Grundlagen der Vererbung
Gentechnologie Definition Gentechnologie:
Alles über Viren.
Zentrales Dogma DNA-Replikation DNA Transkription Reverse
Proteinbiosynthese.
Thisbe K. Lindhorst, CAU Kiel Vorlesungsnetz Biologische Chemie
Dendritische Zellen, MHC-Moleküle und Antigenpräsentation
Angeborene und adaptive Abwehr Julia Grimm
Zytotoxische T-Zellen und die Eliminierung Virus-infizierter Zellen
Abwehr gegen intrazelluläre Erreger
The immune system Immune response towards viral infection
Mechanismus der Enzymwirkung
Entstehung der T-Zellrezeptor- und Antikörpervielfalt
VIREN - I nm Nucleoprotein Partikeln
Zur Erinnerung... - Membranen bestehen aus unterschiedlichen Lipiden:
Transfektionsmethoden und Transfektionsoptimierung
EST: Expressed Sequence Tag
Termin Thema 20. Okt Microarray-Technologien, Grundlagen der Datenanalyse 27. Okt Normalisierung von Microarrays I Normalisierung von Microarrays II 3.
5.3 Immunbiologie.
Strahlenbiologie Klausur WS 2008/
Was heißt AIDS? Alle In Der Schule Aldi Ist Der Supermarkt
Transport durch Membranen
Ribonukleinsäure - RNA
Diagnose: HIV positiv - (k)ein Todesurteil?
Immunologie spezifische Abwehr „Antigene und Antikörper“
EINFÜHRUNG Ziele: Wissen was die Biologie als Naturwissenschaft ist
Dallinger Georg, 8.A BRG Schloss Wagrain
DNA als Erbsubstanz DNA (Desoxyribonukleinsäure)
Translation und Transkription
Genetik 2 Biotechnologie.
Lytischer Zyklus 1 Finden 1
PowerPoint-Learning von Andrea Brügger
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Viren und Bakterien Das Virus Das Bakterium.
Aufbau der DNA Phosphatrest Zucker (Desoxyribose)
Gentransfer zwischen Bakterien in der Natur
 Tryptophan-Synthese
Fließbandarbeit in der Zelle – oder – Die Geburt eines Proteins
Beispiel eines Signalweges
Biochemie Vorlesung SS 2014
Das HI-Virus dockt an spezifischen Rezeptoren der Zellmembran an und schleust sein Erbgut in das Innere der Zelle. Zunächst schreibt die Reverse Transkriptase.
Fortpflanzungszyklus von HIV-Viren Das Humane Immunschwächevirus (HIV), Ursache des Immunschwächesyndroms AIDS, ist genetisch auf folgendes programmiert:
BEREITSCHAFT ZUM BEGINN EINER ANTIRETROVIRALEN THERAPIE (ART)
Interaktive Marker können nach Bedarf gesetzt werden: Glukokortikoide
1.DNA-Isolierung 2.PCR-Ansatz 3.Elektrophorese
Viren 1. Allgemeiner Bauplan 2. Bauplan eines Bakteriophagen
Die identische Reduplikation
Helicase Helicase.
Zentrales Dogma der Molekularbiologie:
Denken, Lernen und Vergessen
Examen Zellen Themen: Vokabeln Zellentheorie Kennzeichen des Lebens
Immunologie - Grundlagen
Ribonukleinsäure - RNA
als Informationsträger
Infektionskrankheiten
Joelle, Paul & Philipp RNA- Prozessierung.
HIV, Resistenz und Genetik (HIV RESISTANCE SENSOR)
Für weitere Informationen gehen Sie bitte zu:
Dosiskompensation Drosophila melanogaster
Molekulare Erkennung von Peptiden
Zytotoxische T-Zellen und die Eliminierung Virus-infizierter Zellen
RIBOSOMEN.
Molekulare Zellbiologie
Dieter Steinmetz Klaus Harter
Vom Gen zum Merkmal 5` 3` T C T T T C A T C G C C A A A T G A A G A A
 Präsentation transkript:

Die HIV-Infektion Alexander Pickert Lycée Jean-Piaget

Andocken Der Virus dockt mit seinen Oberflächenproteinen an spezifische Rezeptoren der T-Helferzellen an. (Schlüssel-Schloss Prinzip, ohne Rezeptoren kein Andocken).

Fusion Fusion der Virushülle mit der Zellmembran

Endozytose Aufnahme des Viruscapsids (mit der RNA) in die Wirtszelle.

Injektion Injektion der Viren-RNA in die Zelle.

Reverse Transkriptase Die Viren RNA wird mit Hilfe der Reversen Transkriptase in DNA umgeschrieben.

Replikation Aus dem DNA Einzelstrang wird ein Doppelstrang gemacht.

Integration Die DNA wird mit dem Enzym Integrase ins Chromosom der Wirtszelle eingebaut. Dieser Zustand heisst Provirus und kann über Jahre dauern.

Transkription Die Viren-DNA wird in RNA umgeschrieben.

Translation Die Viren RNA gibt die Anleitung zum Bau der Viren Proteine.

Zusammenbau Die Proteine und die RNA werden zum Virus zusammengefügt.

Exozytose Tausende von Viren treten aus der Zelle aus und können nun weitere Zellen infiszieren.

Medikamente

Verbreitung der AIDS Infiszierten

Aids-Bilanz:     2001