© economiesuisse Schweiz – EU Die Schweiz ist ein bedeutender und interessanter Wirtschaftspartner Die Schweiz ist solidarisch Die Schweiz ist ein wichtiger.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Territorialer Zusammenhalt aus Sicht des Ausschusses der Regionen
Advertisements

Steamcracker INTERN - Ausdrucksstark präsentieren.
Die Reichen und die Armen Die Zahl der Dollarmilliardäre in der Welt stieg von 476 im Jahr 2003 über 582 im Jahr 2004 auf 691 im Jahr Ihr Nettovermögen.
Internationale Fachkonferenz der EVA vom Der Blick über die Grenzen - Schieneninfrastruktur-Investitionen in Deutschland und ausgewählten.
Nähe als strategischen Vorteil nutzen - Wie die Spediteure der Region nach dem EU–Beitritt Polens ihre Geschäftsfelder verändern können Gerhard Ostwald.
Folgeklausur Best Practice im Innovationsmanagement Innovationsfinanzierung Ganzheitliche Finanzierungsstrategien für Wachstums- und Technologieunternehmen.
Arbeitsmarktreformen
Industrieland Deutschland
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Über 90 Prozent der Chemiebetriebe gehören zum Mittelstand
Abstimmung Finanzierung und Ausbau Bahninfrastruktur vom 9. Februar 2014 Deine starke Gewerkschaft Ton syndicat fort Il tuo forte sindacato FABI Finanzierung.
Zur Auslegung des FZA – unter besonderer Berücksichtigung der Bedeutung der Rechtsprechung des EuGH Astrid Epiney.
China in der Welt - Wirtschaft
Laura Antonelli Müdespacher,
Warum sind manche Internet Unternehmen erfolgreicher als andere?
Industrieland Deutschland
© economiesuisse Da die Finanzwelt in der Schweiz eine Schlüsselrolle innehält, bedroht sie bei einer Schieflage die ganze Volkswirtschaft. Für diese Problematik.
GRIECHENLAND AKTUELL Mai 2006 Wirtschaft in Griechenland expandiert seit 1990 stärker als in der EU Euphorie genährt durch EM, Olympiade und Eurovision.
Rat WBF 30. Mai 2013 Meinungsaustausch zu Joint Programming Europa Forum Forschung 27. Juni 2013 BMWF Martin SCHMID BMWF, EU-Forschungspolitik.
Umfeld Schweizer Landwirtschaft
Übersicht 1.Darum geht es 2.Die Argumente gegen die Initiative 3.Ausblick Seite
* Angebotspreis inkl. ges. MwSt. Alle Preisangaben in EURO. Die Preise sind vom bis zum gültig. Keine MitnahmegarantieAngebotspreis.
Demografische und volkswirtschaftliche Herausforderungen für Wien
Der Salzburger Mittelstand
© economiesuisse Bedeutung der börsenkotierten Schweizer Aktiengesellschaften 14. Dezember 2009 Foliensatz zum dossierpolitik Nr. 30, 14. Dezember 2009.
Sanierungsfall ALV Bei letzter Reform zu optimistische Annahmen zu durchschnittlicher Arbeitslosenquote. Defizit der ALV ist in Krisenzeiten grösser,
© economiesuisse Schweiz – EU: Der bilaterale Weg bleibt die beste Option 16. August 2010.
© economiesuisse Cancún 2010: Schweizer Wirtschaft zu aktivem Klimaschutz bereit Folien zum dossierpolitik 24, 29. November 2010.
Grosse Herausforderungen bei hervorragender Ausgangslage
© economiesuisse WTO: Fundament einer erfolgreichen Aussenwirtschaftspolitik Foliensatz zum dossierpolitik Nr. 28, 23. November 2009.
Budget des Bundes für
Anspruchsgruppen Teilnehmerunterlagen Einreichen der Unterlagen gemäss Prüfungsdokumentation 2.05 Anspruchsgruppen Strategische Ausrichtung 1.
1 Prof. Dr. Michael Hüther (IW), Dr. Thomas Held (AS), Dr. Jörg Mahlich (WKÖ) Das D A CH-Reformbarometer: Ein Vergleich der Reformpolitik in Deutschland,
Mittelstand profitiert vom kantonalen Steuerwettbewerb
© economiesuisse Reform der Mehrwertsteuer Die heutige Umsetzung der Mehrwertsteuer in der Schweiz ist unbefriedigend, weil 29 Ausnahmeregelungen und drei.
Comenius Bulgarien 1.
Dr. Gerhard Zahler-Treiber ATTAC Österreich
Herzlich Willkommen! Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung von Helfern bei Veranstaltungen und Festen Mag. Christian Rendl.
VO-001/1-05/13 Arbeiten, wo auch andere arbeiten Ausgelagerte Arbeitsplätze Erstellt von C.Schadinger.
Wirtschaftsstandort Österreich - Quo vadis? BSA Dr. Konrad Pesendorfer
Österreichischer Kapitalmarkttag 2014

Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE Service Checks Auswertung 2. Quartal Servicetelefonie - München, den 21. Mai 2014.
Euro-Mindestkurs Beitrag 1 Beitrag 2 Beitrag 3 Beitrag 4
Umsetzung der EED – EU Energie Effizienz Directive
Mitgliederentwicklung
Arbeitsmarktreformen
Gemeinschaftsveranstaltung VDV Rheinland/IHK Koblenz/Trier Thomas Grätz IHK Koblenz
Steirische Tankstellen Zahlen, Daten, Fakten
Fiskalquoten nach OECD-Berechnungen
© economiesuisse Umverteilung Die Schweiz hat ein sehr solidarisches Steuersystem. Unternehmen und Personen mit hohen Einkommen finanzieren über die Hälfte.
© economiesuisse Invalidenversicherung (IV) Damit die Verschuldung der Schweizerischen Invalidenversicherung von 15 Milliarden Franken nicht weiter wächst:
© economiesuisse Finanzplatz Schweiz Der Finanzplatz und der Werkplatz sind in der Schweiz eng miteinander verflochten. Unverständlich ist deshalb, dass.
Aktive Eingliederung aus der Sicht der europäischen Arbeitgeber/innen Dr. Wolfgang Tritremmel, BUSINESSEUROPE Wien, 15. Mai 2008.
Rückblick 2014 und Ausblick 2015
Ein Projekt stellt sich vor – Dauer nur 3 Minuten!
EU-Austritts-Volksbegehren AM 2. JULI IST ES ZU SPÄT!
Lieferantenmanagement Bewerbungsprozess für Subunternehmen
EU-Kommissar macht weiter Druck bei Bankgeheimnis.
Industrieland Deutschland
© economiesuisse Der attraktive Wirtschaftsstandort Schweiz hängt von einer langfristigen Wachstumspolitik ab. Diesbezüglich braucht es: ►Freiheitliche.
© economiesuisse Verkehrsinfrastrukturen Die verworrene Verkehrsfinanzierung muss transparent werden Keine weitere Querfinanzierung zwischen den Verkehrsträgern.
EINFÜHRUNG UND VERBREITUNG VON ELECTRONIC COMMERCE WO STEHT DIE SCHWEIZ HEUTE IM INTERNATIONALEN VERGLEICH ? Dr. Najib Harabi und Frank Hespeler, 20. Juni.
Technische Universität München Industrielle Beziehungen in Europa – eine neue Erfindung Dr. Michael Whittall Lehrtstul für Soziologie SS 2010.
Zahlen und Fakten zu Futtermittelwirtschaft, Fleischproduktion, Selbstversorgung und Pro-Kopfverbrauch Dipl. Ing. Dagmar Henn.
Delegation WK Györ-Moson-Sopron/ Dr. Gabriele Führer Herzlich Willkommen in der Wirtschaftskammer Wien Delegation Wirtschaftskammer Györ – Moson - Sopron.
Deutschland als weltweit größter Logistikmarkt
ÖSTERREICHS AUSSENWIRTSCHAFT
 Präsentation transkript:

© economiesuisse Schweiz – EU Die Schweiz ist ein bedeutender und interessanter Wirtschaftspartner Die Schweiz ist solidarisch Die Schweiz ist ein wichtiger Partner bei gesamteuropäischen Herausforderungen Seite 0

© economiesuisse Schweiz - EU Der bilaterale Weg bleibt die beste Option. Die dynamische Rechtsentwicklung stellt die bilaterale Beziehung jedoch vor neue Herausforderungen: Die Wirtschaft lehnt eine automatische Übernahme von EU-Recht ab Neue Abkommen im Agrar- und Lebensmittel- bereich, Chemikalienrecht (REACH) und Stromhandel werden begrüsst Seite 1

© economiesuisse Wichtige Wirtschaftspartner Seite 2 Die wichtigsten Exportmärkte der EU Die wichtigsten Exportmärkte der Schweiz Die wichtigsten Herkunftsländer für Importe in die EU Die wichtigsten Herkunftsländer für Importe in die Schweiz 1.USAEUChinaEU 2.SchweizUSA 3.ChinaJapanRusslandChina 4.RusslandChinaSchweizJapan

© economiesuisse Stichworte und Zahlen Seite Lastwagen, Personen und Waren im Wert von 1 Milliarde Franken überqueren pro Tag die Grenzen 113,1 Milliarde Franken Warenexporte in die EU 137,6 Milliarden Franken Warenimporte aus der EU Arbeitnehmende beschäftigen Schweizer Unternehmen in der EU 47,2 Milliarden Euro exportieren Schweizer Unternehmen an Dienstleistungen in die EU 67 Milliarden Euro betrug 2008 der Wert der Dienstleistungen, die EU-Unternehmen in der Schweiz einführten

© economiesuisse Szenario Isolation Seite 4

© economiesuisse Szenario EWR-Beitritt Seite 5

© economiesuisse Szenario EU-Beitritt Seite 6