Theoretischer Hintergrund

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Entwicklung des biologischen Landbaus in der Schweiz
Advertisements

Stichprobe im qualitativen Forschungsprozess
Biosubstrate für den Endverkauf
Ökologischer Weinbau in Europa und weltweit
Ökologie Nahrung und Energie
Am Anfang war ein Reisesouvenir aus Südamerika. Genauer gesagt:
Bacillus subtilis.
Überprüfen von Verteilungen
Forschungsstatistik II Prof. Dr. G. Meinhardt SS 2006 Fachbereich Sozialwissenschaften, Psychologisches Institut Johannes Gutenberg Universität Mainz KLW-18.
Der Umgang mit qualitativ erhobenen Daten: Strategien der Datenanalyse
Berufsbild Informatiker 2001
Spree SoSe 2007 Titel Lexikographie und Metalexikographie Lexikonproduktion und Lexikontheorie Dank an Franziskus Geeb, der mir seine Unterrichtsmaterialien.
1 Letzte Aktualisierung: Spree WS 2005/2006 Feedback Arbeitsaufgabe - Regelwerk Viele interessante Einsendungen Ich glaube, Sie haben verstanden,
Die Erdbeerblüte(latein :Fragaria)
Artenvielfalt Seba Esma. Definition Artenvielfalt ist ein Maß für die Vielfalt der biologischen Arten innerhalb eines Lebensraumes oder geographischen.
Grundkurs Informatik Jahrgang 10 Der Grundkurs der Jahrgangsstufe 10 bereitet den an den Vorgaben für das Zentralabitur ausgerichteten Unterricht in der.
Die Erdbeerblüte(latein :Fragaria)
L. Braeckman, M. Valcke, P.B.A. Smits, F.J.H. Van Dijk, J.F. Gehanno, E.A. Pauncu, F. Popescu, M. Hanna, P. Bulat, K. Radon AG Arbeits- und Umweltepidemiologie.
Sommerflor Wie heisst diese Pflanze? Wie hoch wird sie ungefähr?
SPP 1090 Kohlenstoff- und Stickstoff-Gehalte des Bodens als limitierende Faktoren für Octolasion tyraeum Technische Universität Darmstadt Sven Marhan1&
Internet: Funktionsweise und Dienste
September Massendigitalisierung von Bibliotheksbeständen Allgemeines am Beispiel ANNO – AustriaN Newspapers Online – eine Initiative der Österreichischen.
Das Schneeglöckchen Ende Februar erscheint als eine der ersten Blumen des Frühlings das Schneeglöckchen.
Messen Eine Messe ist eine zeitlich begrenzte, wiederkehrende Marketing-Veranstaltung, die es Herstellern oder Verkäufern einer Ware oder einer Dienstleistung.
Identifikation der geographischen Lage von Zeitungsartikeln (GIR) Masterarbeit von Tobias Brunner Betreuung: Dr. R. S. Purves.
Blütenpflanzen Der Apfel (Malus).
Aufbau eines naturwissenschaftlichen Berichts
Pflanzenwelt in Österreich.
TA und Malen, Jacqueline Dossenbach, ,
Das Warzenschwein.
Facharbeitsthemen LK Mathematik 03/05.
Kennst du dich aus mit Nadelbäumen?
Kinder- und Jugendpsychiatrie Schulung EFM-KJP
Vortrag: PD Dr. B. Kunze ( )
PPS Präsentation -> Wikommen
Internet-User 1999 in der Schweiz "Haben Sie schon einmal das Internet benutzt ?" - nach sozio-demografischen Merkmalen WISO Telefonumfrage ECATT99.
Einige Aspekte einer guten Präsentation
Botanik-Testat 3. Runde (Dez Jan.2012)
Pflanzenlernkartei 3 Autor: Rudolf Arnold. Pflanze 1 Gattung Merkmale Schädigung Bekämpfung.
Pflanzenlernkartei 2 Autor: Rudolf Arnold. Pflanze 1 Gattung Merkmale Schädigung Bekämpfung.
Berechnung der Rechteckfläche
Verkaufte Wärmepumpen / Jahr (Schweiz)
Monokotyle Pflanzen: Blatt: Blüte: ohne Stiel parallelnervig
Entwicklung Schreiben
DER BODEN Boden, was ist das? Die Funktionen Verschiedene Bodenarten
Ungeschlechtliche Vermehrung im Pflanzenreich
Konjunktur aktuell: WKO Stmk-Konjunkturbarometer Jänner 2013 Fokus Arbeitsmarkt im Bereich KMU Arbeitgeberkuriensitzung
Apps der Verzeichnismedien Marktüberblick Hannover, 06. Juni 2013
KERNENERGIE Jana Nová ZČU, FAV.
Die Abkürzungen des Internets
Energie und Stofffluss
TECHNIKEN WISSENSCHAFTLICHEN ARBEITENS
Breakout Session B 4: Arno Georg, Landesinstitut Sozialforschungsstelle Dortmund Modelle alternsgerechter Arbeit aus Kleinbetrieben und ihre Nutzungsmöglichkeiten.
Von Julian Platter, Scheiber Florian, Dominik Jäger
11. Juli 2014 | Fachbereich 03 | Institut für Sportwissenschaft | Tobias Beringer M. A.| 1.
Eine interaktive Lerneinheit
Verkaufte Wärmepumpen / Jahr (Schweiz)
Blütenpflanze orchidée
Kooperationstraining im Volleyball. Goethe-Universität Frankfurt am Main Gliederung 1.Einführung 2.Methode 3.Ergebnisse 4.Diskussion
Pflanzenverwendungswoche I
Schlüsselblume Die Schlüsselblume ist eine ausdauernde und krautige Pflanze.
Vorwort: Napoleon Bonaparte
Demografie, Arbeitsmarkt und Beschäftigung von Migranten
Übungen Ziele Struktur Besonderheiten Trainer Aspekte Methodische Aspekte ABC´s Quellen Übertrag Workshop.

Die Blüte.
1 Artenmonografie Von Benedikt Wagner 8a September 2006.
Standards 5/6 Alternative Unterrichtskonzepte. Leitgedanken NW (relevant für 5/6)  Was heißt Naturwissenschaft?  Beobachten, beschreiben, vergleichen.
PNr: Titel Ihrer Abstracts | Titre de votre contribution
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
 Präsentation transkript:

Lebensweiseund Populations-struktur von Ranunculus ficaria (Scharbocks-kraut)

Theoretischer Hintergrund Allokation die Zuweisung von Ressourcen zur Ausbildung bestimmter Merkmale in einem Organismus [1] Begrenzte Ressourcen -> Trade-off Trade-off: Verbesserung eines Aspektes nur zugunsten eines anderen mit dem Ziel der Fitnesserhöhung [1] http://www.spektrum.de/abo/lexikon/bio/2265, 23.05.2013

Bsp: Trade-off Trade-off zwischen Wachstum und Fortpflanzung Viele Zapfen -> schmale Jahresringe Weniger Zapfen -> breite Jahresringe Pseudotsuga menziesii (Douglasie) Aus Begon, Harper, Townsend 1996

Lebensweise Semelpare Organismen Iteropare Organismen Annual plants Organismus pflanzt sich in seinem Lebenszyklus nur einmal fort Iteropare Organismen Organismus pflanzt sich in seinem Lebenszyklus mehrmals fort Annual plants Einjährige Pflanze Perennial plants Mehrjährige Pflanze

Methoden Pflanzen von zwei Standorten (sonnig, schattig) Bestimmung der Anzahl Knollen (alt/neu), Brutknospen und Blüten/Früchten Einschränkung: Knollenlänge > 1mm

Resultate Pflanzen mit Brutknospen Blühende Pflanzen Altersstruktur Quelle: www.geobot.umnw.ethz.ch/teaching/V_Unterlagen/HTML/Aquaterr/3.Ranunculus2013_results.xls, 23.05.2013

Diskussion Pflanzendichte Altersstruktur Sonniger Standort hat 2.5 mal so hohe Populationsdichte wie schattiger Altersstruktur Gleiche Verteilung bei sonnigem und schattigem Standort Vegetative/sexuelle Vermehrung Allgemein Zunahme der vegetativen Vermehrung nach 2 Jahren Sonnig: kein Trade-off ersichtlich, vegetative und sexuelle Vermehrung nehmen mit dem Pflanzenalter zu Schattig: Trade-off, vegetative Vermehrung dominiert Geringe Aussagekraft der Daten bei Pflanzen mit mehr als 3 alten Knollen 3) Zuerst Energie in Wachstum, dann in Vermehrung -> Geringe Aussagekraft der Daten bei Pflanzen die älter als 3 Jahre sind