Jahreshaupt- versammlung 2009

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übersicht Mitgliedsbeitrag (Stand: 09/2010) Gesamtzahl: 673
Advertisements

WILLKOMMEN.
Der Landesmusikschulbeirat und seine Fördervereine
Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
NoName e.V. Mitgliederversammlung 2008
Sülztalbahn – Bahnstrecke und Landschaft erleben e.V. Ordentliche Jahreshauptversammlung Dienstag Mai :30 Uhr – Vereinsheim des Bürgervereins.
Internationaler Tag des Bodens 2007 Landesbiologentag.
23.SAP/NT-Personal-und Betriebsrätekonferenz
Die Ehrennadel des Bauernverbandes
Norddeutsches Insolvenzforum e.V.
Ordnunsgrunsätze und Institutionen Prof. Dr. Klaus Schneider-Danwitz
Herzlich willkommen zur Versammlung der Gemeinschaftsleiter
Jahreshauptversammlung 2010
Bitte tragen Sie sich in die ausgelegte Anwesenheitsliste ein. Danke.
Hauptversammlung am 16. April Fußballverein Spfr. Neuhausen 1920 e.V.
Fußballverein Spfr. Neuhausen 1920 e.V.
Fußballverein Spfr. Neuhausen 1920 e.V.
Betriebsgruppe T-Systems ES Bonn
Herzlich willkommen! Generalversammlung 29. April 2013.
Tagesordnung 1. Begrüssung durch den 1. Vorsitzenden
Generalversammlung GV PRO HOLZ 1. Generalversammlung Herzlich willkommen.
Generalversammlung GV PRO HOLZ 1. Generalversammlung Herzlich willkommen.
SV Hegelsberg-Vellmar von 1930 e.V. Rückblick auf das Jahr 2009
VV 2009 mit Jahresbericht 2008 Seit Jahre FF Ottnang a.H.
26. Februar 2010IGBCE Ortsgruppe Langelsheim Tagesordnung: Rückblick und Ausblick Veränderung im Vorstand IGBCE Aktuell Diskussion und Schnitzel Herzlich.
Förderverein der Aliceschule e.V.
Generalversammlung vom Herzlich willkommen Der Vorstand begrüsst euch.
Ggg Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung des Personalverbandes öffentlicher Verwaltungen Liechtensteins vom , im Schaanerhof T. Klaus.
Jahreshaupt- versammlung 2011
Naumburg, Kreissporttag. Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Gedenkminute für verstorbene Sportfreunde / -innen 3. Feststellung der.
Jahreshaupt- versammlung 2010
16. November 2009 Referent: Christian Lips
Herzlich willkommen. Jahreshaupt- versammlung Beginn Uhr.
H e r z l i c h w i l l k o m m e n ! ADG – Fachverband der Geometrie Generalversammlung 5. November 2008 BIFEB * Strobl am Wolfgangsee.
30 Jahre Bundespatientenbeirat/Bundesbeirat MS-Erkrankter 1983 bis September 1952: Gründung der Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft in Königstein/Taunus,
Hafenbetriebskommission Cham
Ballenhäuser Karnevals Club von 2008 Jahreshauptversammlung BKC 2012.
Jahreshauptversammlung des Kolping Bezirksverbandes PS/ZW
Fußball – Jahreshauptversammlung 2014
Zentrale Abschlussarbeiten Ablaufplanung
Tagesordnung Begrüßung & Prüfung Durchführbarkeit Versammlung (Herr T. Thieme) Gastvortrag (Frau C. Menchini, Büro Beck) Bericht des Vorstands & der Fachbereiche.
EV-Hauptversammlung 10. November 2009, Uhr.
EV-Hauptversammlung 29. Oktober 2008, Uhr.
Generalversammlung vom Herzlich willkommen Der Vorstand begrüsst euch.
Nach §72 NSchG wirken SchülerInnen in der Schule mit durch:
Generalversammlung 2010 Rest. Metzgerstübli in Oberwil Lieli Donnerstag, 18. März 2010.
BKF-Emmendingen Kreisversammlung Herzlich willkommen!!!
Jahreshauptversammlung der Bürgernetze Main-Spessart e. V. Herzlich Willkommen ! Am : In: Langenprozelten Förderverein : 19:00 UhrTrägerverein.
NTB Campus Waldau, Aula 18:00 – 18:30
GV 2005 NTB, G2 17:00 – 17:45. GV 2005, Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler Protokoll der 25. GV 2004 Jahresbericht des Präsidenten Jahresbericht.
Jahreshaupt- versammlung 2008
Die Chronik der SpVgg Eschlkam
Willkommen zur Generalversammlung 2014
BVK-Hauptversammlung
Herzlich Willkommen zur GSV Bielefeld –Weihnachtsfeier in Bad Salzuflen-Schötmar.
_____________________________________________________ Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2008 im Dorfgemeinschaftshaus Rannenberg.
FC SEESHAUPT E.V. Abteilung Tennis
WILLKOMMEN ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2014 Ein Verein geht seinen Weg...
Titel Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen.
Biosphärenpark GW 13/1-Vollversammlung
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Ernst-Moritz-Arndt-Schule.
MV CityStompers Generalversammlung Musikverein CityStompers Begrüssung und Appell Wahl der Stimmenzähler /innen Protokolls der letzten GV Berichte Festlegungen.
Wohnbaugenossenschaft im Grünen Generalversammlung.
Mitgliederversammlung
Vorsitzender Peter Hoyzer Tel
Satzung LandFrauenverein Vorsfelde und Umgebung § 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen LandFrauenverein Vorsfelde und Umgebung.
Herzlich Willkommen „Leader – Bürger gestalten ihre Heimat“ Kurhaus Bischofsgrün,
SGV-Jahreshauptversammlung Am Samstag, findet um 19
Herzlich Willkommen Mitgliederversammlung in DRK-Ortsvereinen - Planen und Durchführen – 14. August 2017 im DRK-Haus Empelde G. Dalenbrook August 2017.
1. 율령과 유교의 수립 (1) 율령과 유교 동아시아의 공통 요소 불교 : 인도→중원→동아시아 각 지역 전파 문화요소
 Präsentation transkript:

Jahreshaupt- versammlung 2009 des SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.V.

Tagesordnungspunkt 1 Schriftsachen

Genehmigung des Protokolls Tagesordnungspunkt 2 Genehmigung des Protokolls der Jahreshaupt-versammlung vom 29. Februar 2008 und der außerordentlichen MV vom 27.05.2008

Tagesordnungspunkt 3 Ehrungen

Schwimmen

Weitere Ehrungen

25 Jahre Mitgliedschaft Irmgard Villwock Mark Peters

40 Jahre Mitgliedschaft Gerd Becker Uwe Becker Heinz Böttcher Horst Feder Ulrich Krause

50 Jahre Mitgliedschaft Marga Amelung Günter Dunkmann Gisela Dunkmann Rüdiger Dunkmann Ingrid Langenau Hanna Schmidt

60 Jahre Mitgliedschaft Kurt Schneider Jochen Wiepking

70 Jahre Mitgliedschaft und mehr Gertrud Kahle (72 Jahre) Carl Adam (75 Jahre) Günter Sporleder (76 Jahre) Gerda Ehlers (81 Jahre)

Ehrungen für besonderen Einsatz Ehepaar Phan Tan Peter Christel

Berichte des Vorstandes Tagesordnungspunkt 4 Berichte des Vorstandes

Berichte des Vorstandes Tagesordnungspunkt 4 Berichte des Vorstandes Bericht des 1.Vorsitzenden Bericht des Schwimmwarts Bericht des Wasserballwartes Bericht der Jugendwartin Bericht der Frauenwartin

Diskussion über die Berichte des Vorstandes Tagesordnungspunkt 5 Diskussion über die Berichte des Vorstandes

Diskussion über die Berichte des Vorstandes Tagesordnungspunkt 5 Diskussion über die Berichte des Vorstandes Bericht des 1.Vorsitzenden zum 2.Vorsitzenden Bericht der Schwimmwartin Bericht des Wasserballwartes Bericht der Jugendwartin Bericht der Frauenwartin zum Vergnügungswart Zum Platzwart zur Pressewartin zu den Schatzmeistern und dem Kassenbericht

Bericht der Kassenprüfer Tagesordnungspunkt 6 Bericht der Kassenprüfer

Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands

- 15 Minuten Pause -

Wahl / Ersatzwahl des Vorstandes gem. §17 der Satzung Tagesordnungspunkt 8 Wahl / Ersatzwahl des Vorstandes gem. §17 der Satzung

Vorstandswahl Tagesordnungspunkt 8 Posten Vorher Vorschlag 1.Vorsitzender Michael Nölke 1. Schatzmeister Hans-Rudolf Walter Schwimmwart Kom. Lars Conrad Lars Conrad Jugendwartin Gesa Gerhardy Wählt die Jugendvers. Vergnügungswart Henning Schrader Pressewartin Tina Mollenhauer 1. Beisitzer Annegret Tinne

Ehrenrat Tagesordnungspunkt 8 Gerda Ehlers (seit 1969) Carl Adam (seit 1985) Karl Neuse (seit 1991) Gertrud Kahle (seit 1998) K.-H. Maier (seit 2004) Vorschlag für Gerda Ehlers & Carl Adam: Erika Uhden Hanspeter Grimke

Wahl eines 2. Rechnungsprüfers Tagesordnungspunkt 9 Wahl eines 2. Rechnungsprüfers

Beschlussfassung über Anträge Tagesordnungspunkt 10 Beschlussfassung über Anträge Anträge von Michael Nölke / Vorstand: Aktivengebühr Aktivengebühr.doc Satzungsänderung W98-Satzungänderung 2009.pdf

Festsetzung der Beiträge für das Jahr 2010 Tagesordnungspunkt 11 Festsetzung der Beiträge für das Jahr 2010

Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2008 Tagesordnungspunkt 12 Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2008 Haushaltsplan 2009 PDF XLS Bilanz_Kontennachweis SUSA 2008.pdf GuV-Kontennachweis GuV.pdf

Tagesordnungspunkt 13 Verschiedenes

Wasserfreunde Gruß Wasserfreunde, freut Euch: Ah ! Freut Euch mit einer Schleife: AH ha ! Freut Euch mit derer zwo: Ah ha Ah ! Freut Euch unter Wasser: brrr … Mit gedämpfter Stimme: mmmh … Wie steh’n die Wasserfreunde da: 1a Wie sind sie in Form: enorm Wie sind sie im Frack zack zack Ein 3-fach kräftiges aneinandergereihtes Gut Nass: Hurra, Hurra, Hurra!

Ende der JHV… Der Vorstand wünscht allen einen guten Heimweg und ein schönes Wochenende.