Nachrichtentechnik Telesource AG fon /

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
UMIS Seit 14 Jahren erfolgreich auf dem Markt! GPS gesteuertes
Advertisements

Private Netze Neben öffentlichen GSM-Netzen etabliert sich für die europäischen Eisenbahnen eine neue digitale Zugfunkgeneration, die auf dem GSM-Standard.
Digitales Fernsehen und PC
Thema DVB - Digital Video Broadcasting.
Terra Workstation. Terra Workstation Unterschied Workstation PC Lösungen an Fallbeispielen einer fiktiven Firma Fallbeispiele aus den Abteilungen.
exos® 9300 Besucherverwaltung
Lichtwellenleiter (LWL)
Ideale Ausbreitung im Vakuum
Nichtperiodische Signale
Datenschutz.
Nachrichtentechnik Prof. Martin Haardt
n4 Streaming Media System
Power LAN.
Präsentation von: Lukas kaltenegger
Produktvorstellung EIB- Telefon Gateway Eine Entwicklung der SEAL AG für ABB- Stotz Kontakt.
Lommy® SAFE Individuelles Überwachen von Fahrzeugen und Gütern.
Inputech AG Bahnhofstrasse 47 CH-8196 Wil ZH Tel Fax Inputech AG Vito Puntillo Verkaufsleiter.
Gebrauchtwagen (mehr Bilder zu diesem PKW auf den folgenden Seiten) Skoda Fabia Combi Erstzulassung: 12/2003 KM-Stand: Hubraum: 1198 KW/PS: 47/64.
Gewerbepark B 420  Meisenheim
Plan für Plan, Tag für Tag – Geld verdienen oder Geld verschenken Photocase Dino 5.0.
Medien und Kultur Lektion 3 Medieneinflüsse. Kino, Rundfunk und Fernsehen das Kino der Rundfunk das Fernsehen.
Konzept-Modelle & Rapid-Prototyping Mai D.Krivan2 Wo finden Sie die 3D-Tech GmbH ? an der: Baselstrasse 67 in: Grellingen BL Bitte Besuchstermin.
Telesource AG Buchmattstrasse 13 CH-3400 Burgdorf Tel: ++41(0) Fax: ++41(0) Nachrichtentechnik Richtfunk Multimedia Satellitenkommunikation.
RWID-WLAN-Lösung für Schulen
Seminar XML-Technologien: VoiceXML/SMIL 1 Was ist SMIL ? Synchronized Multimedia Integration Language Ausprache wie das englische Wort smile {smaIl} August.
…es geht um Uhr los… ALSO Microsoft Live Meeting Microsoft Lizenzprogramme für Schulen.
Signaltheorie Modulationsarten Betriebsarten Rauschsperren.
Kurzeinführung Richtfunk.
SMART MATRIX - Die neue ELA - Generation -
Radar und Echolot Von Dominik und Willi.
DVB – H Digital Video Broadcasting – Transmission System for Handheld Terminals von Jens Heidrich Seminar : Multimedia-Protokollen für den Wohnzimmer-PC.
Kommunikationstechnik B Teil 1 – Einführung
Sehr geehrter Interessent: Auf den folgenden Seiten dieser Präsentation möchten wir Ihnen zeigen, wie die Sony Playstation 2 im Fahrzeug integriert wurde.
Installation und Konfiguration eines Windows Terminal Servers
Ein Projekt der Valckenburgschule Ulm.
Telesource AG Buchmattstrasse 13 CH-3400 Burgdorf Tel: ++41(0) Fax: ++41(0) Nachrichtentechnik Richtfunk Multimedia Satellitenkommunikation.
Christian Schindelhauer Sommersemester Vorlesung
Übertragungstechnik Quellen:
Das UMTS - Signal Was wir heute lernen Woher kommt UMTS
Multimedia Streaming.
Endgeräte Seminar HWS 2006/07 - Multimedia-Protokolle für den Wohnzimmer - PC Johannes Kieß
Digitales Fernsehen - was ist das? Bislang funktionierte Fernsehen mit analoger Technik, bei der ein komplettes TV-Bild 25-mal pro Sekunde auf die Bildschirme.
Herbert Hayduck / WS 2005 Audiovisuelle Archive in der digitalen (Medien-)Welt Teil
von Florian Kronawetter Am
INTERNET-TECHNOLOGIE
prof. dr. dieter steinmannfachhochschule trier © prof. dr. dieter steinmann ISO/OSI Referenzmodell Physical.
GPS G LOBAL P OSITIONING S YSTEM Michael Hößl / 12 1AHWIL /11Michael.
Streaming Media Schwerpunkt: Streaming Audio. Problem Digitale Audio- und Videodaten sind für Internetübertragungen zu groß Lange Downloadzeiten Größenreduktion.
für Notfall- und Katastrophenfunk ?? Highspeed Amateurradio Multimedia Network Sukzessive Substitution von Packet Radio Projektstart 2005 in OE, seit.
Sicherheit im Internet Industrial Control Systeme und Sicherheit 59. Immobiliengespräch vom 23. April 2015 © 2014 InfoGuard AG | infoguard.ch SEITE 1.
von Lukas Spiegel & Alexander Dür
Thomas Schregenberger, David Seeger

Thema: RFID Name: Nader Al-Mahmud Klasse: 11/1 Fach: Informatik Schule: Ostseegymnasium Datum:
Kapitel 7.12 OFDM-Modulation
Der Online Video Zoo. Europas führende Plattform für Livestreaming stellt sich vor.
Das RADAR von Paul Maier.
DVB – Digital Video Broadcasting Digitaler Fernsehrundfunk. ©2004 Nico Korf.
Studiengang „Audiovisuelle Medien“ Hochschule der Medien, Stuttgart.
Instandhaltung mit System ! copyright by SAMA Partner AG Die Instandhaltungssoftware zur Planung - Steuerung - Analyse Ihrer Arbeitsabläufe:
Vorteile vom Fernbus Fahren Fernstrecken sind viel billiger geworden Deutschland ist mobiler geworden Umweltfreundlich reisen Unterwegs die Möglich.
DVB-T Datenpaketübertagung Florian Lingel Rudolf-Diesel-Fachschule Nürnberg Informatiktechnik.
Testen Sie uns!  Ihr Lieferant für leistungsfähige PC-Systeme mit erstklassiger Performance zum besten Preis-/Leistungsverhältnis! Wir bieten Ihnen hohe.
Ausbildungsberuf: Mechatroniker
Systeme II 2. Die physikalische Schicht
Verbindung mit einem Netzwerk
Testen Sie uns!  Ihr Lieferant für leistungsfähige PC-Systeme mit erstklassiger Performance zum besten Preis-/Leistungsverhältnis! Wir bieten Ihnen hohe.
Digitale Modulation Weitere Beispiele
 Präsentation transkript:

Nachrichtentechnik Telesource AG fon +41 34 / 426 64 64 Buchmattstrasse 13 CH-3400 Burgdorf fon +41 34 / 426 64 64 fax +41 34 / 426 64 69 www.telesource.ch

Digitales Kommunikationssystem für Bahnen OFDM Telesource AG Buchmattstrasse 13 CH-3400 Burgdorf Tel: ++41(0)34 426 64 64 Fax: ++41(0)34 426 64 69 Nachrichtentechnik Richtfunk Multimedia Satellitenkommunikation © Telesource AG

OFDM findet heute eine weite Verbreitung in modernen Systemen wie: Definition OFDM (orthogonal frequency division multiplexing) ist ein digitales Mehrträgerverfahren im mobilen Richtfunk. OFDM findet heute eine weite Verbreitung in modernen Systemen wie: digitales Radio (DAB, Digital Audio Broadcasting) digitales Fernsehen lokale Funknetzwerke Telesource AG Buchmattstrasse 13 CH-3400 Burgdorf Tel: ++41(0)34 426 64 64 Fax: ++41(0)34 426 64 69 Nachrichtentechnik Richtfunk Multimedia Satellitenkommunikation © Telesource AG

Mobile Übertragungen bei Sportanlässen Reportagen aus Fahrzeugen News Einsatzgebiete Mobile Übertragungen bei Sportanlässen Reportagen aus Fahrzeugen News Überwachungen bei unbemanntem Betrieb von Bahnen/beweglichen Transportmitteln Polizei Temporäre Einsätze Touristik Telesource AG Buchmattstrasse 13 CH-3400 Burgdorf Tel: ++41(0)34 426 64 64 Fax: ++41(0)34 426 64 69 Nachrichtentechnik Richtfunk Multimedia Satellitenkommunikation © Telesource AG

mobile Videoüberwachung hochwertige Live-Bilder aus mobilem Objekt Vorteile des OFDM Betriebssicherheit mobile Videoüberwachung hochwertige Live-Bilder aus mobilem Objekt Attraktivität des Standortes steigern einfache Installation und Wartung keine direkte Sichtverbindung nötig Telesource AG Buchmattstrasse 13 CH-3400 Burgdorf Tel: ++41(0)34 426 64 64 Fax: ++41(0)34 426 64 69 Nachrichtentechnik Richtfunk Multimedia Satellitenkommunikation © Telesource AG

Funktionsweise von OFDM Der Datenstrom wir auf einzelne Träger aufgeteilt, die mit einer entsprechend niedrigen Datenrate moduliert werden. Das OFDM- Signal besteht aus der Überlagerung der einzelnen Trägerfrequenzen. Gebäude, Fahrzeuge, Berge usw. reflektieren elektromagnetische Wellen und verursachen unterschiedliche Laufzeiten der Signale. Am Empfangsort treffen die Daten somit zu unterschiedlichen Zeiten ein. Diese Eigenschaft der Ausbreitung wird von OFDM-Systemen ausgenutzt. Telesource AG Buchmattstrasse 13 CH-3400 Burgdorf Tel: ++41(0)34 426 64 64 Fax: ++41(0)34 426 64 69 Nachrichtentechnik Richtfunk Multimedia Satellitenkommunikation © Telesource AG

Schemata Telesource AG Buchmattstrasse 13 CH-3400 Burgdorf Tel: ++41(0)34 426 64 64 Fax: ++41(0)34 426 64 69 Nachrichtentechnik Richtfunk Multimedia Satellitenkommunikation © Telesource AG

Hardware, klein und kompakt Kompatibilität DVB-T Betriebsspannung 12V - 28V Breite 9.5“ Höhe 4HE Telesource AG Buchmattstrasse 13 CH-3400 Burgdorf Tel: ++41(0)34 426 64 64 Fax: ++41(0)34 426 64 69 Nachrichtentechnik Richtfunk Multimedia Satellitenkommunikation © Telesource AG

Installation Sender Telesource AG Buchmattstrasse 13 CH-3400 Burgdorf Tel: ++41(0)34 426 64 64 Fax: ++41(0)34 426 64 69 Nachrichtentechnik Richtfunk Multimedia Satellitenkommunikation © Telesource AG

Installation Empfänger Telesource AG Buchmattstrasse 13 CH-3400 Burgdorf Tel: ++41(0)34 426 64 64 Fax: ++41(0)34 426 64 69 Nachrichtentechnik Richtfunk Multimedia Satellitenkommunikation © Telesource AG

...Auto unterwegs in Burgdorf Film ab !... ...Bergbahn auf dem Rigi ...Auto unterwegs in Burgdorf Telesource AG Buchmattstrasse 13 CH-3400 Burgdorf Tel: ++41(0)34 426 64 64 Fax: ++41(0)34 426 64 69 Nachrichtentechnik Richtfunk Multimedia Satellitenkommunikation © Telesource AG

Gerne führen wir Ihnen das System live vor! Interessiert an OFDM? Gerne führen wir Ihnen das System live vor! Telesource AG Buchmattstrasse 13 CH-3400 Burgdorf Tel: ++41(0)34 426 64 64 Fax: ++41(0)34 426 64 69 Nachrichtentechnik Richtfunk Multimedia Satellitenkommunikation © Telesource AG