Anwohnerinformation 28.09.2011 Bericht zum Stand Neubau.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Advertisements

Termingeschäfte: Futures und Optionen/Forwards/Futures: Terminkauf und -verkauf Flonia Lengu.
SIE wahren schon WEIT vor 1935 die ersten…
e.com Jägertage in Berlin
Arbeitsbericht 2011 (Auszug)
Futuristische Brücke Von der Vision zur Realität Medienbrücke München 1.
den hessischen Bewirtschaftungsplan
Meilensteine 1.A Systematische Zusammenstellung RoKoSOL
Übung Baubetrieb / Baumanagement
Zentrale Lernstandserhebungen 2008 (Vergleichsarbeiten) in der Jahrgangsstufe 8 Informationen für Eltern Lernstandserhebung 2008.
Zentrale Lernstandserhebungen 2008 (Vergleichsarbeiten - VERA) in der Jahrgangsstufe 3 Informationen für Eltern Lernstandserhebung 2008.
Landesarbeitskreis für Arbeitsschutz
Lehrstuhl für Schulpädagogik Informationsveranstaltung zur Prüfung im Fach Schulpädagogik nach LPO I vom Schriftliche Prüfung voraussichtlich.
Der Sachmangelbegriff im Schuldrecht
ExKurs AnsG 1/* Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Überarbeitung mit Ansicht Gliederung Für den Schreibvorgang ist die Ansicht im Seitenlayout.
Stand Einführung ALKIS
Herzlich willkommen zum Jahrgangselternabend der Jahrgänge 11 und 12 am Gymnasium Groß Ilsede (Beginn Uhr)
Titelfolie Status und weiteres Vorgehen Pilotentreffen Publication Management Service 07. September 2006 Berlin, Harnack-Haus.
Die Entstehung des «Haus der Reformierten» im Stritengässli in Aarau Planung und Synode im Juni 2009 Der Bau vom Spatenstich im Januar 2010 bis zur Einweihung.
Einfach auf nachwachsende Rohstoffe bauen
Trierer Zukunfts-Diplom für Kinder
Schwimmen Sie sich fit. Auch an den Feiertagen. Die Hallenbäder Loreto und Herti sind am Bettag, 18. September, für Sie offen. Von 9 bis 17 Uhr.
Systembau von Rihs Agro AG
Ich will Zimmerer/ Zimmerin werden!.
Bürgerhalle Herongen Gesellige Vereine e.V.
Bau von Eisvogelbrutplätzen
Deckung / Haftung Kreisdiagramm: Farben entsprechend corporate design, Legende und Werte werden automatisch aktualisiert.
Planung, Lieferung und Montage von SchiebeTore für einen Baustoffhändler und Baumarkt Informiert.
Sie möchten Ihr Bad renovieren…
Im Rahmen von Ferien vor Ort fand vom 02. – 04. August ein Feriencamp im Stadtwald statt. Alle Jugendzentren und Bauspielplätze nahmen mit ihren Ferienkindern.
Behindertenbeirates der Stadt Meiningen
Oktober 2006 Kurz nach der Sommer- pause wurde der Grund- putz auf- getragen. Gleichzeitig haben wir die 1. Vorbereitungen für die Garage getätigt. UnsereEingangstüre.
Planung, Lieferung und Montage einer Design-Drehtoranlage
Projekt Homepage für die VTAB 09
Auslegung eines Vorschubantriebes
Folie 1 (Stand: )Kanalbaumaßnahmen Fesenfeld und Steintor Diverse Kanalbaumaßnahmen im Fesenfeld und Steintor, insbesondere in der Humboldtstraße.
Hallo Folgende Ausgangslage: Ich habe eine Folie zu der ich einen Vortrag gehalten hab. Jetzt will ich mit einer einige Inhalte in einer Animation ausfliegen.
Umbau und Sanierung Grundschule „Erich Kästner“
Neubau Feuerwehrmagazin Riedenberg Dokumentation der einzelnen Bauabschnitte –
Marzahn-Hellersdorf Grunddaten
WPF Emerging Buildings - Termine VeranstaltungenMi., nach Termin, Ort noch zu definieren Bauexperiment: ein Zelt Aufgabe DETAIL.
Die Ausbildungsbrücke Engagiert sich in 25 Städten und 55 Schulen bundesweit 2010 wurden bundesweit 257 AusbildungsPATENSCHAFTEN gestiftet in der Ausbildungsbrücke.
Modell der vollständigen Handlung aus Wikipedia
Aus- und Umbau des Gymnasiums Maxdorf
Jahreslosung 2013: Werdet stark im Herrn und in der Macht seiner Stärke!
Kinderhaus St. Sebald und St. Stilla 21. Juli 2010H. Rösch1 am
Rems-Murr-Kliniken NEUBAU
TOP 6: Stand der Stadtteilberichte und der Planungskonferenzen.
Zwischen- bericht und OTD- Spenden- analyse per 31. August 2009.
Rems-Murr-Kliniken NEUBAU
REMS-MURR-KLINKEN NEUBAU Anwohnerveranstaltung am
Anne-Sophie Gozé-Diemar DE/09/LLP- LdV/PLM/ Auslandspraktika mit einer Leonardo Förderung MM 08+ TEM 08.
Hive Montage Anleitungen + Bilder
Baustellenlogistik Die nachfolgende Präsentation beschreibt den Prozess, mit dem die Verfügbarkeit aller Artikel sicher zu stellen ist, die für die Durchführung.
Die Kraftwerke Wald und Terrasse 1+2 bilden zusammen die Kraftwerksgruppe oberer Liebenstein.
Dorfentwicklung Höfen an der Enz Vorstudie Standort Gemeindehalle September 2014.
11 Abbauumfänge ›Stilllegung und Abbau erfolgen in vier Abbauumfängen, für die jeweils eine atomrechtliche Genehmigung notwendig ist: ›1. Abbauumfang (Abbau.
Crashkurs Zivilrecht Gruppe Prof Avenarius/Haferkamp
QUIMS-Handlungsfeld Sprachförderung
Tätigkeitsbericht PRENET Oktober 2009 – März 2011.
Kennt ihr dieses Gebäude?
Bürgerradweg L Bauabschnitt: von der Dinxperloer Straße bis zur Wollstegge ca. 900 m.
Folie 1 © Skript IHK Augsburg in Überarbeitung Christian Zerle Übungsaufgaben November 2013 Aufgabe 3.
SHA-1 Collision Search Graz. Wo wurde das Projekt durchgeführt? An der Universität Graz Wann wurde das Projekt gestartet? Am Wann wurde das.
Physikpraktikum für Maschinenbau-Studierende Das PhysikPraktikum findet jede Woche statt am Freitag Gruppen 1; 3; bis Uhr Gruppen 2; 4; 6.
Ein Projekt des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau Informationsabend am 03. Dezember 2015 „Mitkommen“
Streit? Meldet euch bei den Schülermediatoren !.  Strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung  Mediator dient als neutraler Dritter und unterstützt.
Das Projekt kann gestartet werden Mai 2011: Demontage ist angesagt.
NEUBAU FOS-BOS ERDING BAUABLAUF. NEUBAU FOS-BOS ERDING BAUSTELLENSTAND Baufeld - Parkplatz - Pegelbohrung.
 Präsentation transkript:

Anwohnerinformation Bericht zum Stand Neubau

2 Zeitplan – Baustelle Winnenden

3 Zeitplan – Baustelle Winnenden (2) Stand : Auf Grund von Verzögerungen der haustechnischen Gewerke musste der Terminplan komplett überarbeitet werden. Die Überarbeitung konnte in der Form erfolgen, dass der Endtermin nicht gefährdet wurde. Zur Zeit finden Verhandlungen mit den ausführenden Firmen statt, damit der neue Terminplan vertraglich vereinbart werden kann. Nach dem neuen Terminplan ist der Baufortschritt im Plan.

4 Stand auf der Baustelle (1) Stand Die Putzbalkone am Pavillon 1 und 3 sind montiert. Die Hebebühnen sind aufgebaut zur Montage des Sonnenschutzes.

5 Stand auf der Baustelle (2) Im Bereich der Lichthöfe an der Nord- und Ostseite werden die Brücken montiert. Stand

6 Stand auf der Baustelle (3) Die Nonius-Abhänger für die abgehängten Decken in den Fluren der Ebene B1 werden eingebaut. Stand

7 Stand auf der Baustelle (4) Stand In den Lüftungszentralen werden die Lüftungskanäle montiert.

8 Stand auf der Baustelle (5) Stand Auf dem Hubschrauberlandeplatz ist der Schutzestrich aufgebracht.

9 Stand auf der Baustelle (6) Auf den Pavillondächern 1 und 2 ist die Bekiesung aufgetragen. Stand

10 Stand auf der Baustelle (7) In Ebene 4 werden die Rohinstallationen durchgeführt. Stand

11 Stand auf der Baustelle (8) Stand In Ebene 3 werden die Gipskartonwände verschlossen.

12 Stand auf der Baustelle (9) Stand In Ebene 2 ist der Estrich eingebracht. Die Deckenbauarbeiten und die Malerarbeiten haben begonnen.

13 Stand auf der Baustelle (10) Stand In den Innenhöfen und Lichthöfen wird das Wärmedämmverbundsystem an der Fassade hergestellt.

14 Stand auf der Baustelle Arbeiten, die im 2. Halbjahr zur Ausführung stehen: Der Innenausbau wird in allen Bereichen vorangetrieben und ist in einigen Bereichen schon nahezu abgeschlossen. Die Fassaden- und Dachabdichtungsarbeiten, sowie die nördliche Westumfahrung werden fertig gestellt.