Regeländerung 2017 / 2018 „Kurzversion“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Spielfortsetzungen und Spielfortsetzungsort
Advertisements

Regel 14 – Der Strafstoß Diagramm 1
R 12-D-1/11 Notbremsen - Diagramme Regel 12 = Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen A&O für eine gute Spielleitung.
Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2010 / 2011.
Allgemeines - 7 Fälle von Wurf-/Kontaktvergehen
Klarer Weg – Gemeinsame Ziele! Berliner Fußball-Verband e.V. Vorbereitung zum Jahresregeltest Schnelltquiz.
Freistöße Zusammenfassung aus den SR-Zeitungen 5+6/
Regelfragen/ Regelauslegungen 02/2010 FIFA-Änderungen 2009 Bei der Ausführung eines Einwurfs steht ein Spieler drei Meter von der Seitenlinie entfernt.
Lehrthema Monat Januar 2009
Wurfvergehen – das moderne Foul
Disziplinarmaßnahmen
Verlassen und Betreten des Spielfeldes
Spielfortsetzungen nach Wurfvergehen
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Richtlinien für Fußballspiele in der Halle Lehrstab KFA Westthüringen.
Lehrbrief für Schiedsrichter. »Rund um den Auswechselspieler«
Was ihr schon immer über den Strafstoß wissen wolltet,
Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen
Handspiel Verbotenes Handspiel? Die richtige Auslegung
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Der Einwurf Ein Spieler will das Spiel schnell machen und wirft den Ball 10 m von der Seitenlinie entfernt stehend ein.
1 Regelauslegungen ab Oktober 2009 KLARSTELLUNGEN ZU REGELFRAGEN Mehr als 1000 Regelfragen hat die FIFA mit den korrekten Antworten versehen und an die.
SR-Tagung Thema: Regel 14 - Der Strafstoß.
1 Lehrbrief 31 – April 2010 Lernkontrolle zum Thema Der Faktor Zeit in den Spielregeln.
Allgemeiner Schulungsabend
Lehrbrief für Schiedsrichter
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Vereins-Regelkunde.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Regel 3 Die Zahl der Spieler.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2012 / 2013
Willkommen zum Lehrabend
Hallenregeln Saison 2007/2008 Das Spielfeld wird durch Tor- und Seitenlinien bzw. durch Banden begrenzt. Das Spielen mit Bande(n) ist demnach statthaft.
Fußballspiele in der Halle werden, soweit diese Vorschriften keine Abweichungen vorsehen, nach den Fußballregeln und Durchführungsbestimmungen, sowie den.
Eine Betrachtung quer durchs Regelwerk
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Hallenregeln Saison 2006/2007 Das Spielfeld wird durch Tor- und Seitenlinien bzw. durch Banden begrenzt. Das Spielen mit Bande(n) ist demnach statthaft.
Lehrabend November 2014 des NFV-Kreis Friesland Hallenregeln 2014/15.
1 Veränderungen in den Fußballregeln zur Saison 2016 / 2017 SHFV-Schiedsrichterausschuss Stand:
Regeländerungen 2016/2017 Regeländerungen Saison 2016/17.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2016 / 2017 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Laws of the game 2017 / 2018 Regeländerungen
Schiedsrichtergruppen Saison 2016/17
Regeländerungen 2016 / 2017 Gültig ab
Regel 11 Abseits.
Saisoneröffnung KFV Westmecklenburg e. V.
Laws of the game 2017 / 2018 Regeländerungen
Regel 15 Der Einwurf.
Laws of the game 2017 / 2018 Regeländerungen
Regeländerungen 2017 Gültigkeit ab
Fouls und unsportliches betragen
Weitere Spieloffizielle
67. Lehrbrief für Fußball-Schiedsrichter
DFB Tagung Frankfurt 03./ DFB Lehrwart Lutz Wagner.
Laws of the game 2017 / 2018 Regeländerungen
DFB Tagung Frankfurt 03./ DFB Lehrwart Lutz Wagner.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2011 / 2012
Lehrbrief für Schiedsrichter
Lehrbrief für Schiedsrichter
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2011 / 2012
Streifzug durchs Regelwerk II
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
„Regeländerungen“ Gültig ab
„Regeländerungen“ Gültig ab
 Präsentation transkript:

Regeländerung 2017 / 2018 „Kurzversion“ ------------------------------------------------ DFB Lehrwart Lutz Wagner

8 Big Points 1 „Verhinderung aussichtsreicher Angriff“ (im Strafraum) Regeländerungen ab 01.07.2017 8 Big Points 1 „Verhinderung aussichtsreicher Angriff“ (im Strafraum) 2 Unerlaubtes Betreten des Platzes 3 Vergehen außerhalb des Platzes 4 Werfen von Gegenständen 5 Fehlverhalten beim Strafstoß 6 Auswechselungen in der Halbzeitpause 7 Zeitgleichen Vergehen 8 „Möglichkeit“: Zeitstrafe + Anzahl der Auswechselungen

„Viel Erfolg bei der Umsetzung“ ------------------------------------------------ DFB Lehrwart Lutz Wagner