Niedersächsische AIDS-Hilfe Landesverband e.V. 2006 Runder Tisch des Nds. Sozialministeriums am 24.11.2006 Bekämpfung von HIV und AIDS Beitrag der Niedersächsischen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Individuelle Problemlagen haben einen strukturellen Hintergrund.
Advertisements

Daten und Fakten zur Arbeitszeit
Musische Festtage Folie 0 Vor-Informationen Jugendforum 2004.
Wachstum und Produktqualität unterschiedlicher Genotypen für die ökologische Schweinefleischerzeugung S. Küster 1,2, U. Baulain 1, M. Henning 1, H. Brandt.
Altern und soziale Ungleichheit
Ulrich Freese, stellv. VorsitzenderG/GKV/GKV-Reform/Folien/GKV-WSG – Bezirk Leipzig Fassung-2.ppt 1 Ulrich Freese Stellv. Vorsitzender der IG.
Wirtschaftliche Bedeutung von Prävention in KMU - Erfolgsbewertung
„Netzwerk Medizin und Geschlecht“ an der Medizinischen Hochschule Hannover Projektleitung: Dr. phil. Bärbel Miemietz Projektkoordination: Larissa Burruano,
Modul 1 - Migration Modul 1.
Staatsverschuldung in Folge von Hartz 4
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm! Vereinfachung von Termen Ein Übungsprogramm der IGS - Hamm/Sieg © IGS-Hamm/Sieg 2006 Dietmar.
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm! Vereinfachung von Termen Ein Übungsprogramm der IGS - Hamm/Sieg © IGS-Hamm/Sieg 2006 Dietmar.
KAB-Deutschlands Mitgliederentwicklung - Gesamtmitgliedschaft Daten zum
Aufgabe und Rolle der beruflichen Weiterbildung in Krisenzeiten Bamberg 24. September 2009.
zur Seminarveranstaltung ausgerichtet durch die
Der Spendenmarkt in Deutschland
MBFJMWVLW Ökonomische Bildung am Gymnasium, Ökonomische Bildung am Gymnasium in Rheinland-Pfalz.
Prof. Dr. Peter Schmidt, Hochschule Bremen
"Mit psychischen Beeinträchtigungen alt werden"
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
Die Strategien der LandFrauen im Medienzeitalter
Partizipation, Arbeit und volle Arbeitnehmerrechte Fachforum der Tagung „Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen zwischen Alltag.
Bürgerbeteiligung lokal - ein Überblick
Neue Rollen für AktivistInnen , Michèle Meyer, Basel Neue Rollen für Aktivisten und Aktivistinnen ? Kurzreferat zum Thema Solidarität / Diskriminierung.
Das bundesweite Netzwerk Frauen und AIDS
Zeitarbeit in Frankreich
Das Aller-Leine-Tal auf dem Weg zur 100% EnergieRegion + Erneuerbare Energien als Wirtschaftsfaktor Novatlantis Bauforum Zürich 2011 ETH Zürich, 07. Juli.
IHK I August 2008I Folie: 1 Der Mittlere Niederrhein im Regionenvergleich.
Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit Luisa Ehrenzeller & Raphaela Maier.
Freiwillige Feuerwehr Gernsbach
DKB –Eliteforum Milch, Schloss Liebenberg, Prof. Dr. Bernhard Brümmer
[ 1 "People say climate change is something for our kids to worry about. No. It's now. Dr. A. Carroll, Victoria/Kanada.
Das Finanzpolitik Quiz Humboldt-Universität zu Berlin Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Institut für Wirtschaftspolitik I Makroökonomie, Geld und Kapitalmärkte.
U m w el t Hannover Schulung DGB Index Gute Arbeit A u G – Arbeit im Betriebsratsgremium : Verdeckte Konflikte erkennen und vermeiden ….
Modul 2 – Wohnen im Alter –kommunale Herausforderungen
Individuelles Lernen im flexiblen Klassenzimmer
Westeuropäische Liga KBH. Geschichte des Vereins 1993 – Bewegungsanfang in Deutschland 1999 – Entstehen der Liga, die in der Osteuropäischen Welt anerkannt.
Syphilis-Neudiagnosen 2010
Die Betriebliche Altersvorsorge: Versprochen ist noch nicht gehalten Dr. Maximilian Arbesser Vorstandsmitglied des Schutzverbands der Pensionskassenberechtigten.
Auslegung eines Vorschubantriebes
Michael Böniger, Statistik Stadt Zürich
Entwurf des Haushalts 2014 Folien zur Haushaltseinbringung am
Diamant Zucker KG Diamant Zucker KG Gliederung: 1. Vorstellung des Betriebes 2. Entwicklung der landwirtschaftlichen Nutzfläche, der Pacht-
Fachgruppe Kinder, Jugend, Familie, Frauen, Migration
Quelle: „Wege aus dem Labyrinth der Demenz“
Die Fotos stammen vom Magazin „Colors“ der Firma Benetton.
BUNDESFORUM FAMILIE – 15. April 2010 Gesundheit Berlin-Brandenburg Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung Carola Gold Geschäftsstelle Kooperationsverbund.
UN - Behindertenrechtskonvention
Freiwillige Feuerwehr Gernsbach
HIV- Neudiagnosen Stand
HIV Neudiagnosen 2009 Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
Sucht und Subkulturen Innsbruck,
Jugendstrafvollzug und die Folgen
... und wer hilft mir ?.
1 Zukunftsfaktor Wissen Perspektiven für wissensintensive Unternehmen und hoch qualifizierte Fachkräfte in der Region Osnabrück-Emsland Pressegespräch.
Osthandel - Russland. Gründe für die Osterweiterung Erschließung neuer Märkte Aufholbedarf Bedarf an fachspezialisierten Unternehmen.
% +0,8% -7,9% -9,5% +1,1% +0,6% +1,5% +0,45% -5,5% -17,7% VRG 15-ORF -17,7% % -10,85% -2,4%
Pflanzenlernkartei 3 Autor: Rudolf Arnold. Pflanze 1 Gattung Merkmale Schädigung Bekämpfung.
Pflanzenlernkartei 2 Autor: Rudolf Arnold. Pflanze 1 Gattung Merkmale Schädigung Bekämpfung.
HIV-Neudiagnosen 2010 Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
Themenstammtisch XING Harald Wegfarth WJ Hersfeld-Rotenburg Harald Wegfarth Was ist ein soziales Netzwerk? Ich kenne jemand, der kennt jemand…
HIV- und Syphilis- Neudiagnosen
Tischtennis - Breitensport
Pro familia EN – Südkreis + Kinder- und Jugendschutzambulanz
Männer Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern Trends und Vergleiche
Die Rolle der OBA im Prozess der Planung eines inklusiven Sozialraumes Vortrag am Tag der regionalen OBA im Bezirk Oberbayern
Der Erotik Kalender 2005.
Perspektiven für die Rinteln-Stadthagener Eisenbahn (RStE)
Die ÖsterreicherInnen und das Lesen – ein kompliziertes Verhältnis?
– Herausforderungen für Frauen mit HIV
 Präsentation transkript:

Niedersächsische AIDS-Hilfe Landesverband e.V Runder Tisch des Nds. Sozialministeriums am Bekämpfung von HIV und AIDS Beitrag der Niedersächsischen AIDS-Hilfe Landesverband e.V. Was bedeuten die neuen Infektionszahlen für die Arbeit in den niedersächsischen Aidshilfen?

Niedersächsische AIDS-Hilfe Landesverband e.V RKI, Sonderausgabe 2005

Niedersächsische AIDS-Hilfe Landesverband e.V. 2006

Verteilung in Niedersachsen in 2005: 45 MSM34% größte Gruppe 25 Hetero 19% 18 IvDA 14%(7% bundesweit) 20 HPL 15% 2 PPI 1% 21 k.A.16% 131 Gesamt HIV Neudiagnosen in Deutschland laut RKI: 2005: Neudiagnosen Neudiagnosen Neudiagnosen

Niedersächsische AIDS-Hilfe Landesverband e.V Ausreißer Hannover (Großstadt) Celle (Umland / Großstadt) Osnabrück = (Infektionsambulanz)

Niedersächsische AIDS-Hilfe Landesverband e.V Die Verteilung der regionalen Aidshilfen in Niedersachsen

Niedersächsische AIDS-Hilfe Landesverband e.V Probleme in der Aidshilfearbeit Flächenland: Erreichbarkeit Wachsende Anzahl an Klienten Längere Lebenserwartung der Betroffenen Komplexere Arbeitsfelder Gestiegener Beratungs-/Betreuungsbedarf

Niedersächsische AIDS-Hilfe Landesverband e.V Probleme bei der Ansprache der Betroffengruppen Veränderte Profile Neue Lebenswelten Individuellere Ansprache

Niedersächsische AIDS-Hilfe Landesverband e.V Herausforderungen in der Aidshilfearbeit Ausweitung der Betroffenengruppen Zunahme des Bedarfs an Primärprävention

Niedersächsische AIDS-Hilfe Landesverband e.V Fazit Höherer Bedarf an Sekundärprävention durch mehr Klienten Zunahme des Bedarfs an Primärprävention durch neue und veränderte Betroffengruppen Nicht gestiegene und enge Ressourcen