Robin Tibor Schirrmeister

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Copyright © The OWASP Foundation Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the OWASP License. The OWASP.
Advertisements

Abnahme der 1. Iteration Tanja Blascheck cims.
Phasen und Schritte bei der Erstellung des Medienkonzeptes
Präsentation Teil 3 Betreuungsmitteilung
Typo3für RFB Anmeldung.
MathCoach Ein web-basierter Mathematik-Tutor Aktuelle und künftige Entwicklung.
GIT und Redmine Übung.
Technische Universität München Lehrstuhl für Kommunikationsnetze Prof. Dr.-Ing. W. Kellerer Diplomarbeits-/Studienarbeits-/Bachelors Thesis Abschlussvortrag.
Technische Universität München Lehrstuhl für Kommunikationsnetze Prof. Dr.-Ing. W. Kellerer Diplomarbeits-/Studienarbeits-/Bachelors Thesis Zwischenvortrag.
Einleitung Suse Linux (System- und Software-Entwicklung) Allgemein:
Schritt1: Bleistift drücken um die Seite zu bearbeiten Auf die Mannschaftseite gehen und einloggen. Kurzanleitung zum Einfügen von Bildern auf den Seiten.
Erste Schritte mit PHP 5 von Max Brandt, 22. September 2006.
Halbjahresarbeit Thema: Computer
VHS- Kurs vom 29 Feb./21./28. März, 4.April – Uhr, Schulhaus Höheweg.
…Abschlussarbeiten ist…
Entwicklung eines fest installierten Beamerhalters Einfache Ein- und Ausbaubarkeit Nutzung des Beamers über den vorhandenen Computer ermöglichen.
Bitte Titel der Präsentation eingeben, max. 2 Zeilen
Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 3 Sommersemester 2007 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 (Name der/des Vortragenden unterstreichen) Name.
Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 1 Sommersemester 2007 Gruppe Nr. x Name 1 (Name der/des Vortragenden unterstreichen) Name 2 Name 3 Name.
Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 1 Frühjahrsemester 2010 Gruppe Nr. x: Gruppenname Name 1 (Name der/des Vortragenden unterstreichen) Name.
Eine Datei als Anlage beifügen
Optimal A2-07 Arbeit und Beruf
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
EProjekt Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten. Warum Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten? Problem: was ist wirklich wissenschaftlich korrekt? Problem:
Einführung. Steuerelemente Hier erstellt man das Fenster, mit dem der Anwender später arbeiten soll: Werte eingibt Buttons klickt Auswahlen trifft.
OpenStreetMap.org Einleitung und Erläuterung von OSM 1Created by: Rudolf Kremsner.
HBFertigung: Login Bandherausgeber Using Editorial Manager features to manage the reviewer pool, enhance communication & track performance Melanie Cotterell.
Workshop FamConnector – Aktivitäten auf der Plattform: Malen & Zeichnen und Lernen.
HÖRSPIEL: Lunch for six
Rational Unified Process
Technik schädlicher Software
Professionell Präsentieren
Bitte geben Sie hier Ihren Login und das Passwort ein, dass Sie von der IHK erhalten haben.
Übung zur Vorlesung Theorien Psychometrischer Tests I
UNSERER HOMEPAGE Anleitung zur Registrierung europa.eu Stand
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten CANopen Routing.
1 2nd Review, 13. Oktober 2000, Dortmund BMBF: IR 803 Erweitertes DSMS Lars-Olof Burchard.
Tabellen DAVID RUŽIĆ. Wie sehen Tabellen Codes aus? So: Hier beginnt die Tabelle (table row) erstellt eine Tabellenreihe (wagrecht) (table head) erstellt.
Das Prinzip von ggT und kgV
Trainer Community Ideen zu Angeboten, Zielen & Umsetzung Stand:
Bayerisches Landesamt für Umwelt Bayerisches Landesamt für Umwelt DABay –Modul Gutachten Julia Schick LfU, Ref. 65.
X. Übungsblatt – Aufgabe X Das Bild zeigt ein Diagramm, dass die Nachbarschafsbeziehungen für einen Code mit 3 Binärstellen darstellt. a)Welche Hamming-Distanz.
Miriam-pps.
Schritt für Schritt zur neuen Juleica. Dieses Häkchen setzen! Hier kein Häkchen setzen sonst Postfach mit voll. ERSTREGISTRIERUNG!!
Programmierung unter VB.Net mit der IDE VisualStudio. Schritt für Schritt erklärt und beschrieben. Zielgruppe: Komplette Neueinsteiger mit fundiertem Computerwissen.
Technik und Informatik Project STUMR Team „olimination“ Datum 18. Januar 2011 Eine Präsentation von: Remo Albertani Oliver Burkhalter Steven Heller Thomas.
Netzwerktechnik The Network Is The Computer. Etwas Statistik... Anteil der Deutschen, die 2001 im Internet sein werden: Ein Drittel Anzahl der Bundesbürger,
Programmierung unter VB.Net mit der IDE VisualStudio. Schritt für Schritt erklärt und beschrieben. Zielgruppe: Komplette Neueinsteiger mit fundiertem Computerwissen.
Redetext für 15 Jahre Dig it! ???. Anlässlich zu unserem 15 jährigen Bestehen der dig it! GmbH möchte ich Euch begrüßen... Zu unserem 15 jährigen Jubiläum.
Das SVN Eclipse Plugin. Wofür ist SVN gedacht? Nutzung von SVN mit Eclipse Perspektive einrichten Repository einbinden Mit dem Repository arbeiten Konflikt.
Version 1.0, Tipps aus der Praxis für die Praxis Leitfaden Kirche und Tourismus vor Ort – Konkrete Schritte.
Veranstaltungskalender
Gemeinschaftsgrundschule An der Burg
Entwicklungsumgebung Lazarus
CSG Methodenkompetenz:
DOAG Expertenseminar PL/SQL
UVCSite und Authentifizierung
Informationen zu Diplomarbeiten
Halbjahresarbeit Thema: Computer
NetCity erstellt am 08. Sept. 2017
Ausgewählte Folien für Lehreinheit C3
Stephansharter „Mitnahme Lokal“
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Thema 4: Klassenbibliothek
Leitfaden für Auszubildende zum Online-Portal "Elektronischer Antrag"
Wissenschaftliches Projekt
Chaos, Chaos, Chaos….
Rezeptvideo erstellen mit einem Adnroid-Tablet
Name: Klasse: Datum: Übung: selbst korrigiert Korrektur Trainer 1 2 3
Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz
 Präsentation transkript:

Robin Tibor Schirrmeister 03.06.2013 Code Review Robin Tibor Schirrmeister 03.06.2013

Überblick Erklärung Code Review Klärung Organisatorisches Review Requests hochladen Fragen Glücklich sein ;)

Idee Programmierende schauen gegenseitig ihren Code an, um zu sehen: wo Code verständlich, wo nicht wo sind Fehler oder evtl. fehleranfällige Stellen wie programmieren Andere? gute Techniken abschauen etc.

Schritte für euch In eurem SVN-Ordner: cd uebungsblatt-06-improved svn diff -r 933:934 >> diff.txt Auf ReviewBoard einloggen, new Request erstellen