Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der UEFA EURO 2008.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ziel Information/ Bewusstseinsbildung
Advertisements

Kommunikation und Medien
Der Weg der INWO.
Dr. Frank-Michael Baumann EnergieAgentur.NRW
Grundlagen der internen und externen Öffentlichkeitsarbeit
aktiver Waldperlacher Selbstständiger und Gewerbetreibender
Öffentlichkeitsarbeit mit und für die Deutsch-Französische Hochschule
Das Mediensystem in Deutschland
Steg Hamburg mbH Öffentlichkeitsarbeit Systematische Öffentlichkeitsarbeit für eine positive Berichterstattung Krimhild Strenger
nach dem Konzept „Netzwerke Offener Hilfen (NetOH)“
Bestandsaufnahme und Kommunikation von CSR/CC in Deutschland
Econcon | Webinar MarketingbörseJuni 2007Seite 1 Kommunikation 2.0 Webinar Juni 2007.
TECDAX NASDAQ 100 DOW JONES ATX Euro Stoxx 50 Fonds Raiffeisen Capital Management DAX 30 Jetzt anmelden! Fonds Raiffeisen Capital Management DAX 30 TECDAX.
Projekt Lernende Regionen in Salzburg Projektkoordination: Salzburger Erwachsenenbildung Verein zur Förderung der Erwachsenenbildung und des öffentlichen.
Eine Partnerschaft für die Kommunikation in Europa
Öffentlichkeitsarbeit bei der Feuerwehr
Die große Aktion der Jugendarbeit in Bayern 12. bis 15. Juli 2007 Wir sind dabei!

EIN JAHR. Wundstammtisch Vereinsgründung: Mitglieder: dzt. 27 DGKS/DGKP Ärzte Ausbildung zum WDM bzw. ZWM privilegierte Mitgliedschaft der.
«Die Rolle der Führung im WKS-Modell»
Ziele der Ressorteinführung

eSV das Portal der österreichischen Sozialversicherung
Fußball Europameisterschaft Euro 2008 Eröffnung in Basel: Finale in Wien:
Kommunale Gesamtkonzepte zur Kulturellen Bildung
…eine Initiative des Fonds Gesundes Österreich
Elemente struktureller Prävention in der Jugendarbeit Entwicklung präventiver Strukturen in der Jugendarbeit der EKvW.
LANDESKRIMINALAMT KÄRNTEN
Parteikommunikation zwischen Fragmentierung und Geschlossenheit
Politik und neue Medien …Interview mit einer politischen Journalistin in Kärnten….
Positionierung der Schulpsychologie
Fit für die Zukunft Konzept Verbandskommunikation.
SSB – Folie 1 © Schweizerischer Samariterbund Gery Meier.
Gebietsreform Anliegen der Regionalverbände Sep Cathomas, Die Regionen GR GV BVR – – Gebietsreform – Anliegen der Regionalverbände.
Paderborner Bündnis gegen Depression – Ideen und Initiativen
eiD als zentrales Infrastrukturangebot für Engagement Einsparpotenziale durch Bündelung bestehender Angebote im Internet auf eiD. Einfacher Zugang zum.
Vielfalt und Ambivalenzen des Alters
Schulinterne Krisenteams
Projektgruppe Regionalwahlen
EURO 08 Wir sind bereit..
Die Für alle Fälle! 1.
Die Chancen und Herausforderungen für Regionen und Gemeinden unter Berücksichtigung der Verordnungsvorschläge der Europäischen Kommission für
Samira Bouslama FORUM Umweltbildung
EUROPEAN SECURITY CONFERENCE INNSBRUCK, Vorausschauend agieren – richtig reagieren Zivile Sicherheit und Krisenkommunikation Dr. Siegfried Walch.
Landespolizeikommando Salzburg BH Konferenz 2007.
Formen und Häufigkeiten
Sonderpädagogische Förderung in Schleswig-Holstein
Kommunikation im Team und in Organisationen
JRK-Bundesausschusssitzung, 17./18.November 2007 Aktion: Blutspende 2009/2010 Idee Eine gemeinsame Aktion des JRK und der DRK-Blutspendedienste !?!
Impulse aus den Amts- und Ortsparteien CVP Stadt Sursee Wahlen 2011 in Sicht – wo steht unsere Amts- und Ortspartei mit den Themen?
Krisenkommunikation in der Praxis: Wenn Schweigen nicht Gold ist!
Maximilian Hanke & Madeleine Jobst
Corporate Identity.
FH-GELSENKIRCHEN || EJÖ || PROF. OBERMEIER || JTK SS 2005 || STEFAN GEWECKE PR FÜR FORTGESCHRITTENE INTERNATIONALE PR || MARKETING UND PR ||
Th. Naumann GELOG KET Frankfurt 18. März 2013 Th. Naumann GELOG German LHC Outreach Group GELOG Th. Naumann.
Kampagne: „Kinder- und Jugendförderung wirkt!“ okaj zürich, kantonale Kinder- und Jugendförderung.
Kette rechts und Bremse offen e.V. auf der Allgäu-Orient Rallye.
KÄRNTEN LÄUFT Elektronisches Präsentieren und Publizieren SS 2010 Nadine Grilz.
Sanitätsdienstliche Koordinationsstelle EURO 2008 Amt der Kärntner Landesregierung Abt Sanitätswesen Hasnerstraße 8, 9020 Klagenfurt Telefon
Groupe de travail thématique | Thematische Arbeitsgruppe Relations publiques | Öffentlichkeitsarbeit.
Die Öffentlichkeitsarbeit des Kelag Konzerns am Beispiel des Kraftwerksbaus! Manfred Fürstler: LV: Elektronisches Präsentieren und Publizieren.
Leitbild ACE-Kreise Diskussionspapier Die ACE-Clubarbeit baut auf das Engagement der Mitglieder und lädt sie zur Mitarbeit ein. Die ehrenamtliche Arbeit.
So nicht ! So nicht ! § 4 Landespressegesetz (Informationsrecht der Presse) (1) Die Behörden sind verpflichtet, den Vertretern der Presse die der Erfüllung.
Funktionsträgerseminar 2016
Alarmplan Krisenkommunikation Flüchtlingsunterkünfte
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der mensch!
Wolfgang Willmann - Dozent - Seminare - Journalist- Mediator Mail: Kommunikationstraining Kommunikation ist heute eine der wichtigsten.
Öffentlichkeitsarbeit in der Ostseekooperation
Ing. Richard Berger, BA MSc VÖSI
Umgang mit Krisen und Unfällen Schulungsunterlagen
 Präsentation transkript:

Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der UEFA EURO 2008

Landespolizeikommando Kärnten Ein regionaler Ansprechpartner Ansprechstelle für das BM.IAnsprechstelle für das BM.I Ansprechstelle für MedienAnsprechstelle für Medien Koordination der Presseaktivitäten mit anderen BlaulichtorganisationenKoordination der Presseaktivitäten mit anderen Blaulichtorganisationen

Landespolizeikommando Kärnten Integrierte Pressearbeit Gemeinsame Pressestelle LPK/SID/BPD Gemeinsame Pressestelle LPK/SID/BPD Anwesenheit S 5 anderer Organisationen Anwesenheit S 5 anderer Organisationen Pressetelefonnummer: Pressetelefonnummer:

Landespolizeikommando Kärnten PressekonferenzenÖrtlichkeit drei Szenarien Zeitpunkt

Landespolizeikommando Kärnten Sprechersystematik Offizieller Euro Sprecher (S5) Offizieller Euro Sprecher (S5) Hoher Sicherheitsvertreter auf Beamtenebene Hoher Sicherheitsvertreter auf Beamtenebene Hoher politischer Sicherheitsvertreter Hoher politischer Sicherheitsvertreter

Landespolizeikommando Kärnten Akkordierte Botschaften Gemeinsames Auftreten nach außenGemeinsames Auftreten nach außen Mit einer Stimme sprechenMit einer Stimme sprechen FAQs mit zentralen BotschaftenFAQs mit zentralen Botschaften

Landespolizeikommando Kärnten Kommunikation transparent (proaktiv, realitätsgemäß) transparent (proaktiv, realitätsgemäß) situationsgerecht (Sicherheitsrisiken) situationsgerecht (Sicherheitsrisiken) kooperativ kooperativ

Landespolizeikommando Kärnten Krisenkommunikation Kernbereich Polizei Kernbereich Polizei Polizei betroffen Polizei betroffen wahrscheinlich wahrscheinlich unwahrscheinlich unwahrscheinlich

Landespolizeikommando Kärnten 3-D-PHILOSOPHIEDialogDeeskalationDurchsetzen

Landespolizeikommando Kärnten Medieninteresse Medienvertreter7.000 Medienvertreter 830 pro Stadion/Vorrunde830 pro Stadion/Vorrunde 300 Akkreditierungen zusätzl.300 Akkreditierungen zusätzl beim Finale1.420 beim Finale

Landespolizeikommando Kärnten Herausforderung GratwanderungGratwanderung –welche Botschaften wann… Keine Polizei-FestspieleKeine Polizei-Festspiele –im Mittelpunkt steht der Fußball

Landespolizeikommando Kärnten

Landespolizeikommando Kärnten JEDER POLIZIST STEHT IN DER ÖFFENTLICHKEIT Unüberlegtes, überzogenes Handeln Neue Medien

Landespolizeikommando Kärnten

Landespolizeikommando Kärnten

Landespolizeikommando Kärnten Externe Kommunikation Infomagazin POLIZEI KÄRNTENInfomagazin POLIZEI KÄRNTEN Prävention - BroschürenPrävention - Broschüren Promotion-Video UEFA EURO 2008Promotion-Video UEFA EURO

Landespolizeikommando Kärnten Interne Kommunikation Mitarbeiterbriefe LPKdtMitarbeiterbriefe LPKdt euro08-Newsletter (elektronisch/Print)euro08-Newsletter (elektronisch/Print) IntranetIntranet Handbuch für EinsatzkräfteHandbuch für Einsatzkräfte

Landespolizeikommando Kärnten

Landespolizeikommando Kärnten Besten Dank für die Aufmerksamkeit