Test zum Thema Scholle Nr. 2 Wie viele Eier legen sie ab ?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Artenschutz im Zoo Hannover
Advertisements

...in so einem Fall ist es schon okay "SCH****E" zu sagen...
Küchenschaben
Flusspferd.
GKS (Gleichgewichts-Koordinations-System)
Milben ein Projekt von Kathrin Kockel und Sarah Stiller.
Waldtierrätsel.
Tiere im Ozean By Brian Nevins.
Oberfläche und Atmosphäre
Klonen eines ausgewachsenen Schafs
Der Ichthyosaurier.
Wieso heißt der Pinguin ?
G-U-L Unternährer Anlage Test Thema Anlagenbau © Copyright by G-U-L Unternährer.
Kleine Hand und grosse Hand
Schildkröte Wasserschildkröte.
Massospondylus Von Lara.
WIE DER CLOWN.
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Wie schützen sie sich vor den Feinden sie können mit ihren krallen schützen oder sie verstecken sich in höhlen.
Weiter mit KLICK Das Leben ist eine Herausforderung – stell Dich ihr !
Bundestags-Gebäude in Berlin (Infos dazu findest du in dem Notizbereich) Name des Schülers.
“Hechtsommer” von Jutta Richter
Разработала: преподаватель немецкого языка ГБПОУ ВО «БТЭТ»
МКОУ «Малолокнянская СОШ»
Faszinierende Fledertiere der Dunkelheit

Der tropische Regenwald
Die Entwicklung eines Schmetterlings
Ich wünsche Dir ….. II Musik: Mozart…
Gott für mich Was können wir jetzt noch sagen, nachdem wir uns das alles vor Augen gehalten haben? Gott ist für uns; wer kann uns da noch etwas.
Archimedischen Prinzips
Ich denke… Klicke auf die richtige Antwort Klicke hier, um zu beginnen.
Klonen eines ausgewachsenen Schafs
Musik : Perhaps Love (Plácido Domingo und John Denver)
Test.
Evaluation zum bilingualen Zweig am Gymnasium Aspel 2017/18
Waldtierrätsel.
Transitverkehr durch Österreich
Das Quiz Der Delfin.
Thema der Stunde: Widerstand
Kl. 9 - Januar Erledigt: Folie Nr. 1,2,3, 4, 5, 6,7, 8, 9, 10,
Werte und Ethik im Sport
T I G E R I G E L E L E F A N T R O B B E P A P A G E I A F F E R Ü S
Erdöl – das begehrte „Schwarze Gold“
freie Mitarbeiterinnen
Die Katze Alexandra Szlatinay.
Projektreflexion… Es hat sich ausgeblubbert
Gründe für die Ausbreitung
Mechanik I Lösungen.
THEMA: Wetterstation Licht Teil2 CALLIOPE START
Berufswelt im Wandel Fast 70% der Beschäftigten arbeiten im Dienstleistungssektor mehrere Berufe im Laufe des Berufslebens Zunahme von prekären (unsicheren)
LU 19: Summen und Produkte
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
Erdbeben – wenn der Boden bebt
Heute: Ein Lernvideo zum Dreisatz erstellen
Der Körperbau einer Eidechse
Entwicklungszyklus des Apfelwicklers (Cydia, Syn
Pflichtenheft Von Robin scholle.
Das Leben im Gebirge – Höhenstufen
Kompetenzmodelle als Grundlage für die Aufgabenentwicklung
Staffellauf Maße und Geräte.
Mittelpunkt Königlich strahlt dein Licht. Du bist ewiglich, niemand kommt dir gleich. Sanftmütig führst du mich hin zu deinem Licht. Ich darf bei dir sein.
All die Fülle ist in dir All die Fülle ist in dir, oh Herr und alle Schönheit kommt von dir, oh Gott. All die Fülle ist in dir, oh Herr und alle Schönheit.
LU 10: Verpackte Zahlen 2016/17.
[Ordner 40] Du hast Erbarmen [C]
Europarekorde.
上课啦 小站三小 刘宝霞.
[RG 693] Bei dir, Jesu, will ich bleiben
Kl. 8 – Januar Erledigt: Folie Nr. 1,.
Für Schüler ausdrucken!
 Präsentation transkript:

Test zum Thema Scholle Nr. 2 Wie viele Eier legen sie ab ? Was fressen die ausgewachsen Schollen ? Wie tief leben sie im Mittelmeer ? Wie alt werden Schollen ? Bei wie viel mm werden sie zum Plattfisch ? Wie schwer ist eine Scholle ? Nr.1 1 3 1. 2. 3. 4. 5. 6. 2 1.Wie wird die Scholle noch genannt ? 2.Wie viele Augen hat die Scholle ? 3.Wo sind sie verbreitet ?

LÖSUNG Test zum Thema Scholle Nr. 2 LÖSUNG Test zum Thema Scholle Nr.1 1 G 3 A Wie viele Eier legen sie ab ? Was fressen die ausgewachsen Schollen ? Wie tief leben sie im Mittelmeer ? Wie alt werden Schollen ? Bei wie viel mm werden sie zum Plattfisch ? Wie scher ist eine Scholle 1. 2. 3. 4. 5. 6. 2 Z O T W L L E D A 1. Bis zu einer halben Mil. 2. Garnelen,Krabben und kleine Muscheln 3. bis zu 400 m 4. bis zu 50 Jahre 5. 10mm 6. 7kg I B N U T T I T K 1.Wie wird die Scholle noch genannt ? 2.Wie viele Augen hat die Scholle ? 3.Wo sind sie verbreitet ?