Zwingt zum Nachdenken ....

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Women in Europe for a Common Future WECF
Advertisements

Prävention von Kinderunfällen
Überfluss & Überdruss Evi Bachmaier, Miriam Bingold, Theresa Abeska, Sophia Gstatter 2010.
Äthiopien: Schutz für Straßenkinder
Informatik Klasse 7 Grundlagen.
Prudence Aharimpisya.
Mach es wie die Sonnenuhr
„Die Gesichter des Hungers“ eine Annäherung an das Thema Projekttage Stromberg-Gymnasium Vaihingen an der Enz Klassenstufe März 2008 Rainer.
Die Schöpfung ! Der 6. Tag.
Ohne Wasser kein Leben M. Charitonova
IHR HABT MIR ZU TRINKEN GEGEBEN!
Übergewicht und Diabetes Zahlen und Fakten auf einen Blick
Abenteuer Pubertät.
Sorgen wir gemeinsam für unseren Planeten ERDE!
Einstieg Lerneinheit 1/2
Straßenkinder Straßenkinder allgemein
Blut und Blutgruppen Blutgerinnung.
Alpha - Synapsen - Programmierung
Das folgende kurze Quiz
PPSFun.net Download Ein blondes Mädchen.
Österreich.
Was wichtig ist im Leben
MODELLIEREN MIT MATHEMATIK
Die oekologischen Probleme
Kinder- und Jugendarmut und Demokratie
Ein Skandal, der zum Himmel stinkt. Stellen Sie sich vor… … Sie sind durstig, doch es gibt nur durch Fäkalien verschmutztes Wasser zu trinken. … Sie müssen.
Rauchen und Alkohol Gründe: Neugier Freunde Dazugehören
> Grundgedanke der Stiftung Sintaxis ist die Hilfe und Unterstützung der sozial schwachen Bevölkerung...
Das folgende kurze Quiz
Straßenkinder.
Ein blondes Mädchen kommt von der Schule nach Hause.
Kurzspeicher, Arbeitsspeicher
Das Gehirn des Menschen
Herzlich Willkommen !!! Brigitte Hüttner seit 16 Jahren selbst. Herbalife-Beraterin Wellness-und Ernährungscoach
(die Ozonschicht, verschmutzt sein, giftig, dünn)
El Salvador („Der Erlöser“)
Flüssigkeiten Flüssigkeiten Von Weidig Yann Seil Cristopher Rommes Gilles.
PPSFun.net Download Ein blondes Mädchen.
Holz ist leichter als Wasser
Süßwasser- Kapitel 7 Süßwasser - Iris Kleine
STRAßENKINDER IN BOLIVIEN.
„Der Wasserkreislauf…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche konnten wir endlich die bestellte Bücherkiste aus der Bibliothek öffnen.
 Das Überleben der Fischerfamilien sichern.  Jede Spende an die Sternsingeraktion ist ein Baustein für eine gerechte Welt.  Die.
Mein stressiger Tag. Eine persönliche Analyse meines Tagesablaufs hat ergeben warum ich einfach zu nix mehr komme: PetersPowerPoint.
Chronischer Hunger Was bedeutet chronischer Hunger?
Alkoholismus– Zahlen und Fakten. Alkoholabhängige nahmen 1999 drei Viertel aller stationären Entwöhnungstherapien und fast 90% aller ambulant erbrachten.
Verborgene Massenvernichtung
Chronischer Hunger Inhalt: Chronischer Hunger allgemein
Die Angebote der Fachstelle XX
Wasserverschmutzung.
Sei Gesund….!!.
Maverik, Jonas, Raphael, Florian
Meines Erachtens ist das Internet
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Globale Probleme - Drogen. Das Problem Der illegale Drogenhandel schadet dem Leben der Menschen. Die Süchtigen stehlen Geld um Drogen zu kaufen. Also.
Dr. Susanne Baier Medizinische Onkologie Bozen. » derzeit erhalten jedes Jahr mehr als 12 Millionen Menschen weltweit die Diagnose Krebs » 7,6 Millionen.
Zu wieviel Prozent besteht das Berliner Leitungswasser aus lokalem Grundwasser? a. 50 % b. 80% c. 100%
El Niño 2016: Schlimmste Dürre im östlichen Afrika seit Jahrzehnten! Bild: Food for the hungry Bild: TearFund.
Wasserquiz Zu wie viel Prozent besteht ein Mensch aus Wasser? 10 %
Wasser Verbrauch und Versorgung
Brot für die Welt Lukas & Michel.
Zum nachdenken, genießen und träumen.
Die Erde – der blaue Planet
Essen für alle, heute und morgen
ist notwendig fürs Leben .
Alles begann mit einem Traum...

Das Gehirn des Menschen
 Präsentation transkript:

Zwingt zum Nachdenken ...

Zahlen und Fakten Noch immer haben über 1’000’000’000 Menschen auf dieser Welt keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Über 2½ Milliarden leben ohne sanitäre Einrichtungen. Weil sie dreckiges Wasser trinken müssen, sterben jeden Tag rund 5’000 Kinder an den Folgen von Durchfallerkrankungen. ** | Wasser

Ohne Wasser läuft gar nichts ... weshalb Wasser für den menschlichen Körper so wichtig ist. Schon ein Wasserverlust von 2 % des Körpergewichts schränkt die Fähigkeit zu arbeiten ein. Ein Wasserverlust von 10 % des Körpergewichts kann bereits tödliche Folgen haben. Der Mensch besteht zu 60 – 65 % aus Wasser, das Gehirn jedoch nur zu 30 %. ** | Wasser Quelle: www.visumssurf.ch