2015 strömten allein in der Stadt Bremen 387

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Unternehmerstammtisch
Advertisements

Die Deutsche Märchenstraße Eine Webquest für die Stufe B1=
Ergebnisse einer Bestandsaufnahme der Medien, Aktionen und Maßnahmen
Ein Projekt des Ibero-Amerikanischen Institutes Berlin, des Institutes für Iberoamerika-Kunde Hamburg, der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen und.
Pfade durch den Informationsdschungel – Die Virtuelle Fachbibliothek Ibero-Amerika / Spanien / Portugal Gefördert durch Partner von.
Haus Potsdamer Straße | 4. Mai 2011 | 10–17 Uhr
Literaturverwaltung und Wissensorganisation
Haftet ein Web-Hoster bei Ausfallzeiten? (Haftung von Internet-Providern anhand des konkreten Beispiels Strato)
Der Geo-Guide als ein Modul für eine Virtuelle Fachbibliothek Virtuelle Fachbibliothek: Wofür & Was Zentrale Anlaufstelle für den Fachwissenschaftler zur.
ExKurs Import 1/9 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Daten importieren Neben der Option Recherchieren bietet citavi Ihnen noch eine weitere.
ExKurs Recherchieren 1/7 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Recherchieren aus citavi heraus Eine integrierte Recherche ermöglicht Ihnen.
Projekt Informationskompetenz Bibliothek der Universität Konstanz Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert. Bibliothek der Universität.
„Olympia- eine Idee aus verschiedenen Perspektiven“
Citavi im Prozess der wissenschaftlichen Arbeit
Tagebuch Damian Hardyn.
Computerpräsentationen „Deutsche Bundesländer“ Bremen
Fühlen Sie sich allein ??? Brauchen Sie Gesellschaft ??? Brauchen Sie Gesellschaft ??? Möchten Sie sich mit den Altersgenossen unterhalten ???? Möchten.
„Tiefen der Unschärfe“
Der Bürgermeister der schweizer Hauptstadt Bern ist sehr betroffen und ratlos bezüglich der schrecklichen Taubenplage, die in seiner Stadt herrscht. Alles.
das Onlineportal für Mädchen und junge Frauen.
Ulan-Ude.
Eine Tour für jeden Student! Von: Felicia Konopka.
An der Landkarte Deutschlands
20. Februar 2008 LFE Medieninformatik  Blockübung Informationsvisualisierung Gruppe 8 Abschlusspräsentation.
1 Der Tagesspiegel Die meistzitierte Tageszeitung in Deutschland.
Bibliothek digital – Vom Bibliothekskatalog im Internet bis zur Internationalen Pressedatenbank Zentralbibliothek, 13. Mai 2013.
Natürlich Uckermark Ferien fürs Klima
| Europa an deiner Schule – Erasmus back to School Europa an deiner Schule Erasmus back to School [Schule einfügen] [Datum einfügen] [Name.
Computerias Kofferwort aus COMPUTer / CafetERIA. wie es begann 1998 wurden die ersten Computerias in St. Gallen (Gerhard Bremer) Luzern (Charly Schürch)
Kampagne: „Kinder- und Jugendförderung wirkt!“ okaj zürich, kantonale Kinder- und Jugendförderung.
Berliner „Akademie der Künste“ zeigt seine Werke
- Gänseliesel Galerie - Alexander Franke & René Monecke für die.
Beispielstitel Zum richtigen Präsentieren. Gliederung  (1) erstes Kapitel  (2) zweites Kapitel  (3) drittes Kapitel  Quellennachweise  Fragen.
Matthäus 5, (NGÜ) 13 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn jedoch das Salz seine Kraft verliert, womit soll man sie ihm wiedergeben? Es taugt zu nichts.
Der SPIEGEL: Deutsches Nachrichtenmagazin

2 Unternehmen | Stadt, Land Betreuer/-in im Unternehmen: XXXXXXXXXX Funktion: XXXXXXXXXX XXXXXXXXXX Telefon: XXXXXXXXXX.
Weimar stiftung.de/einrichtungen/karte.
Annabella Kugler Barbara Brückler Ist Ebay eine Social Software? Wissensaustausch via Ebay? Funktioniert das?
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Bewerbungsunterlagen Basel, Juni 2016 Unterlagen einsenden an
Das Land Bremen ist führender MINT-Standort in Deutschland.
Pendlerbewegung 2015 aus und nach Bremen
BürgerInnen des Landes Bremen verfügen über ein überdurchschnittlich hohes Einkommen. Sowohl beim Arbeitnehmerentgelt wie auch bei den Bruttolöhnen und.
Das Bruttoinlandsprodukt im Land Bremen liegt weit über dem bundesdeutschen Durchschnitt. Das Land Bremen belegt mit Euro je EinwohnerIn Platz.
Der Industriestandort Bremen im Städtevergleich
Im Großstädtevergleich der Armutsgefährdungsquoten belegt die Stadt Bremen einen Platz im Mittelfeld. Die Stadt Bremen belegt bei einem Vergleich der Armutsgefährdungsquoten.
Das Bundesland Bremen – 2014/2015
Bremens Wirtschaftspolitik fokussiert die Förderaktivitäten auf drei Innovationscluster. Die Innovationsförderung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen wurde.
Der Industriestandort Bremen im Ländervergleich
Der Historische Verein Gründung 1847 Programm Vereinsgebiet Mitglieder Gremien - Vorstand - Ausschuss, - Montagsrunde - Arbeitskreise.
Die Automobilindustrie stellt den größten Arbeitgeber im Land Bremen – gefolgt von der Nahrungsmittelindustrie. Verarbeitendes Gewerbe im Land Bremen,
Bremen bietet mit der Luft- und Raumfahrt ein international bedeutendes Kompetenzcluster. Ein innovatives Umfeld aus führenden Großunternehmen, kleinen.
Das Land Bremen erfreut sich einer stetig steigenden StudienanfängerInnenquote. Wie beliebt ein Studienstandort ist, spiegelt sich unter anderem im Anteil.
Der Erfolg der Bremer Philharmoniker spiegelt sich auch in den stetig steigenden Konzerteinnahmen wider. Als Orchester-GmbH mit privater Mehrheitsbeteiligung.
Das Land Bremen – ein Standort der Spitzenforschung, der im Drittmittelwettbewerb größte Erfolge verzeichnet! Der Erfolg der bremischen Hochschulen beim.
Das Land Bremen ist ein attraktiver Studienstandort mit steigenden Studierendenzahlen. Anzahl der Studierenden an den öffentlichen und privaten Hochschulen.
ROBA Online-Tracking WORKFLOW.
Beispiel 1: Buch Verfasser (Familienname, Vorname); 2. Verfasser (Familienname, Vorname); 3. Verfasser (Familienname, Vorname): Titel: Untertitel. Auflage.
Die Stadt Bremen verzeichnete 2014 durch Zuwanderung einen Bevölkerungsgewinn von BürgerInnen. Mit Zuzügen und Fortzügen gewinnt die.
Die Stecknadel im Heuhaufen
Suchen und Finden Wie verwende ich Suchmaschinen richtig?
VDMA Auftragseingangs- und Umsatzstatistik
Die Prinzen Deutschland
500 Jahre Reformation an der Weser. Ein Historischer Stadtrundgang
Titel Untertitel Dozent.
Titel Untertitel Dozent.
Das Angebot an Medien ist heute sehr groß.
Europa an deiner Schule
Tourismus in Luzern Betrachte die Präsentation aufmerksam und mache dir Notizen dazu auf dem Arbeitsblatt «Tourismus in Luzern».
 Präsentation transkript:

2015 strömten allein in der Stadt Bremen 387 2015 strömten allein in der Stadt Bremen 387.36 BesucherInnen in die Museen. Besonders hervorzuheben ist bei diesem Erfolg die Kunsthalle Bremen. Die Kunsthalle Bremen zählt seit Jahren zu den beliebtesten Museen in Bremen. Mitverantwortlich für diesen Erfolg sind auch die erfolgreichen Sonderausstellungen. Die Resonanz der MuseumsbesucherInnen auf Sonderausstellungen spricht für die Relevanz dieser als Publikumsmagnete. Die Kunsthalle setzt mit Ausstellungsschwer-punkten Akzente, mit denen sie erfolgreich BesucherInnen ins Haus holt. 2016 erwartet die BesucherInnen ein weiterer Höhepunkt: Vom 22. Oktober 2016 bis zum 26. Februar 2017 zeigt die Kunsthalle Bremen die Sonderausstellung „Max Liebermann – Vom Freizeitvergnügen zum modernen Sport“. Auch online verstärkt die Kunsthalle Bremen ihre Präsenz. Im Frühjahr 2013 stellte sie eine Sammlungs-Datenbank online, die ein Recherchieren in ihrem Fundus ermöglicht. Als Angebot für WissenschaftlerInnen wie Privatpersonen bietet die Online-Datenbank einen Eindruck über die bis dahin im Internet noch verborgenen Schätze der Kunsthalle. Faktenbox Quellennachweis Titel:  Der Senator für Kultur, Pressemitteilung Senatspressestelle vom 25.02.2013 Aktualisierung: jährlich Textfeld: Faktenbox: Auch online verstärkt die Kunsthalle Bremen ihre Präsenz. So stellte sie im Frühjahr 2013 eine Sammlungs-Datenbank online, die ein Recherchieren in ihrem Fundus ermöglicht. Als Angebot für Wissenschaftler wie Privatpersonen bietet die Online-Datenbank einen Eindruck über die bis dahin noch verborgenen Schätze der Kunsthalle im Internet. Kunsthalle Bremen, Pressemitteilung vom 14.03.2013  Aktualisierung: keine Quelle: Der Senator für Kultur (Besucherzahlen gesamt), Stand: 02/2016 / Kunsthalle Bremen (Besucherzahlen der Sonderausstellungen, gerundet), Stand: 07/2016.