Primitive Kupfergewinnung in der Atacamawüste/Chile

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Alaska 2002 Ein paar Eindrücke aus Detlevs Urlaub in Alaska (August / September)
Advertisements

Satzglieder Einführung
Was ist das? Wie heißt das auf Deutsch?   die Bushaltestelle
Beziehung mit Jesus im Alltag leben
Mysterisches.
Kein oder nicht ???.
Dann begleite uns auf dieser Reise....?
zufrieden überglücklich genervt ängstlich glücklich verzweifelt gleichgültig neugierig ratlos erschöpft überlastet entsetzt.
Hier stelle ich mich vor
  Die Überraschung durch gestreifte Eisberge, dass  Eisberge im Antarktischen Gebiet manchmal Streifen haben, wurde gebildet von Schichten von Schnee,
Wo liegt … ? Wo liegt der Teppich? Wo hängt …? Wo steht … ? Wo ist … ?
Der Aufbau des Baumstammes
Vom Bergwerk zur umweltschonenden Stromspeicherung
Orte, die gut tun Konzepte für den Friedhof von morgen
Ich bekomme so gut wie gar nie Besuch. Das ist eigentlich sehr schade.
Dann begleite uns auf dieser Reise....?
August September Oktober Juli Juni November Der Sommer Der Herbst
Weißt du, dass die Menschen, die als stark erscheinen, in Wirklichkeit oft sehr schwach sind ? Weißt du, dass Menschen, die viel damit beschäftigt sind,
Das ist der Text der alle 10 Sekunden erscheint
Willkommen Der verschwundene Zoo Von Corina. Der verschwundene Zoo Hallo! Du wirst es nicht glauben: der Zoo ist verschwunden. Suche ihn! Klicke auf Hallo!
Brittney Beck Sachsen.
Guten Morgen! Heute ist Freitag, der 23. März 2007.
Vincent Van Goghs Schlafzimmer
Verehrung der Ursula.
Bestimme die Fälle Ich sehe die Kuh des Bauers. D AG N.
Familie?.
Die Löslichkeit ist eine Stoffeigenschaft
Heute ist Dienstag, 20. Mai :05:43 Bilder und Präsentation sind Eigentum von S.. John Bitte klicken, Präsentation läuft nicht automatisch!
¥ ist krank..
Der verborgene Schatz von Sibirien.
Dracula und die Eissucht Von Hanna Hermann. Es war einmal ein Mädchen. Es hieß Anne. Zu ihrer Zeit wurde ein neues Eis erfunden. Dieses Eis hatte einen.
Ich esse Ich habe gegessen
Albarracin Walter Käppeli „ Visite una de las ciudades mas bonitas de España, visite ALBARRACIN“ Dieser Aufforderung zum Besuch eines der.
Eleftheria Chondrogianni
Nun machen wir eine Reise durch Jahrmarkt in Farbe
Aggregatzustände der Materie
  Erstaunlich, dass Eisberge im Antarktischen Gebiet manchmal Streifen haben. Sie werden gebildet neben Schichten von Schnee, die auf anderen Bedingungen.
Coca-Cola-Eisbären Snowboardlackierung per Airbrush.
Liebe Freunde, das nenne ich Historie
Unterwegs in den Anden Eine Fotoreportage zur Unterrichtseinheit
Mechanik I Lösungen.
Die Metropole von Chile: Santiago de Chile, historische und moderne Bauten.
Kennzeichen der Wüste By Lukas Mersich.
Übung 8 legen das Geld auf den Tisch
Lichtbrechung Warum zeigt ein Regenbogen die Spektralfarben?
13 Mathematik Lösungen 2011 ZKM -MAC.
Miriam, Andrea, Jessica, Sonja, Noemi Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik FAKULTÄT FÜR PSYCHOLOGIE, PÄDAGOGIK UND SPORTWISSENSCHAFT Dr. Max.
07b Mathematik Lösungen ZAP 2007.
Eisberge Die Eisberge in der Antarktis haben manchmal Streifen, welche von mehreren unterschiedlichen Schneeschichten gebildet wurden, die.
09 Mathematik Lösungen ZAP 2007a.
Übung 8 legen das Geld auf den Tisch
13 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
Welche Welches/Welcher
SCHWACHE ADJEKTIVDEKLINATION
Dann begleite uns auf dieser Reise....?
Dann begleite uns auf dieser Reise....?
Röstitour Wer einmal eine gegessen hat, dem ist
11 3   Verwenden dieser Vorlage:
In den Thermen von Carnuntum
08 Mathematik Lösungen ZAP 2007b.
Аудиовизуальные методики при обучении грамматике и лексике на уроках немецкого языка Сухоребрая М.Ю МБОУ сош 24.
Die Wände und Decken sind rissig
Weltkulturerbe Rammelsberg Museum und Besucherbergwerk
  Erstaunlich, dass Eisberge im Antarktischen Gebiet manchmal Streifen haben. Sie werden gebildet neben Schichten von Schnee, die auf anderen Bedingungen.
Grau: bunter geht‘s nicht! Schuhe putzen
Да или нет?.
09 Mathematik Lösungen ZAP 2007a.
Zuerst alles Gute für das neue Jahr
Klicke auf eine Zahl..
 Präsentation transkript:

Primitive Kupfergewinnung in der Atacamawüste/Chile Die folgenden drei Fotos wurde im Jahr 2003 in Chile aufgenommen (Helmuth Biernoth, Kandel). Der „Ort“ liegt direkt an der Panamericana in der Nähe des Nationalparks Pan de Azúcar. Im Reiseführer war zu lesen, dass an dieser Stelle – direkt neben der Straße – eine sehr primitive Art der Kupfergewinnung zu sehen sei.

Die Böden in diesem Teil der Wüste haben sehr häufig die typischen, blaugrünen Farben von Kupfersalzen. (Im Unterricht kann man vereinfachend von Kupfersulfat ausgehen)

Auf diesem Foto sieht man Eisenschrott und Betonbecken, die mit Wasser und den dort zu findenden Kupfersalzen gefüllt werden. Der Eisenschrott wird anschließend hinzugefügt. Der Hintergrund im Bild ist etwas abschüssig gelegen. Nach der Reaktionszeit (Kupfergewinnung durch Zementation) wird die Lösung in den Becken gelblich. Das Lösung wird abgelassen und das Wasser verdunstet in der Wüste sehr schnell. Zurück bleiben gelbe Eisensalze (siehe auch Foto Nr. 3). In den Betonbecken bleibt der Rest des Eisenschrottes mit einer Schicht aus Rohkupfer überzogen (hiervon habe ich leider keine Bilder aufnehmen können).

Auskristallisierte Eisensalze am Ausfluss der Betonbecken.

Kupferbergwerk Prettau in Italien-Südtirol Die folgenden Bilder stammen aus dem Besucherbergwerk Prettau/Südtirol (http://www.bergbaumuseum.it/de/bergbaumuseen/information/index.asp). Sie wurden während einer Kursfahrt im Mai 2015 aufgenommen (Helmuth Biernoth, Kandel). Das ehemalige Kupferbergwerk ist heute stillgelegt und dient als Besucherbergwerk und „Klimastollen“.

Im Bergwerk wird heute zur Demonstration der Kupfergewinnung durch Zementation aus dem Wänden tropfendes Wasser in Becken geleitet. Zudem wird Eisenschrott in diese Becken gelegt.

Die Besucher können den Kupferschlamm direkt fühlen und auch sehen, dass er sich direkt auf dem Eisen niederschlägt.

Eisenplatte mit Kupferschlamm überzogen.