Arbeit im Rechnerraum mit Schülergruppen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Informationen zum neuen Schulnetz August 2010
Advertisements

Rolf Benda, 8. Dezember 2008 PC-Raum-Knigge Projektgruppe Neue Medien im Geographieunterricht.
Unterricht im Computerraum
Fragedateien für „Wer wird Millionär“ selbst erstellen
Was können wir tun um den Energieverbrauch der Schule zu senken?
Austausch von Dateien a)zwischen Computern in einem Computernetzwerk z.B. in dem Intranet classroom b)zwischen Computern weltweit z.B. im Internet mit.
Operationen auf verketteten Listen
Haupt- und Arbeitsspeicher
Erste Hilfe und Verhalten im Brandfall
Schritt Einschalten Hauptschalter Schaltschrank Power on Bedienfeld
Kann man damit vernünftig arbeiten?
Bündnis für Familie im Landkreis Erlangen-Höchstadt Bilder der Ausstellung Kinder(t)räume im Landkreis ERH.
Im Klassenzimmer.
Informatik Einführung Weiter mit Mausklick!.
Was ist Multimedia? Multimedia = Nutzungsmöglichkeit verschiedener Medien (Text, Bild, Ton) über ein Gerät (PC) Beispiele Abspielen von Film- oder Musik-CDs.
Die Rückseite Anschluss für das Netzteil: Stromanschluss
Räumliche und technische Gegebenheiten erfragen
Einführung in Master Eye. Allgemeine Möglichkeiten 1.Überwachung der Schüler 2.Eingreifen am Schüler PC 3.Demonstrieren von eigenen PC aus 4.Master Chat.
8. Drucken und besondere Druckaufbereitung Inhaltsverzeichnis 8. Drucken und besondere Druckaufbereitung 8.1 Drucker wechseln 8.2 Besondere Druckoptionen.
22. Word individuell anpassen1 Mit dem Aufgabenbereich arbeiten l Aufgabenbereich anzeigen lassen l ANSICHT - AUFGABENBEREICH l Pfeilschaltfläche l Anderen.
Schreibmaschinenfeld
Wer macht was beim Einschalten des Rechners?
Willkommen an der Aufnahmeprüfung in Mathematik 2012 KS Heerbrugg D. Burkhard.
Card Shot Funktion. Um die Card Shot Funktion zu benutzen wählen Sie den Reiter Anwendungen im Kopiermenü aus Wählen Sie dann die Card Shot Funktion um.
Und los geht’s…. Erste Arbeiten am PC.
MMP-Einführung Willkommen im MMP-Team. MMP-Voraussetzungen •Ein wenig technische Interresse •Spaß an Teamarbeit •Verantwortungsbewusstsein •Zeit haben.
Betriebs- system. Betriebs- system Zentraleinheit.
I/O Schnittstellen.
Anmerkungen zu animierten Vorträgen
Energiesparen und Umweltschutz.
Erste Schritte am PC EDV Kurs für Senioren.
Energiesparen zu Hause Группа учащихся 8 класса МОУ «Георгиевская гимназия»
Word starten/beenden Word starten Word beenden. Word starten PC mit dem Powerknopf einschalten, evtl. muss der Bildschirm eingeschaltet werden. Warten.
SKL/PM | März 2014| Seite 1 Anleitung Tablet - PC Sven Kleinsang.
CIP-Raum CC11 CIP-Raum CC1 - Allgemeines Arbeiten mit Technologie und Software für die Zukunft.
1. Einleitung 2. Büroausstattung 3. Computer 4. Technik 5. Software.
Adobe Connect Leitfaden für Teilnehmer an Videokonferenzen.
S40 Test der Kommunikation mit der Sucosoft S40: Blatt: 1 ZB4-303-KB1
Pool Informatik 5 GZG FN Sj. 11/12
Komponenten des Computers
Brandschutz in unserem Betrieb.
Alltägliche Unterrichtssprache
MS Windows Windows 7. Systemeinstellungen Start-> Systemeinstellungen.
1 Notfälle im Kindesalter Stromunfall. Information 2  Stromquellen befinden sich oftmals auf Augenhöhe  Haben auf Kleinkinder eine magische Anziehungskraft.
Jährliche Brandschutzunterweisung
Workshop 8 Eine digitale Schultasche für die Grundschule.
Willkommen beim Clubabend Die Windows Registry
Bitte nicht entfernen und als Finder hier eintragen.
Bitte nicht entfernen und als Finder hier eintragen.
Anleitung zur Nutzung des Beamers mit …
Müll trennen, Energie einsparen, Werte erhalten –
A D (H) S Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitäts-) Störung
Arbeiten mit dem Notenmodul
CIP-Raum CC1 - Allgemeines
Moodle Was ist „Moodle“ Einsatz- möglichkeiten Beispiele…
der Beruflichen Gymnasien
Ausbildungsdokumentation Entscheidung und Planung Rotation
Hardware Nadine Safron.
Verhalten im Brandfall
Der Medienpass II.
Schulung und Information
1. Prüfen Sie elektrische Geräte und Anlagen vor der Benutzung auf augenscheinliche Mängel. Die 10 Sicherheitsregeln für elektrotechnische Laien verwenden.
Eine digitale Schultasche für die Grundschule
Präsentation für Eltern
Virtuelle Expeditionen
Herzlich willkommen! Name des Kursleiters.
der Beruflichen Gymnasien
Im Klassenzimmer.
Backup iPhone, iPad oder iPod
Ich rechne IMMER mit Gärgasvorkommen!
 Präsentation transkript:

Arbeit im Rechnerraum mit Schülergruppen

Vorher Vorbereitungen der Lehrkraft Vertrautmachen mit den Anwendungen Räumlichkeiten Geräten Schlüssel besorgen

Einweisung der Schüler Vorher Einweisung der Schüler nur benötigtes Material mitnehmen (Federtasche, Mappe ...) Verhalten beim Betreten des Raumes Eintragen in Listen Konzentration auf vorgesehene Arbeit keine Manipulation an Oberfläche o.ä. Befolgen der Anweisungen

Zu Beginn... Lehrkraft Sicherungsknopf ziehen Lehrerrechner und ggf. Beamer starten Anweisung zum Starten der S-Rechner Eintragung ins „Logbuch“

Zu Beginn... Schüler Eintragen in Listen Abdeckhauben entfernen Rechner und Monitor einschalten

Bei der Arbeit Einweisung in die Anwendung, ggf. Demonstration über Beamer Abklären der Arbeitsschritte individuelle Hilfestellung

Am Ende Schüler Programme und Programmgruppen schließen Rechner ordnungsgemäß herunterfahren Rechner und Monitor ausschalten

Am Ende Lehrkraft Lehrerrechner herunterfahren Beamer ausstellen und abkühlen lassen

... und schließlich Schüler Tastaturen abdecken Kopfhörer Stühle ran

...und schließlich Lehrkraft Kontrolle der Schüler-Rechner Stromschalter ausdrücken L-Rechner auf  stellen Geräte-Ausfälle oder Programmfehler ins Buch eintragen