Anatomie Björn Brembs http://brembs.net Biologie der Insekten Anatomie Björn Brembs http://brembs.net.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1.2.Fortpflanzung und Entwicklung bei Fischen
Advertisements

Gene und Gehirn Lehrerfortbildung Freiburg i. Brsg.
Referat 2 - Endozytose Ross, Pawlina: Histology - A Text and Atlas 5e.
Bestimmungsschlüssel für Insekten
Hormone Geschlechts- krankheiten Entwicklung eines Babys
Sonoanatomie des Abdomens und Urogenitaltraktes
LK BIOLOGIE !?.
Wir basteln uns einen Lebenszyklus
Tier mit Flügel - + Bestimmungsschlüssel für Insekten Neubeginn Schritt zurück.
Präsentiert von den MINF-SchülerInnen der 4. Klassen
Verhalten: Analyse und Modellierung Björn Brembs
Wahlpflichtbereich Natur und Umwelt WPB NaUm. Unterrichtsmodule aus den Bereichen Biologie, Chemie und Physik.
Statistikprojekt der Vernetzten Naturwissenschaften 2008 Ein Endbericht.
Bestäubung Klicke auf die Begriffe um mehr zu erfahren…
Das Viehzeug in der Hinterhof Created by: Bailey Lee aka Annemarie Holtz.
Prep for Test 4 Deutsch II Unit 2
LK BIOLOGIE ?!.
Text durch Klicken hinzufügen Wanzen Bugs +++ Bugs +++ Bugs +++
Differenzierung im Wahlpflichtbereich der Jgst.7-10
Maikäfer.
Was für ein Insekt ist das?
Bio Referat von Albert und Björn
Schwangerschaft: Alle Zeitangaben im Folgenden beziehen sich auf die Verschmelzung der Gameten (Männliche Samenzelle und weibliche Eizelle) zur Zygote.
Erstaunliche Raupen Transformationen
Die Honig- Biene.
LK BIOLOGIE ?!.
Ein Suchtest Es sind zum Schluß Hunde auf einem Bild zu suchen. Es wird wahrscheinlich einige Zeit dauern um sie zu sehen.
„RadioInsekt“ bringt ein Interview mit Willi und Heuwin
Eine Präsentation von Cornelia Volaucnik
Schmetterlinge Lepidoptera.
Die Deklination wird präsentiert von Nadine Rützler
Eine Präsentation von Angela Pasqualini
Deklinationen von Hauptwörtern
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
„RadioInsekt“ bringt ein Interview mit Hirschie und Fly
Das doofe Fischlied Dr. Ina Sammler_August 2015.
„RadioInsekt“ bringt ein Interview mit Hirschie und Fly
Angst haben vor __.
Die Blüte.
Fitness-Trends Lexik-Quiz. das System von Zellen und Organen im Körper, die dazu dienen, die Krankeiten zu verhindern.
RadioInsekt: Organe von Insekten © 2016Didaktik der Naturwissenschaften, School of Education, Universität Salzburg Meine heutige Sendung beginne ich bei.
- Libellen - Nachwuchs (3 Folien) - Nahrung - Aussehen - Artenvielfalt - Heuschrecken - Nachwuchs - Gesang der Heuschrecken - Artenvielfalt(2 Folien)
RadioInsekt: Woran erkennt man ein Insekt? © 2016Didaktik der Naturwissenschaften, School of Education, Universität Salzburg „RadioInsekt“ Hallo! Hier.
Der Adler Von Tim und Vanessa.
Die Tiere Révision. Die Tiere Ich habe einen Vogel.
„RadioInsekt“ bringt ein Interview mit Mona und Lilly
VOM RETTUNGSFUNK Rettungsdienst: „Leitstelle, können Sie uns einweisen?“ Zentrale: „Nach dem Ortseingangsschild fahrt ihr die nächste links, beim Würtlstand.
Analoge Organe.
RadioInsekt: Entwicklung von Insekten © 2016, Didaktik der Naturwissenschaften, School of Education, Universität Salzburg Hallo liebe Zuseher! Schön, dass.
und unbestimmte Artikeln
Die Evolution des Fliegens
Gelenkstellen zwischen Biologie und NT
Lernen begleiten und gestalten Schwerpunkt Bildungsplan 2016
Morphologie Björn Brembs
Gelenkstellen zwischen Biologie und NT
Und wie gefährlich sie sind
Europäischer laubfrosch
Entstehung des Fliegens
Anthroposophische Medizin
?
Sei herzlich willkommen!
Hallo! Hier ist Radioinsekt.
Schön, dass ihr wieder da seid.
Kunst in Berlin.
Test.
Schön, dass ihr wieder da seid.
LK BIOLOGIE ?!.
Das autonome Nervensystem
STATISTISCHE INFORMATIONEN
 Präsentation transkript:

Anatomie Björn Brembs http://brembs.net Biologie der Insekten Anatomie Björn Brembs http://brembs.net

Übersicht Anatomie

Übersicht Anatomie Verdauungsystem Tracheensystem Das Hämolymphsystem Das Nervensystem Die Fortpflanzungsorgane

Das Verdauungsystem

Verdauungstrakt: Vorderdarm (Darmdivertikel) (Kaumagen) valvula cardiaca

Verdauungstrakt: Vorderdarm

Malpighi‘sche Röhren

Verdauungstrakt: Rektum

Das Tracheensystem Moderne Insekten „Urinsekt“

Das Tracheensystem

Das Tracheensystem

Das Tracheensystem: Stigmata Drosophila Stigma

Das Tracheensystem: Stigmata Dytiscus Larve Sphingiden-Raupe Honigbiene

Stigmata im Flug

Stigmata im Flug

Das Tracheensystem

Das Hämolymphsystem

Zirkulation Luft/Hämolymphe: Lepidopteren

Zirkulation Luft/Hämolymphe: Coleopteren

Zirkulation Luft/Hämolymphe: Dipteren

Das Nervensystem

Das Nerven- system Hypothetischer Grundplan

Das Nervensystem Heuschrecke Honigbiene Fliege Wanze

Die Fortpflanzungsorgane

Die männlichen Fortpflanzungsorgane

Die männlichen Fortpflanzungsorgane Locusta Testes Follikel

Die weiblichen Fortpflanzungsorgane

Die weiblichen Fortpflanzungs-organe Heuschrecken Wanzen Fliegen