Seite 1 Computeria Wallisellen - 17.9.08 Peter Furger PC Akademie Steinacherstr. 44 Excel (Auszug) Seite 1.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
6. Termin Teil D: Was ist eine Datenbank
Advertisements

Lehrplanbezug IT 7.3 Daten erfassen, ordnen, verarbeiten und austauschen (ca. 10 Std.) Die Schüler eignen sich Grundkenntnisse in der Arbeit mit einem.
Excel – Kurs Philip Clasen
Erste Schritte „=„ Verschieben Markieren Ziehen
Müll 1NaturEinkaufenMüll 2Vermischtes
Grundlagen der Elektronischen Datenverarbeitung
Grundlagen im Bereich der Tabellenkalkulation
Access starten Mit Datenbanken arbeiten.
Tagesordnung Was ist ein Tabellenblatt? Was ist eine Zelle?
Excel Kurs Teil V Navigation in großen Tabellen, Inhalt einfügen ( Umwandlung von Funktionen in Werte, Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
Excel Kurs Teil II Allgemeines zu Excel-Funktionen, SUMME, MIN, MAX Mehrwertsteuer-Berechnungen, absolute und relative Bezüge F. Bäumer.
Typo3für RFB Anmeldung.
Informationstechnologie
EXCEL Anfang 2005 Copyright by Maximilian Prinz, Timmy Ruppert, Benjamin Peppel.
Wirtschaftsinformatik
Fakultät WirtschaftJürgen Guter Dipl. Physiker (Univ.) Microsoft Office Excel 2007 Specialist Zertifizierung Wirtschaftsinformatik Specialist Zertifizierung.
So, ein paar Fragen.. Wo sind mehr Bälle? Wo sind mehr Steine?
unbewusst / ÜBER-ICH / bewusst
Berechnungen in Tabellen –
Textgestaltung mit Word
Excel Crash Kurs Die 3 Einsatzbereiche Tabellen mit autom.Berechnungen
Excel verschiedene Anwendungen
Herzlich Willkommen in Bergisch Born
Excel 97 Einführung - Start -.
... Unternehmens- leitung
Excel-Fenster Minimierfeld, Maximierfeld, Schließenfeld Titelleiste
2 Grundlagen der Tabellenkalkulation (1 von 2)
6 Effektives Arbeiten mit Formeln und Funktionen
3 Kopieren, verschieben und ausfüllen
1 Excel 97 und Windows-Grundlagen
16. Kopf- und Fußzeilen 16.1 Kopf- und Fußzeilen erstellen
11. Tabellen 11.1 Grundlegende Tabellenbearbeitung
Was ist eine Datenbank? Datenbank: Beispiel:
Tabellenkalkulation mit Excel
Klicken Sie in der Meldungsleiste auf Bearbeitung aktivieren,
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
EXCEL, aber nicht nur… CompuTreff – Peter Egger + - x :
Der Funktionsassistent
Datenreihen erzeugen –
13 Grundlegende TabellenbearbeitungInhalt 3Grundlegende Tabellenbearbeitung 3.1Bewegen im Tabellenblatt 3.2Daten eingeben 3.3Zellinhalte verändern und.
18. November 2009 Heinz Cronimund.
kleines Repetitorium 2.Teil
Referatsthema - Excel.
ICT – Modul Tabellenkalkulation
Willkommen im Computerzentrum zum Tutorium: Einführung in die Tabellenkalkulation mit Excel.
Zellelemente als Formeln oder Eingabedaten für Formeln
Interaktive Übungen mit Word
Pivot-Tabellenbereiche markieren
Namen in Vor- und Nachname aufteilen Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie.
Doppelte Datensätze eleminieren
Driften Spiel des Lebens. Anzahl der Ziehung en Absolute Häufigk eit blau Absolute Häufigk eit rot Relative Häufigk eit blau Relative Häufigk eit rot.
von Saskia- Romina Duwe
Bestandteile von Formeln
Computer-Kurse © 2009 Michaela Behling Relative und absolute Bezüge Kopieren von Berechnungen.
Excel 2000 Grundlagen.
Brüche-Quartett Klasse 6-8 Spieler 4-6. Brüche-Quartett A1 Brüche-Quartett A2 Brüche-Quartett A3 Brüche-Quartett A4 Brüche-Quartett B1 Brüche-Quartett.
Schützengau Altomünster Wahlweiser Einsatz von Stamm- und Wechselschützen Allen Beispielen zugrunde gelegt ist das Klassengefüge des Gaues Altomünster.
Vegetationsplot 43 m 10 m Sammlerplot Reserveplot Bodenplot A1 A2 A3 A4 B1 B2 B3 B4 C1 C2 C3 C4 D1 D2 D3 D4 Streusammler Schneesammler Regensammler Vegetationsquadrat.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Computeria Wallisellen
Grundlegendes zu Formeln u. Funktionen
Tabellen in Word for Windowscomputeria, Urdorf Tabellen in Word for Windows computeria Urdorf / Dieter Eckstein.
Was ist eine Excel-Tabelle? Aus: Von Ulrich Rapp.
Mit Formeln rechnen Aufbau und Eingabe.
Musterlösung zum Arbeitsblatt Nr. 1
03-Grundlegende Tabellenbearbeitung1 Bewegen im Tabellenblatt l Tastatur  (¼)(½)(Æ)(æ)  (¼BILD)(½BILD)  (POS_1)  (STRG)+(POS_1) l Maus è eine Zelle.
Excel Hilfe 3 S -Verweis.
1 Excel Hilfe 2 Wenn – Funktion Bilden Sie die Summen mit Hilfe der Summenformel 1. Formatieren Sie die Währungswerte -Markieren -Rechtsklick in.
Fotos per senden Computeria Wallisellen Bruno Widmer.
Maya Kindler 6c. Tabellen erstellen  Tabellen erstellen (Primärschlüssel = ID)  Speichern  Formular anklicken  Formularsansicht  Jetzt das Formular.
 Präsentation transkript:

Seite 1 Computeria Wallisellen Peter Furger PC Akademie Steinacherstr. 44 Excel (Auszug) Seite 1

Seite 2 1.Tabellen / Formular zum Ausfüllen z.B. Sudoku –Zellengrösse werden formatiert mit der Maus (rechts), oder über Menü Format, oder mit Symbol Format übertragen (Pinsel) –Gitternetz für Ausdruck sichtbar machen Datei/Seite einrichten/Tabelle –Rähmchen setzen über Symbol, oder Menü Format/Zellen/Rahmen Seite 3

Eingeben der Formel 1.Zelle aktivieren wo das Resultat hinkommen soll (Zelle fett umrahmt) 2.jede Formel beginnt mit einem = 3.Operatorenaddieren+ subtrahieren- multiplizieren* dividieren/ 4.bestätigen mit Enter-, Tab- oder Cursortaste Seite 7

Seite 4 Eingeben der Formeln A3: =a1+a2 B3: =summe(b1:b2) C3: Symbol Σ anklicken D3: =d1-d2 E3: =e1*e2 F3: =f1/f2 Seite 8

Seite 5 Diagramme Daten erfassen Teil markieren, der in Diagramm kommt mit Diagramm Assistent weiterfahren Seite 13 Diagramme eignen sich sehr gut, um eine Botschaft zu platzieren, visualisieren Link zu Beispiel 0