February 19, 2014 Deutsch 3 B Day. Aufwärmen: (warm-up silent writing activity) Schreiben: Was sind die kulturellen Unterschiede für den Lebenslauf und.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Modalpalooza! Modalverben für Anfänger Imperfekt Perfekt Subjunktiv
Advertisements

Die Hausaufgaben: Machen Sie Ü. 6 u. 8 auf S. 29 Quiz on Wednesday:
Infinitiv mit “zu”.
Durch die Nacht “through the night” Silbermond
Heute ist Dienstag der 19ten, Februar.
Tagesprogramm Mittwoch
die Zeiten (The Tenses) das Aktiv (Active Voice)
Bring me to life Erwecke mich zum Leben von Evenescence.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Mittwoch! Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy.
Montag den 16.Dezember Lernziel: To begin stage 2 of preparation for speaking assessment.
You need to use your mouse to see this presentation
B STUNDE Deutsch 3. Dienstag, der 27. November 2012 Deutsch 3, B Stunde Heute ist ein A Tag Unit: Gesund leben - Healthy Living & ePals Goal: vocabulary,
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Guten Tag! Warm up: Hol ein Buch – Level 3 Kapitel 1, Seite 6! Take a look at the first page! Agenda: Kapitel 1, Seite 6 Photos, Captions Vocabulary –
Guten Morgen! Heute ist Montag, der 10. April 2006.
Tagesprogramm Tagebuch: HoH K2 Extra credit: Das Gedicht Präsentationen Test K7 Review Text: Hunne im Abendland HOH: K3-K4 Test K 7: Dienstag.
Tagebuch: Probleme German Day Permission Slip Hausaufgaben Allerlei Das Auge?
Tagesprogramm 26. Februar 2014
Deutsch III Tagesprogramm Mittwoch 3/26/ 2014
Tagebuch: ( warm up)! Schreiben Sie die Antwort.
Tagesprogramm (A) Tagebuch
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Deutsch Zwei
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Dienstag!!!! Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy.
Deutsch
Du schreibst Geschichte “You write history” Madsen
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Tagesprogramm Montag:
Deutsch III Tagesprogramm 2/21/2014
Tagesprogramm: Dienstag
Lesen O Mach das Buch auf Seite 42 – What do the first four students have to say about school. Summarize what they like and don’t like.
Tagesprogramm  Quiet work! Turn off your phones and put them in your backpacks.  Wenn Sie den Test nehmen, dann setzen Sie sich bitte an die.
Guten Morgen oder Guten Tag, Deutsch II! Dieses Jahr werde ich viel mehr Deutsch sprechen. So, passt auf und hört zu! Ich habe Klassinformation dass ihr.
Wo wohnst du? Objektiv To talk about where you live and your opinions of it MUST be able to recall vocabulary to do with where you live SHOULD be able.
GERM 1023 Kapitel Neun Review. modals dürfen können mögen müssen sollen wollen to be allowed to to be able to to like (to) to have to to be supposed to.
Was ist das? Präsens (present), Vergangenheit (past) or Zukunft (future)? Do these sentences describe an event in the past, present or future? 1. Ich gehe.
Konjunktiv II mit modal Verben Subjunctive mood with modals
Moin! Heute ist der 11. März. 1. Jetzt: Kleidung Quiz 2! der Anzugdie Jeans die Sockedie Shorts die Blusedas Sweatshirt die Unterwäscheder Hut der G ürtel.
Deutsch Eins
Kapitel 4 Alles für die Schule Lernziel: Formation of Plural.
Listening Comprehension Kapitel 8 (Lehrbuch KONTAKTE) Thema: Essen und Einkaufen Level: 2. Semester Deutsch at University Level.
Deutsch 1 G Stunde. Dienstag, der 13. November 2012 Deutsch 1, G Stunde Heute ist ein G- Tag Unit: Family & home Familie & Zuhause Question: Who / How.
Asking someone out in German.
Test 9- what „could“ be on the test 1. Modals -Fill in blanks with modals and infinitives: Ich ______ gern ins Kino _______.
COMMANDS imperative 1. you (formal): Sie 2. you (familiar plural): ihr
B STUNDE Deutsch 3. Freitag, der 30. November 2012 Deutsch 3, B Stunde Heute ist ein D Tag Unit: Gesund leben - Healthy Living & ePals  Goal: vocabulary,
E STUNDE Deutsch AP. Dienstag, der 11. Dezember 2012 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein C Tag Goal: to increase general vocabulary knowledge, reading.
Montag den 8. Juni Lernziel:- To launch a project and receive results.
A: _________ kommst du morgen Abend vorbei? Um Uhr?
Kapitel 9 Grammar INDEX 1.Prepositions 2.Dative Prepositions 3.Accusative Prepositions.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
FRAU SNELL Wie ist das Datum heute? _______________________________________________.
Kapitel 2 Grammar INDEX 1.Subjects & Verbs 2.Conjugation of Verbs 3.Subject Verb Agreement 4.Person and Number 5.Present Tense 6.Word Order: Position of.
Das Wetter Lernziele: Heute: The „Wenn“ clause! - To describe and report the weather - To discuss activities done in different types of weather - To compare.
Was machst du gern?.
Frau Lamb Brooke Point High School  You should know how to conjugate the verbs we have learned.  You should know the vocabulary we have learned in.
Thema: Umwelt: Was könnte man tun, um der Umwelt zu helfen?
Jetzt machen Venues aufmachen!!! Geh zu
Jetzt machen Venues aufmachen!!! Geh zu
You need to use your mouse to see this presentation
Einheit 2 – Ausbildung Zukunftspläne
THE PERFECT TENSE IN GERMAN
Die Medien heute Montag, 19. November 2018 Lernziele
 Präsentation transkript:

February 19, 2014 Deutsch 3 B Day

Aufwärmen: (warm-up silent writing activity) Schreiben: Was sind die kulturellen Unterschiede für den Lebenslauf und die Bewerbungsbriefe wenn Sie die deutschen und die amerikanischen Dokumente vergleichen?

Tagesprogramm Tagebuch: Aufwärmen Präsentationen Das Gedicht Hausaufgabe: Vokabeln für den Test Kapitel 6 – Modalverben in the Past Das Auge – Listening Comprehension Hausaufgaben Test K6 next class - Th 2/20 and Fri 2/21

Ankündigungen: GERMAN Day: practice - Tuesday Meet with your group leaders. Contact your group leader to attend practice if you want to travel to Wake Forest with us, you must attend the practice. Next practice: 2/25 ROOM 112

Präsentationen: 3A: Elisabeth, Abby ( by end of Feb) 4B Annie, Saralyn Remember to me your presentation the night before if you would like me to look it over.

Breite und Tiefe Friedrich Schiller Deutsch III Es glänzen viele in der Welt, Sie wissen von allem zu sagen, Und wo was reizet und wo was gefällt, Man kann es bei ihnen erfragen; Man dächte, hört man sie reden laut, Sie hätten wirklich erobert die Braut. Doch gehn sie aus der Welt ganz still, Ihr Leben war verloren; Wer etwas Treffliches leisten will, Hätt gern was Großes geboren, Der sammle still und unerschlafft Im kleinsten Punkte die höchste Kraft. Der Stamm erhebt sich in die Luft Mit üppig prangenden Zweigen, Die Blätter glänzen und hauchen Duft, Doch können sie Früchte nicht zeugen; Der Kern allein im schmalen Raum Verbirgt den Stolz des Waldes, den Baum. Translation: Many sparkle in this world: All that is puzzling, all tissues of mystery They will unravel you lucidly. Hear their oracular dicta but thrown out, Youd fancy these Wise Men of Gotham must find the Philosophers Stone out ! Yet they quit Earth without signal and voicelessly ; all their existence was lost. Who would enlighten Humanity : Lone, unbeheld, he is slow, but incessant. Exertion, extracts for the Future the pith of the Past and the Present. Look at the tree trunk spreading like a pavilion ! In its leaves, though all odor and brilliancy, seek we the sweet fruit that nourishes. No ! a dark prison encloses the kernel whence shoots with round bole and broad hold the pride of the forest, the tree !

Hausaufgaben für Mittwoch: Textbuch (textbook exercises) Neue Vokabeln Lernen (vocabulary) Arbeitsbuch (workbook exercises) Handzettel/ Projekt/ Grammar Make a list of important vocabulary for the chapter 6 Test (ten) Learn the poem and recite in front of class by Feb 20 th !

Die Detektivgeschichte: DAS AUGE vom Bodensee Kapitel 2 S Aufgabe: mit ihrem Partner: S Schreiben Sie nicht ins Buch! Schreiben Sie die Antworten in Ihr Notizbuch!

Review for Test K6 Teil 1: Klassentreffen Vokabeln Fragen: Klassentreffen, Willi, Traumberuf Teil 2: Bewerbung Wortschatz Fragen: Lebenslauf, Geschäftskultur, Bewerbungsbrief und Bewerbungsgespräch

Lesen: S. 216, Machen Sie #5 mit einer Gruppe von drei – vier Personen Arbeitsbuch: s #18 Preparations for Test: sammeln Sie wichtige Vokablen auf Seite 217, die sie für den Test lernen sollten.

SKIT – das Interview Nehmen Sie die Informationen, die Sie gelernt haben und machen sie ein kulturell authentisches Interview. Der Skit sollte all die deutschen Regeln beinhalten. In Gruppen von 4-5 Personen.

Hausaufgaben für Mittwoch: Textbuch (textbook exercises) Neue Vokabeln Lernen (vocabulary) Arbeitsbuch (workbook exercises) Handzettel/ Projekt/ Grammar Lernen Sie für den Test K 6Learn the poem and recite in front of class by Feb 24t h !