Zurück zur ersten Seite Fachgruppe Gaststätten NR Herzlich willkommen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Menüstruktur automatisch angepasste Menüstruktur auf der Internetseite = Neue Seite im Content – Management- System ergibt neuen.
Advertisements

Günter Lenz Schillerstrasse Karlsruhe 0177 /
Schulungsmaterialien für Bürgernetze und Schulen
J u g e n d und P o l i t i k Herzlich Willkommen! | E M I M O - ein ambivalentes Verhältnis.
Örtliche Vertrauensleute-Versammlung zur BR-Wahl
Klaus D. Oberdieck Universitätsbibliothek Braunschweig
Zeitschriften-Recherche und Recherche von Zeitschriftenaufsätzen: Recherche im VK-KUG bzw KUG: über Suche auf weitere Kataloge ausdehnen die Datenbank.
Informationsveranstaltung für die Grundschuleltern
Entwicklungsstand der Didaktik des Selbststudiums an der FHöV NRW
Metadatenfluss in der GDI BE/BB
Gesund in die New Economy
Von Hygienemassnahmen zur Pandemievorsorge
pro mente steiermark wünscht Ihnen eine schöne Adventzeit!
Herzlich Willkommen zur Präsentation:
Informationen aus der Berufsbildungskommission
Aus.
eine Idee der Partizipation am Museumsgeschehen
HERZLICH WILLKOMMEN KjG Abend Öffentlichkeitsarbeit Marcus Scherl1KjG Abend
VCRP- Designerkonferenz Workshop: Effektive Organisation von Lerninhalten mit Blackboard CE6 * Lernmodul * DISC/eTeaching Service Center – Dr. Dorit Günther,
Eine Aktion der missionarischen Gemeindedienste
Lora Jerkić. Der Fest ist 30 Jahre alt. Sie haben eine Herringstage Vereinigung. Die Prominanten leuten haben für den Fest bezahlt. Sie haben in einem.
Niederösterreich Tourismus Technologie GmbH, 3500 Krems an der Donau, Ringstrasse 44/2 Donnerstag, 16. März 2000 Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen. Was müsst Ihr wissen? Was müsst Ihr wissen? Was erwartet Euch? Was erwartet Euch? Wir stellen uns vor Wir stellen uns vor Welches.
avel_poster_1920.jpg Wenn einer eine Reise tut… Planen und Buchen einer Reise im Internet w w w. s a.
mps) Doppische Planung - Migration Herzlich Willkommen
ICT und Medienpädagogik Leistungsnachweis
Parlamente und Räte 06/04/14 Folie 1Team 3 (Skandinavien) Electronic Government Regieren und Verwalten im Informationszeitalter Wintersemester 2000/2001.
Kommunikative Elemente im Internet Eine Chance für den Fremdsprachenunterricht WEBLOGS.
Vorstellung PESIE / Historie
Erasmus-OSI. Info-Veranstaltung Incomings Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung ERASMUS am Otto-Suhr-Institut (OSI) Sommersemester
Erasmus-OSI. Info-Veranstaltung Incomings Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung ERASMUS am Otto-Suhr-Institut (OSI) Wintersemester
IT-Projektmanagement SS 2013 Prof. Dr. Herrad Schmidt
IFES - Institut für empirische Sozialforschung GmbH Teinfaltstraße Wien Lehramts-Studierende Online-Befragung 2009.
Team 2 1 Parlamente und Räte Großbritannien und Irland Parlamente und Räte Großbritannien und Irland.
Herzlich Willkommen. Neustrukturierung und Neuorganisation des FV Erweiterung der Mitgliedschaft Integration der Industrie Unabhängigkeit Strategische.
Tariffinder und Ersparnisbox / Leistungsrating (gewichtete Mehrleistungen) © 2013 kaimaan software GmbH kaimaan Leistungsrating (gewichtete Mehrleistungen)
Herzlich Willkommen zur
1 Dopelmasterstudiengang Politikwissenschaft – Affaires Internationales/ Affaires Européennes der Fondation Nationale des Sciences Politiques vom
Anreise der YAs um ca. 11 Uhr Workshop Gruppe I von 15 – 20 Uhr (Pause von 17 – 18 Uhr) in der Sporthalle Danach (um 18 Uhr) lernen die YAs ihre Gastfamilien.
Seminare/ Schulungen Warum? - ejlum benötigt geschulte und fähige Mitarbeiter! - Wir wollen, dass DU dich entfaltest! - Wir wollen DIR etwas zurückgeben!
Rat beschließt am „Neuen Übergangssystem“ teilzunehmen
Ein Jahr in Deutschland, Österreich oder der Schweiz studieren 2013.
Willkommen in der UNICEF-Hochschulgruppe Mainz
Arbeitsgelegenheiten als GemeinwohlArbeit
Arbeitsgruppe 9 Frauen mit Behinderungen Leitung: Johanna Arenhövel.
Demografischer Wandel
Forschungsproseminar zur Einführung in die Methoden der empirischen Sozial- und Kommunikationsforschung II, FS 08, Gr. 4, Martina Peitz, Fr ,
Herzlich Willkommen Roland Kistler Sales Engineer
Chegg.private basic.
zum Kickoff Meeting „Unterrichtsmaterial Teilchenwelt“
Multiplikatoren: DMOs Einzelprojekte Leistungsträger selbst Mittel: Word of Mouth“ Flyer Website Medienarbeit Publikationen Info- Veranstaltungen Vorträge.
Erfahrungsaustausch der Service- und Experten-Netzwerke KomNet Moderne Arbeit und REACh-NET Bochum, Prof. Dr. Frank-Peter Oltmann.
Erstellung einer Facettenklassifikation
Der Europäische Computerführerschein ECDL®
Backup der MySQL-Daten bei All-Inkl Eine mögliche Variante, um MySQL- Daten bei dem Provider „All-Inkl“ zu sichern.
„Betriebe lösen Verkehrsprobleme“ Überblick über die Befragungen in Bonner Betrieben Informations- und Beratungsworkshop im Beschaffungsamt des Bundesministeriums.
Jahrestagung der Europaschulen Nordrhein-Westfalen, 1. Dezember 2014
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule
Hygiene-Schulungen Gesetzliche Vorgaben:
Infor:lösungen Dokumentation zum Testdrive Lösungsnr.:RS0003_BarcodeEAN128 Titel:Barcode EAN 128 BarcodeEAN128 Testdrive.
Ergebnisse der Befragung zur Berufsorientierung Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt,

Der Umgang mit Betäubungsmitteln im Pflegeheim
Herzlich Willkommen! Betriebliches Gesundheitsmanagement –
Vorstand Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz Rechtsgrundlagen im Arbeits- und Gesundheitsschutz: Vom Gesetz zur Technischen Regel Manfred Scherbaum,
Aufbau & Einstellen Von Tv & Hifi Geräten
Studienmöglichkeiten der Sportwissenschaft WiSe 2016/17
Zu ihrem Seminar: Office 2010 Tipps und Tricks!
________________ auf der Welt wird mehr geraucht als in Europa: 42% der Männer und 28% der Frauen greifen ______________ zur Zigarette, Zigarre oder ______________.
Schulung für zweite Vize-Distrikt-Governor
 Präsentation transkript:

Zurück zur ersten Seite Fachgruppe Gaststätten NR Herzlich willkommen

Zurück zur ersten Seite Nichtraucherschutz und weitere Steuerideen n NichtraucherschutzG n Bettensteuer, Kulturförderabgabe, Naturförderabgabe u Fettsteuer ? n Daenemark-eingefuehrt-article html Daenemark-eingefuehrt-article html n Fettsteuer-article html Fettsteuer-article html

Zurück zur ersten Seite GEMA - Gebühren n Wo wird es billiger? C:\Dokumente und Einstellungen\rspenke\Desktop\RS Anlage II (Gegenüberstellung Tarif U-VK zu U-V).jpg C:\Dokumente und Einstellungen\rspenke\Desktop\RS Anlage II (Gegenüberstellung Tarif U-VK zu U-V).jpg n Online Petition: tarifreform-2013-gema-verliert-augenmass n h : Aktion Musik aus !

Zurück zur ersten Seite Landtagsabgeordnete befragen

Zurück zur ersten Seite Weiterführende Maßnahmen: n Seminare u Hygiene Offensive ( inkl. Hygieneordner ) u Hygiene Schulungen F Kleine Hygieneschulung F Hygienebarometer n Externe Überprüfung: Isogasto GbR F Dazu liegen jeweils Flyer aus !!! F Je nach Zeit nachher Info

Zurück zur ersten Seite Workshop: Risikoorientierte Beurteilung von Betrieben Norbert Vredden, Christina Blachnik Institut für gesundheitlichen Verbraucherschutz, Duisburg