Bewerbungsvideo Melanie Schöfl, Elija Bincsik, David Klem, Teresa Skohautil.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der PC als Hilfsmittel für die Schule
Advertisements

Seminar Echtzeitsysteme
Förderkonzept an der JGR
„Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien“
Alle schauen zu und einer arbeitet….
Einführung in Powerpoint
„Kehl goes Hollywood“ März 2009
Informationen zur verpflichtenden BWL-Mini-Hausarbeit im Bachelor-studiengang Wirtschaftsingenieurwesen.
Agenda Projektauftrag (Kadir & Mustafa) 3 Min.
Agenda Definitionen & Erläuterungen Beispiel aus dem Buch
Verhandlungsgespräche führen
Konstruktionsmerkmale 2 des neuen Bildungsplans der Schule für Hörgeschädigte in B.-W. Stecher, Rau , Löschmann, Martens-Wagner, Jacobsen, Erdmann-Barocka.
Wir stellen uns vor Rainer Buhl Rainer M. Süttmann Musik und Sprachen
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Agenda Definitionen & Erläuterungen Beispiel aus dem Buch
Was bedeutet betriebliche Gleichstellung an der LMU Schwerpunkt Personalauswahl Teil 1: Grundlagen Seminar 5. August 2010 Friedel Schreyögg.
Kooperation der VS Weiherhammer und des BHS – Ausbildungsverbunds in Weiherhammer.
Erweitertes Personalauswahlverfahren
„Daheim bleiben oder ins Ausland fahren „.
Irina Erbel, Christian Vetter, Stephan Wanner
Wege zur Musiktheorie.
Schöpfung – Evolution – Zufall
Hinweis Die nachfolgende Präsentation wurde erstellt in Microsoft PowerPoint für Microsoft Internet Explorer © C|R Cornelia Rinne SchreibBüro.
Unterrichtsprojekt «Laufbahnplanung»
Gesprächsleitung und Moderation
Richtlinien für studentische Arbeiten
HUM Pfaffenhofen 3. Februar 2012
Katrin Hegedüs Melanie Hubmann. Katrin Hegedüs Melanie Hubmann.
Erstellung einer Homepage 3HEA 2005 / Vorbereitung Gruppenführung : Klemen / Sotiriu / Novak Geschichte &Leistungen &Lehrerbeurteilung SteckbriefeGegenstände&
Warum ein Schülerunternehmen?
Gesprächsleitung und Moderation
Die Schulfremdenprüfung
Das Europäische Portfolio der Sprachen (EPS)
Virtuelles Seminar Gruppe 13
Herzlich willkommen zum Elternabend M10
ANJASCHMITT Beratung+Training Berufsfindung IGS Brachenfeld
Thema der Ausbildungseinheit Personalwirtschaft Ziel der Ausbildungseinheit Der Auszubildende soll nach der Unterweisung selbstständig die eingegangenen.
Wege zur Musiktheorie.
Nachschulische Anschlusssysteme
Agenda Erläuterung mit Schaubild Beispiele für die
Teile des Lehrbuchs Aufgabenband Informationsband Lernübersichten
Projektfortschritt und Eigenbewertung
TRAUMBERUF.
SCHAFF ICH SCHON Oder was sind Deine Schwierigkeiten? Die Lehrer? Kein Plan, was alles möglich ist? Du weißt nicht was Du willst und kannst?
Berufsorientierung in der Sekundarstufe I Koordinatorin G. Rottlaender Betriebspraktikum Betriebspraktikum Berufliche Ausbildung Berufliche Ausbildung.
Module 10 Praktische Hilfestellungen bei der Arbeitsplatzsuche.
Credit-Verteilungen in den neuen Modulen (2014). Modul B.Eth.311 (9 C/4 SWS) Einführung in die Ethnologie und das wissenschaftliche Arbeiten KomponenteC*
Realschulabschlussprüfung Schriftliche Prüfung Hausarbeit mit Präsentation Die Termine werden in den Klassen kommuniziert und im Terminplan bekanntgegeben.
Protokoll von Melanie Stefan.
Wordpress Von Björn Becker.
Quinkler, Marcus; Beuschlein, Felix; Hahner, Stefanie; Meyer, Gesine; Schöfl, Christof; Stalla, Günter K. Nebennierenrinden-Insuffizienz – lebensbedrohliche.
Erstellen einer TexToys-Übung
Petersenn, S; Quabbe, H; Schöfl, C; Stalla, G K; Werder, K v; Buchfelder, M The Rational Use of Pituitary Stimulation Tests Dtsch Arztebl Int 2010; 107(25):
BEWERBUNGSCAMP PROJEKTTAGE MÄRZ 2015 JAHRGANGSSTUFE 9 Fit for future.
Wann und wo findet die Ulmer Bildungsmesse statt?
Seminarkurs CHINA.  Übungen zu einzelnen Elementen einer Präsentation Unser heutiges Ziel:
Abschlussbericht Planungsphase
Seminar Medizinische Informatik 2015/
Portfolios und E-Portfolios Helene Swaton KMSI Sechshaus.
Betriebspraktikum – Betriebspraktikum – (Tag der Halbjahreszeugnisse)
Kooperation STV e.V. und JBH e.V.. Historie:  Erste Vorüberlegungen vor ca. 10 Jahren durch Herrn Hüngsberg  Gespräche mit Vereinen wurden geführt.
Seminar Medizinische SS Erik Tute Die Lehrveranstaltung im Überblick ●Aufgabe: –Erarbeitung eines aktuellen, wissenschaftlichen Themas.
Regenerative Energien
Erstellen einer Powerpoint-Präsentation
Wege zur Musiktheorie.
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
Präsentationsregeln und -techniken
Wie bewerbe ich mich über diniLehr.ch?
 Präsentation transkript:

Bewerbungsvideo Melanie Schöfl, Elija Bincsik, David Klem, Teresa Skohautil

Projektplanung Auftrag Projektstrukturplan Projektorganisationsplan Terminplanung Melanie Schöfl, Elija Bincsik, David Klem, Teresa Skohautil

Theorie Erstellen eines Videos  Bewerbung generell  Vorstellungsgespräch  Videoschnittprogramme  Melanie Schöfl, Elija Bincsik, David Klem, Teresa Skohautil

Kernarbeit Bewerbungsvideo 1  Bewerbungsvideo 2  Bewerbungsvideo 3  Melanie Schöfl, Elija Bincsik, David Klem, Teresa Skohautil

Dokumentation Wordpress  Schriftlich   CD  Melanie Schöfl, Elija Bincsik, David Klem, Teresa Skohautil

Präsentation Vorbereitung Ausarbeitung Präsentation halten Melanie Schöfl, Elija Bincsik, David Klem, Teresa Skohautil

Danke für eure Aufmerksamkeit! Melanie Schöfl, Elija Bincsik, David Klem, Teresa Skohautil