Unser Ganztag.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
GS Speyer Siedlungsschule
Advertisements

Betreuende Grundschule1 ein erweitertes Angebot zur Schülerbetreuung an der Grundschule an der Sandmühle.
Herzlich willkommen zum Informationsabend.
11 Klassen 235 Kindern aus Klassenstufe 4-6 Kinderanzahl und Struktur.
Ganztagsschule und Betreuungsangebote
Informationsveranstaltung zur Offenen Ganztagsschule.
Informationsveranstaltung zur Einführung der Offenen Ganztagsschule.
Informationen zur offenen Ganztagsschule
Offene Ganztags Schule
Rahmenbedingungen.
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
Infoveranstaltung Ganztag Erich-Simdorn-Schule
Herzlich willkommen an der IGS Buxtehude
Informationsabend zum geplanten Ganztagsangebot
Die Offene Ganztagsschule Das sind wir!. Das Angebot umfasst Mittagspause und Betreuung nach Schulschluss im Schülertreff Möglichkeit eines warmen Mittagessens.
Ein halbes Jahr Offene Ganztagsschule Hittfeld
Ganztagesschule.
Mittagsbetreuung der Gemeinde Berg. Rahmenbedingungen Träger: Gemeinde Berg Team: 9 Betreuer/Innen Öffnungszeiten: (Mo – Fr) 11:20 Uhr - 16:00 Uhr Verbindliche.
Ganztagsschule an der WBS ab Schuljahr 2015/2016 Einführung der GTS in verbindlicher Form an drei Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag 23. September 2014.
B althasar- N eumann- G ymnasium M arktheidenfeld Staatliches Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Ganztagsgymnasium als zusätzlicher.
Grundschule Lerchenberg Ganztagsschule in Angebotsform
Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Willkommen an der Lembergschule.
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
Grundschule Ganztagsschule Die neue Ganztagsschule im Schuljahr 2014 / 2015 (GTS nach Wahlform, drei Tage mit sieben Stunden … und mehr) Mozartschule Neuhausen.
Betreuende Grundschule1 „Betreuende Grundschule“ ein erweitertes Angebot zur Schülerbetreuung an der Grundschule an der Sandmühle.
Das Ganztagsprogramm der AWS AB DEM SCHULJAHR 2016/17.
Das Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb stellt sich vor!
Informationsabend „Betreuungsformen rund um die Grundschule Schule“
Bei uns..
„Betreuende Grundschule“
Grundschule Höpfigheim Pädagogisches Konzept für eine Ganztagesschule
Ganztägige Bildung und Betreuung an der Schule Bovestraße
Offene Ganztagsschule am Gymnasium Tegernsee
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
Ganztages-grundschule
Herzlich Willkommen zur Einschulung!
Bitte denken Sie an die Anwesenheitsliste!
Betreuende Grundschule Anmeldung: Schuljahr _____________________
Schulische Ganztagesbetreuung
Herzlich Willkommen zum Eltern-Kind Abend der Offenen Ganztagsschule (OGTS) 24. Mai 2011 GS Hans-Sachs-Straße Fürth-Stadeln.
Betreuungskonzept für die Ganztagesschule Bärenfelsschule
Das Betreuungssystem für Ihr Kind
Herzlich willkommen zum Informationsabend der neuen 5er
Elternabend Berufswahl 2017
Der gebundene Ganztag an der Grundschule Alt-Aumund
Betreuende Grundschule Anmeldung: Schuljahr ______________________
Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse der Sekundarstufe I (5. Schulstufe)
Lernentwicklungsgespräch statt Zwischenzeugnis
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
Individuelle Lernzeit am Gymnasium
„Lernentwicklungsgespräch statt
Herzlich Willkommen in der Offenen Ganztagsschule
„Betreuende Grundschule“
GRUNDSCHULE BODENWERDER ELTERNINFORMATIONSABEND ZUR EINSCHULUNG 2018
Elterninformation am Franziskusgymnasium Profile im G9 für die Klassen 5/6 Neuerungen zum Schuljahr 15/16.
Ganztag + Hort = GanztagPlus
Hausaufgaben Schule XY Elternabend vom #816810
Bildung Erziehung Betreuung  
Herzlich Willkommen.
Grg 19 bi73 grg 19 bi73.
Miteinander Läuft´s am Besten – Tegernseelauf 2016
Ablauf des Elternabends
Informationsabend „Ganztagsschulkonzept“
Ganztag an der für das Schuljahr 2018/19 Stand
Alexander- von- Humboldt- Gymnasium
Herzlich Willkommen Joerg Wahlandt
Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain
 Präsentation transkript:

Unser Ganztag

GANZTAGSKONZEPT Organisation Unsere Ganztagsschule im Profil 1 bietet Platz für 100 Schüler/innen, 10 Plätze für „Härtefälle“ Kostenfreies Ganztagsangebot von Schulbeginn bis 15.10 Uhr , Montag bis Donnerstag (Mittagessen verpflichtend, Kosten: 3,50€) (Getränke monatlich 5,-€) Monatliche Gesamtpauschale: 49,- € für den Ganztag

GANZTAGSKONZEPT Kostenpflichtige Bausteine: Frühbetreuung: von 7.00 Uhr bis Unterrichtsbeginn unabhängig buchbar monatliche Kosten: 25,- € Anmeldung verbindlich für 1 Schuljahr

GANZTAGSKONZEPT Kostenpflichtige Bausteine: Spätbetreuung: von 15.10 Uhr (freitags von Unterrichtsende) bis 17.00 Uhr unabhängig buchbar, aber nur sinnvoll bei Teilnahme am Ganztag monatliche Kosten: 45,- € Anmeldung verbindlich für 1 Schuljahr

GANZTAGSKONZEPT Kostenpflichtige Bausteine: Spätbetreuung: Mittagessen freitags muss mind. 1 Tag zuvor angemeldet und direkt in der Betreuung gezahlt werden (Freitag gehört nicht zum Ganztag) ist auch nur an 2 ausgewählten Tagen möglich (Kosten: 25,- €)

GANZTAGSKONZEPT Lernzeiten sind im Vormittag integriert, Langzeithausaufgaben werden zu Hause erledigt Gemeinsames Mittagessen Betreuung in drei Stammgruppen mit festen Bezugspersonen Wechselnde Freizeitangebote von 14.10 Uhr bis 15.10 Uhr Kein Ganztag an „besonderen Tagen“ (z.B. Rosenmontag, Faschingsdienstag, Pädagogischen Tag, letzter Schultag vor den Ferien) Betreuung an diesen Tagen nach Abfrage möglich.

GANZTAGSKONZEPT AG Angebot im Nachmittag durch Ehrenamtliche, Vereine & Lehrkräfte Kinder der 1. Klassen nehmen bis Weihnachten nicht an AG´s teil Einwahl erfolgt über die Koordinatorinnen zu gegebener Zeit Angebotswechsel von Ferien zu Ferien

GANZTAGSKONZEPT SCHULSCHLUSS IST UM 15.10 Uhr ! Ab 15.00 Uhr sammeln sich die Schüler/innen wieder in ihren Stammgruppen. Eltern warten vor der Glastür, bis Ihr Kind den Betreuungsbereich verlässt. Ausnahme: Absprachen VORZEITIGES ABHOLEN AUS DEM GANZTAG Generell gilt für den Ganztagsbereich Anwesenheitspflicht bis um 15.10 Uhr. Ausnahmen: Wichtige ärztliche Untersuchungen und Termine Termine für Ergotherapie, Logopädie, LRS – Unterstützung, Geburtstag des Kindes!

Arbeit in den Stammgruppen SS werden von 2 Betreuern beaufsichtigt Anwesenheitskontrolle in den Gruppen Beaufsichtigung des Mittagessens   Beschäftigung der SS kreative oder spielerische Angebote vorbereiten Freispiel im Innenbereich Spiel im Außenbereich. Elterninformation/Elterngespräche Interne Feiern oder Elternabende         

Wichtige Informationen Im Krankheitsfall des Kindes bitte Schule und Betreuung bis spätestens 8.30 Uhr informieren Tel.: Betreuung 05622- 9190870 Bei Krankheiten, die länger als eine Woche dauern, wird das Essensgeld zurück erstattet.

KOMMUNIKATION Gesprächstermin mit einer Betreuerin nach Terminabsprache Sprechzeiten nicht während der Betreuungszeiten (auch Telefongespräche) Die Ganztagskoordinatorinnen Fr. Kix und Fr. Vater sind nach Anmeldung im Sekretariat ebenfalls bereit Beratungsgespräche mit Ihnen zu führen.