Eindrücke von der anderen Seite Organisatorisches

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Interview mit der Tell Familie
Tagungskalender Januar Februar März April.
Hier steh ich nun ich armer Wicht, und mache ein gar mies Gesicht,
Ich bin krank. Das tut weh!
Margaret Peterson Haddix
Philosophie des Alterns
Vorhang auf... Die Jahre... vergehen so schnell!
„ Ostern ist die allerschönste Zeit im Jahr“ (weiter mit Mausklick)
„Was steht eigentlich hinter dem Roten Kreuz?“
Bereitet euch für die Prüfung vor! Mit Frau M. Was machst du mit dem Schlafsack?
Text: Volker.
Übungsaufgaben für Microsoft Excel
Ich will nach Berlin fliegen und packe meinen Koffer T-Shirt Jeans Turnschuhe Regenjacke Sweatshirt Shorts Fotoapparat.
Für meinen geliebten Ehemann,
Freund: Möchtest du etwas trinken? Du: Ja, eine Tasse Kaffee, bitte!
Der Neue Ein Fotoroman des Kurses 7b von Herrn Kunert (2007)
Abendliches Treffen.
Was sagt Kandahs Gesicht?
Liebe Freunde! Ihr werdet mich jetzt wahrscheinlich für verrückt erklären, aber ich habe in der letzten Zeit etwas nachgedacht. Wie Ihr wahrscheinlich.
Guten Morgen GERMAN 1013 Kapitel 5 3.
automatisch Sängerin Michelle Ich träumte mit offenen Augen Doch er hat Schluss gemacht.
18.
Hallo Anita Weihnachten.
Mein Weihnachten Bei uns besteht die Vorweihnachtszeit eigentlich hauptsächlich aus Fragen: Was wünschst du dir?; Was soll man kochen?; Wo gibt es dieses.
Philosophie des Alterns George Carlin (im Alter von 102 Jahren) Wenn Du dieses nicht bis zum Schluss liest, dann hast Du einen Tag Deines Lebens verloren.
Animation: Folienübergänge
Wo könnte das sein? Mann, ist das schwer!. Jetzt sieht man schon mehr oder? Ja find ich auc h!
Nick Kratzer / Margit Lottes Fallbeispiel „Kommunikationstechnik“
Das bin ich Clariro Clariro Das bin ich
AB S. 79 Ü10 Bianca lädt ein - Dialog 1:
Hallo Du, kleiner Faulpelz, Zeit zum Aufstehen!
Präsentiert TheMakingof... Da hatten 4 junge Gmundner eine Idee.. Wann programmiere n wir wieder mal etwas? Ja ich bin dabei, was denn?? Hmm, wie wäre.
Bären- Geschichte: (weiterklicken)
Einführungsveranstaltung
MODAL-PARTIKELN.
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
Zur Eröffnung 01.April 2006 Radiopapa. Dj Daylight April 2006.
 Mein erstes Mal!.
Danke an das Jahr 2008 Dankeschön!
Meine Eltern heissen Martin und Beatrice
Ich habe nie gesehen was du eigentlich bist was du mir bringst was du mit mir machst wie viel du wert bist und warum ich dich mag.
Wenn Programme sprechen....
Gemeinsamer Unterricht an der Sudbrackschule
Ich erzähle dir jetzt was über
Philosophie des Alterns George Carlin (im Alter von 102 Jahren) Wenn Du dieses nicht bis zum Schluss liest, dann hast Du einen Tag Deines Lebens verloren.
Sozialpraktikum am pgh ;-)
Erzählt und gezeichnet von Marius Graf Februar 2009.
Individual-Feedback Lehmann / Wahr GLK Januar 2010 Schüler-Lehrer-Feedback 2008/2009 Auswertung nach Lehrkräften: Abteilungen Bau / Holz / Farbe / BVJ.
Donnerstag: neue Verben LT: Die Zukunft (Wiederholung)
In der letzten Folge von Legends of Duniel und Duvid.
Der Brief an die Philipper: Freut euch in Gott! Der Philipper-Brief Teil 5.
ICH WÜNSCHE MIR ZEIT.
A T I N S.
Hallo ihr beiden, Habe mir mal etwas Mühe gemacht und euch etwas gebastelt. Ich hoffe, es gefällt euch…
..
TEIL 8: DEPRESSIONEN Personen: Julian, Romea, Frank, Tommi, Romeas Vater, Romeas Mutter, Moderatorin (dieselbe wie in Teil 3, aber diesmal im Radio)
WAS IST GLÜCK?.
Das erste Mal !!. Er stellte seinen Stuhl zurück und fragte, ob es das erste Mal sei. Ich antwortete leise „ja“.
Redemittel Modelldialog
Die Geschichte vom schwarzen Schaf♥
Schülerpraktikum 2012 Einführungsveranstaltung. Überblick Organisatorisches Einführung CERN Zugangskarten / Computerzugang Sicherheitskurse.
Er ist da, Ladies & Gentlemen !!!
Vom Bilderbuch zum Comic: „Wenn die Ziege schwimmen lernt“
FILM40 mm1A FILM40 mm Punchinello Ein Musical der VS 3 Wels.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
 Präsentation transkript:

Eindrücke von der anderen Seite Organisatorisches Schülerpraktikum Eindrücke von der anderen Seite Organisatorisches

Der Zeitablauf Irgendwann in 2007 2008 … ein erstes Praktikum Ein Lehrer liest über CERN … 2008 … ein erstes Praktikum Vortrag im Dezember 2007 Praktikum im April 2008 2009 … ein zweites Praktikum … fast schon Routine Vortrag im Februar 2009 Praktikum im April 2009 2010 … Nr. 3 … Routine … aber ganz anders Vortrag im Dezember 2009 Praktikum … JETZT!

Praktikumsplätze Viele Praktikumsplätze über die Zeit … … dieses Jahr 10 für 12 … … aber hoffentlich haben Alle etwas mitgenommen. Danke an alle Betreuer … Habt Ihr Ideen?

Ein genauerer Blick Management … … eigentlich ein Notnagel … viele Meetings, viele Informationen, wenig Physik … aber … … Routine (15:47) ;-))) … wird mir sehr fehlen … und …

Anderes Schnitzeljagd … und Käsefondue … … ach ja … … und ein Ergebnis Besuche … habt Ihr noch weitere Ideen? Cryolab … wie war es denn?

Organisatorisches Wie immer zum Schluß … … Fahrräder … Dosimeter … Adapter … Schlüssel Evaluierung … würde mich sehr freuen Teilnahmebescheinigungen

Gute Reise … und bis bald … … als Sommerstudent(in) … … Doktorand(in) … … einfach als Besucher(in) …