Heilungsverlauf und Miasmen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
AIDS.
Advertisements

„Schach dem Herzinfarkt“
Der otogene Schwindel HNO Gemeinschaftspraxis Dr. med. Angelika Sprüth
A U S S T R A H L U N G Gedanken, Impulse.
PEST Der schwarze Tod.
Thema heute: MASTOIDITIS
Heilen Helfen adjuvante Chemotherapie
Antibiotika – Einnahme
MRSA = Methicillin-resistenter Staphylokokkus aureus
Auswirkungen des Rauchens
Biologische Strahlenwirkung
Aus.
Vorbeuge Für sauberen und gut aufgerauhter Stallboden sorgen.
Geschlechtskrankheiten
Erkältung.
Gespräch und Untersuchung
auf den menschlichen Körper
Erkrankungen des Blutes (ANEMIE)
Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt
Die zehn häufigsten Todesursachen
Ekzem.
Denk mal nach…..
Denk mal nach…..
Essenz-Therapie® nach Elfi Oswald
Mastertitelformat bearbeiten
Einführung in die klinische Medizin
ADHS und aggressive Verhaltensstörungen
Frauen und Müdigkeit Dr. med. Judit Koller.
Neu München
Grüner Star Glaukom Violeta Dimitrova,6gr.
Selbstliebe – Gottes Wille für dich!
NJ SW Kap. 1 Es ist leicht, über Akupunktur zu sprechen, aber schwieriger, sie zu praktizieren.
Kapitel 6 Wie fühlst du dich?.
Videodokumentation von Muttermalen.
Weltweit Leben retten Ingolstadt,
Projektkurs Physiologie, Pathophysiologie und Pharmakologie 2013 August- Dicke- Schule.
verzaubert Gebet für Vergebung Toltekisches Gebet
Ganz allein für Dich.
CHARGES - CIGARRO.
Diabetes.
Kann man Brustkrebs vorbeugen?
EXTREMES WETTER – Hitze
EXTREMES WETTER – Hitze
Extremes Wetter – Pass auf Dich auf ! Folie 1 11/2009 EXTREMES WETTER – Hitze.
Hörsysteme: Je früher, desto besser
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Simona Belanová CZ.1.07/1.5.00/ VY_32_INOVACE_2.2.NJ3.14/Be.
„Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden“
Patientenverfügung Ist eine persönliche Willenserklärung, mit der Sie heute schon Ihre Behandlungswünsche für eine bestimmte Krankheitssituation festlegen.
Wichtige Foto-Regeln   Wenn ich mir die von den Kindern der Zeitungs-AG in den letzten Wochen gemachten Fotos ansehe, kann ich einige Fehler finden, die.
Vortrag 3 1 Chancen und Grenzen von Therapie und Seelsorge.
„6 Richtige“ der Kodierung - Kardiologen
DAS GESETZ DER LEERE Joseph Newton.
Wenn uns etwas dazwischenkommt, kann es sich auch um einen glücklichen Zufall handeln.
Erinnerungen an den zweiten Weltkrieg
Eine Einheit der Anerkennung
Vokabeln #4 – Krank.
Der Torwart und sein Torwarttraining
Infekt bedingte Atemwegserkrankungen in der Praxis
a. ernähren b. abbauen c. treiben d. vorbeugen
Fabio, Florian, Gabriel B3c
Die Grundlagen der Homöopathie
HIV+AIDS Inhalt. 2 Unser Abwehrsystem kämpft gegen Krankheitserreger.
Klaus Heinrich 1 Die Beratung für behinderte und chronisch kranke Studierende an der Universität Tübingen Informationen im Rahmen der O-Wochen.
1 Notfälle im Kindesalter Echte Grippe oder Virusgrippe.
Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes Bochum Dr. Lutz Fricke Hepatitis B und C in der Dialyse Dr. med. Lutz Fricke
Dr. Susanne Baier Medizinische Onkologie Bozen. » derzeit erhalten jedes Jahr mehr als 12 Millionen Menschen weltweit die Diagnose Krebs » 7,6 Millionen.
Übung Zungendiagnostik
1 Stufe 1 Massnahmen beim wachen Patienten. Informationen 2  Patientenkategorie 1 äussert Bedürfnisse, die meistens der Linderung von unangenehmen Empfindungen.
 Präsentation transkript:

Heilungsverlauf und Miasmen

Die frühe Beobachtung, § 74 Zu den chronischen Krankheiten müssen wir leider! noch jene allgemein verbreiteten rechnen, durch die allöopathischen Curen erkünstelt, wie auch den anhaltenden Gebrauch heftiger, heroischer Arzneien, in großen und gesteigerten Gaben, den Mißbrauch von Calomel, Quecksilbersublimat, Quecksilbersalbe, salpetersaueren Silbers, Jodine und ihre Salbe, Opium, Baldrian, Chinarinde und Chinin, Purpurfingerhut, Blausäure, Schwefel und Schwefelsäure, jahrelange Abführungsmittel, Blut in Strömen vergießende Aderlässe 1), … Es ist eine jämmerliche, völlig grundlose Erdichtung, daß die meisten, ja alle Krankheiten in örtlichen Entzündungen beständen.

Blutegel, Fontanellen, Haarseile u. s. w Blutegel, Fontanellen, Haarseile u.s.w., wovon die Lebenskraft theils unbarmherzig geschwächt, theils, wenn sie ja nicht unterliegt, nach und nach (von jedes besondern Mittels Mißbrauche, eigenartig) dergestalt innormal verstimmt wird, daß sie, um das Leben gegen diese feindseligen und zerstörenden Angriffe aufrecht zu erhalten, den Organism umändern, und diesem oder jenem Theile entweder die Erregbarkeit oder die Empfindung benehmen, oder sie übermäßig erhöhen, Theile erweitern oder zusammenziehen, erschlaffen oder verhärten, oder wohl gar vernichten, und hie und da im Innern und Aeußern organische Fehler anbringen.

Robbins Lehrbuch der Physiologie Störungen der Zellfunktion können die Form von Entzündung = Psora Wachstum = Sykosis Zerstörung = Syphilis annehmen; all dies sind Verteidigungsmechanismen einer Zelle

Die Psora bei Dr. Vijayakar Überreizung, gesteigerte Empfindlichkeit Entzündung, nicht chronisch Angst, schüchtern, empfindsam Husten, Schnupfen, Durchfall Belastungsdiabetes -itis (Zystitis, Hepatitis, Dermatitis, Gastritis) Bronchitis Ekzeme Belastungshypertonie

Die Sykosis bei Dr. Vijayakar Vermehrung, Verminderung, Erschlaffung, Zusammenziehung Fassade, Hinterlist, Heimlichtuerei, Betrug, Täuschung Eitrige Entzündungen, Katarakt, chron. Hypertonie Gallensteine, chron. Gastritis Kardiomegalie, Hypercholesterinämie

Die Syphilis bei Dr. Vijayakar Zerstörung, Entstellung, Perversion, außer Kontrolle Jede Art von Geschwüren, blutende Risse Trommelfellperforation bei Otitis Herzinfarkt, maligne Hypertonie Vitiligo Parkinson Alzheimer

Herings Regel zum Heilverlauf Eine Erkrankung sollte besser werden von innen nach außen oben nach unten in der umgekehrten Reihenfolge des Auftretens von wichtigeren auf weniger wichtige Organe von syhilitischen zu psorischen Erkrankungen

Was ist wichtig an einer Therapie? Zu einem gegebenen Zeitpunkt nur ein Mittel geben und gehörig abwarten Bei mangelnder Besserung oder einer Besserung, die die vorgenannten Regeln nicht beachtet: Weitersuchen! Keine vorgegebenen ‚Kuren‘ mehrerer Mittel Keine Wiederholung von Mitteln

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Dr. med. Patrik Max Jenny Praxis: Kurt-Schumacher-Str. 41a, 55124 Mainz Tel.: 06131 – 6 224 161