C. Wer ist besonders gefährdet? Faktoren, die den Ausbruch einer Depression fördern
C. Wer ist besonders gefährdet? C.1. Genetische Veranlagung: Menschen in deren familiärem Umfeld gehäuft Depressionen vorhanden waren oder sind. z.B. auch Menschen, mit besonderer Sensibilität
C. Wer ist besonders gefährdet? C.2. Menschen mit hohen Ansprüchen (v.a. in hoher Herausforderung) Menschen mit hohem Pflichtbewusstsein und übersteigerter Gewissenhaftigkeit Menschen mit gesteigertem Ehrgeiz und extremer Leistungsorientiertheit
C. Wer ist besonders gefährdet? C.2. Menschen mit hohen Ansprüchen: Solche Menschen scheitern an ihren eigenen oder fremden Ansprüchen. Dr. Paul Lüth: „Depression ist zutiefst Wut – (unterdrückte) Wut auf sich (oder andere)!“
C. Wer ist besonders gefährdet? C.3. Menschen mit Defiziten aus der Biografie - Mangel an Bestätigung, - Mangel an Zuwendung - Mangel an Anleitung - Mangel an Gelingen….
C. Wer ist besonders gefährdet? C.4. Menschen mit überhöhten Erwartungen an andere Menschen an das Leben insgesamt an Gott
C. Wer ist besonders gefährdet? Anders ausgedrückt: - Menschen mit negativem Selbstbild Menschen mit negativem Weltbild Menschen mit negativem Zukunftsbild Menschen mit negativem Gottesbild