Die Kinderstube umfasst eine Gruppe mit max. 12 Kindern

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Initiative SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.
Advertisements

GS Speyer Siedlungsschule
Am Bogen Ottobrunn
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Adrian und Ben sind heute zum letzten.
Betreuende Grundschule1 ein erweitertes Angebot zur Schülerbetreuung an der Grundschule an der Sandmühle.
Ein Kooperationsprojekt zwischen dem den beiden im Landkreis Böblingen aktiven Tagespflegeelternvereinen und den Kommunen im Landkreis.
Eingewöhnung Krippe QUALITÄTSHANDBUCH
Herzlich Willkommen Zum Thema Nachmittagsbetreuung.
Herzlich willkommen zum Informationsabend.
Unser Hort im Haus der Familie
Schule mit ganztägiger Betreuung in Aldingen
Willkommen am LTPES.
Herzlich Willkommen! Hort Mühlschule
Herzlich Willkommen !.
Ersetzen mit finalem Banner
Kindertagesstätte Kindergarten Krippe.
Aktuell Freizeitangebote 
Ganztagsklassen in Krötensee
Informationsabend „Betreuungsformen in Heidesheim rund um Schule“
Ganztagsschule und Betreuungsangebote
FELIX – Gütesiegel für Kindergärten
Planungsstand Februar 2014
Informationsveranstaltung zur Offenen Ganztagsschule.
Informationsveranstaltung zur Einführung der Offenen Ganztagsschule.
Vortragender: Sabine RothenpielerDatum: Folie 1 Datei: Unbenannt1 OGS Offene-Ganztags-Schule Bad Laasphe Power Point Präsentation Offenen-Ganztags-Schule.
„Betreuende Grundschule“
Träger BRK Kronach Kooperationspartner Mütterzentrum MUKI – TREFF Kronach e.V.
Denkbar Schulfrühstück 2012/2013.
Offener Ganztagesbetrieb GTB an der Silcherschule
Ganztagesklassen an der Mittelschule Allersberg
Vorstellung eines Experimentierprojekts
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Mulfingen: Flächengemeinde mit 8 Teilorten 3750 Einwohner
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Und im Internet unter: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steinbach (Taunus) „Retten, Bergen, Löschen, Schützen“, dass sind die Aufgaben.
Ganztagsstandort Fridtjof-Nansen-Schule
Grundschule Höpfigheim Pädagogisches Konzept für eine Ganztagesschule
Winterspielplatz Thayngen
Offene Ganztagsschule an der Schule am Ipf
NEU NA chmittags_ BE treuung Mag. Ursula Silber. Kosten Für die Aufsicht und Betreuung fallen pro Monat folgende Kosten an: Für die Aufsicht und Betreuung.
Betreuung von Kindern an der Grundschule Hottenstein
An der Grundschule im Mandelgraben Ganztagsangebot 1.Allgemeine Grundlagen 2.Mittagessen 3.Hausaufgaben- und Lernzeit 4.Arbeitsgemeinschaften und Gruppen.
Herzlich Willkommen! Hort Mühlschule
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Wir freuen uns, in der Wichtelgruppe.
„Wir sind die neuen Zwerge“ Wochenrückblick – Seit Beginn des neuen Bildungsjahres sind viele neue Kinder die Zwergengruppe gekommen.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise Öffnungszeiten Montag - Sonntag: – Uhr (Letzter Einlass Uhr) Eintrittspreise: Erwachsene ab 18 Jahren.
Elternbefragung Kindergarten.
Elternbefragung Krippe.
Die Offene Ganztagsschule Das sind wir!. Das Angebot umfasst Mittagspause und Betreuung nach Schulschluss im Schülertreff Möglichkeit eines warmen Mittagessens.
Little POST‘s „Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen, Wurzeln und Flügel“ - Goethe -
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule Frauenlobstraße 3 In der alten Grundschule / /
Mittagsbetreuung der Gemeinde Berg. Rahmenbedingungen Träger: Gemeinde Berg Team: 9 Betreuer/Innen Öffnungszeiten: (Mo – Fr) 11:20 Uhr - 16:00 Uhr Verbindliche.
Ganztagsschule an der WBS ab Schuljahr 2015/2016 Einführung der GTS in verbindlicher Form an drei Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag 23. September 2014.
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
Spanien-Alicante * Name der Einrichtung: Escuela Europea de Alicante * Träger: Europäische Kommission * Anzahl der Kinder: 97 * 5 Gruppen,
OGS Offene Ganztags-Schule an der Albert-Schweitzer-Schule Oelde.
Dyskalkulie Rechenschwäche. Was ist das? Schwierigkeiten: Bei dem Verstehen von Rechenaufgaben Bei dem Umgang mit Zahlen Bei dem Einsatz von Rechentechniken.
Betreuung in guten Händen Osterferienprogramm Helmholtz-Zentrum Kleine Teilchen Standort: Wannsee bis Und bis (jeweils.
Betreuende Grundschule1 „Betreuende Grundschule“ ein erweitertes Angebot zur Schülerbetreuung an der Grundschule an der Sandmühle.
Informationsabend zur Schulanmeldung 2016/17 Dienstag, 8. März 2016, Uhr.
Schulhort: Montag bis Donnerstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr Mindestbuchungszeit 3 bis 4 Stunden (15 Std./Woche) Platzteilung (1-2.
Unser Hort im Haus der Familie
Bildung Erziehung Betreuung  
Hier bin ich Kind, hier darf ich's sein! Neue Kindertagesstätten-
Folien nach Wochentagen
HERZLICH WILLKOMMEN Unser KINDERGARTENLOGO und MOTTO
Leitung: Gabriele Scheuerer
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
Kurs- und Werkstattplan für das Schuljahr 2018/2019 (1. HJ)
 Präsentation transkript:

Die Kinderstube umfasst eine Gruppe mit max. 12 Kindern Die Kinderstube umfasst eine Gruppe mit max. 12 Kindern. Zu den meisten Zeiten ist die Gruppe jedoch erheblich kleiner. Die Gruppe wird immer von mind. zwei Erzieherinnen betreut. Öffnungszeiten: Montag 8.00 – 14.00 Uhr Dienstag 8.00 - 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 - 16.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 16.00 Uhr Freitag 8.00 - 14.00 Uhr Es kann flexibel stundenweise gebucht werden. Bringzeiten sind von 08.00 – 09.00 Uhr und von 12.00 – 13.00 Uhr. Abholzeit ist ab 12.00 Uhr und danach flexibel je nach Buchungszeit. Strukturierter Tagesablauf: 8.00 - 9.00 Uhr gleitende Bringzeit - Freispiel 09.00 - 9.15 Uhr Morgenkreis mit Singen und Begrüßen der Kinder 09.15 - 10.00 Uhr Zeit zum Toben und spielend Lernen 10.00 - 10.15 Uhr gemeinsames Frühstück 10.15 - 12.30 freies Spiel/Basteln/Aktion/Spielen im Garten 12.30 - 13.00 gemeinsames Mittagessen ab 13.00 Uhr Mittagsschlaf danach Spielzeit/Abholzeit Variiert wird der Tagesablauf durch wechselnde Aktionen wie z.B. Bewegungswochen, Mottowochen mit entsprechendem Basteln, Fasching, Ostern etc.. Die Kinderstube e.V. wurde im Jahr 2005 von engagierten Eltern gegründet und hat sich die flexible, stundenweise buchbare Betreuung von Kindern im Alter zwischen 6 Monaten und 3 Jahren in Heroldsberg zur Aufgabe gemacht. Die Kinder sollen dort spielerisch gefördert und auf den Kindergarten vorbereitet werden. Was bietet die Kinderstube: • Flexible Betreuung mit stundenweiser Buchung - auch deutlich unter 20 Stunden – auch nur an einzelnen Tagen – vor- und nachmittags Kleine Gruppengröße mit gutem Betreuungsschlüssel Professionelle Betreuung und Förderung durch erfahrene Erzieherinnen • Betreuung auch sehr junger Kinder • Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung Die stundenweise Buchung ermöglicht auf der einen Seite eine zuverlässige Betreuung für Kinder berufstätiger Eltern, aber auch eine Lösung für Eltern, die wegen fehlenden Verwandten am Ort einige wenige Stunden Betreuung zur Entlastung suchen. In der Kinderstube e.V. soll die familiäre Erziehung unterstützt und wo nötig ergänzt werden, um den Kinder beste Entwicklungs- und Bildungschancen zu vermitteln. Pädagogisches Angebot: soziale Kontakte zu anderen Kindern zum Erlernen sozialer Kompetenz kindgemäße Bildungsmöglichkeiten Förderung der Persönlichkeitsentfaltung Förderung der motorischen Entwicklung Erleichterung des Übergangs in den Kindergarten Die Räumlichkeiten der Kinderstube sind ganz auf die Bedürfnisse kleiner Kinder ausgerichtet. Es gibt einen großen Spielraum, in dem auch die gemeinsamen Mahlzeiten eingenommen werden. Der Raum wird regelmäßig umgestaltet, um neue Spielanregungen zu schaffen. Daneben gibt es einen Schlafraum mit Kinderbetten sowie ein kindgerechtes Bad. Der Garten der Kinderstube ist mit vielen Spielmöglichkeiten und Fahrgeräten ausgestattet. Das Betreuerinnenteam besteht aus vier erfahrenen Erzieherinnen – teils mit eigenen Kindern. Diese bringen Zusatzausbildungen in Kindertanzen, Bewegungserziehung, Kreativwerkstatt u.s.w mit, womit das Programm der Kinderstube zusätzlich bereichert wird. Zusätzlich unterstützt eine ehrenamtliche Vorlese-Oma.

Flexible Kinderbetreuung in Heroldsberg Monatliche Betreuungsgelder der Kinderstube ab 01.01.2009: durchschnittliche tägliche Buchungszeit Preis pro Monat (Stunden/Woche geteilt durch 5) Bis zu 1 Stunde 48 € 1 – 2 Stunden 96 € 2 – 3 Stunden 144 € 3 – 4 Stunden 192 € 4 – 5 Stunden 240 € 5 – 6 Stunden 288 € 6 – 7 Stunden 336 € 7 – 8 Stunden 384 € Aufschlag für unter 1-Jährige: pro Tag 5 € Geschwisterabschlag: 10 % pauschal 10 € zusätzlich für Nicht-Mitglieder 2 € zusätzlich Spiel- und Bastelgeld Mitgestaltung Die Kinderstube bietet als Elterninitiative ein in Heroldsberg einzigartiges, von Eltern selbst organisiertes, Betreuungsangebot. Die Eltern und Vereinsmitglieder dürfen sich selbst einbringen und können aktiv viele Bereiche mitgestalten. Als Elterninitiative teilen wir anfallende Aufgaben unter uns auf (Öffentlichkeitsarbeit, Buchhaltung, Personalwesen, Gartengestaltung, Hausmeisteri, Reinigung etc.), auch allein deswegen, weil wir aufgrund der gebotenen hohen Betreuungsflexibilität bewusst auf öffentliche Zuschüsse für Kinderkrippen verzichten. Eingewöhnung: Der Übergang in die Krippe ist für Kinder und Eltern eine besondere Zeit, die behutsame Begleitung erfordert. Wir empfehlen allen Eltern, dass sie sich genügend Zeit für die Eingewöhnung nehmen, in dem Tempo, welches für das Kind das Richtige ist. Das kann aufgrund des Alters und der bisherigen Erfahrungen des Kindes sehr unterschiedlich sein. Generell bietet die Kinderstube e.V. zwei Schnuppertermine an, welche kostenfrei sind. Zudem gelten die ersten vier Besuche in der Kinderstube als Probezeit. Der Vertrag kann dann ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. Kontakt und Anmeldung: Wir geben Ihnen gerne Auskunft, wann es freie Plätze gibt und vereinbaren mit Ihnen einen Beratungstermin, an dem wir Ihnen die Kinderstube und ihre Räumlichkeiten vorstellen. Bitte kontaktieren Sie uns: Tel. 0177 / 910 47 49 oder kinderstube.heroldsberg@freenet.de. Auch wenn zur Zeit keine Aussicht auf einen Platz besteht, sollten Sie sich in jedem Fall auf die Warteliste setzen lassen. Es kommt immer wieder vor, dass kurzfristig doch noch ein Platz frei wird. Sie werden dann kontaktiert. KISTU-LOGO Flexible Kinderbetreuung in Heroldsberg Stundenweise buchbar Kinderstube e. V. Hauptstr. 100 D-90562 Heroldsberg Telefon: 0177 / 910 47 49 E-Mail: kinderstube.heroldsberg@freenet.de