Referat erstellt von Albert Gebhardt und Benedikt Bertoli

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Glaube in Deutschland
Advertisements

Die Urknalltheorie „Big Bang“
Jesus – die Quelle allen Lebens
Gott schuf weder die Welt noch den Menschen
Jeden Tag Du, mein Gott, gibst mir Leben und ich kann es kaum, kaum erklären, was Du, was Du mir bedeutest.
Jeden Tag Du mein Gott, gibst mir Leben
Vorlesung Astronomie und Astrophysik 2
Die Urknalltheorie Einleitung Was besagt die Theorie?
Zweifeln und Staunen. Zweifeln und Staunen 1. Wer nicht wagt zu glauben, wird noch staunen. Unverhofftes wartet längst auf ihn. Gott ist nah in allen.
Der Mensch – ein Ebenbild
Einleitung in das Johannes-Evangelium
Römerbrief, Teil 1 (Kap. 1-8)
Gk Ethik K 12/1 Existenzphilosophie
Wissensfragen, z.B.: Glaubensfragen, z.B.: Wie…
Die Person des Heiligen Geistes und seine Wirkungen
Gott ist da.
Wie mache ich das Beste aus meinem Leben?
Training im Christentum
Der HERR regiert!.
Friedmann Modell des Universums
Warum brauchen wir die Stille Zeit?
Aktualitätsbezug Galileo Galilei
Schöpfungsmythos nach der Bibel
Mit Zuversicht leben 1. Johannes. 5,14-21.
Entstehung der Bibel.
Information j e t z t. Man muss das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns herum immer wieder gepredigt wird. Und zwar nicht von einzelnen,
Wir müssen prüfen! 1. Johannes 4,1-6.
Stehen Schöpfungsglaube und Evolutionstheorie im Widerspruch?
D IE I DEE DER GUT Grand unified theory Dass ich erkenne, was die Welt im Innersten zusammenhält, Goethe.
Thai su Lin Zitate.
Gott spricht durch die Bibel zu uns.
Dietrich Bonhoeffer - Wenn Glaube lebt -
Liebe und Gemeinschaft untereinander
Gottes Werkzeugkasten für unsere Erziehung
Wie mache ich das Beste aus meinem Leben?
Sterben & Auferstehung
Einladung zum Gedankenexperiment
Astronomie-Kurs 2-stündig.
Vorwort ! Liebe Freunde, beginnend mit der heutigen Präsentation möchte ich Euch in den nächsten 6 Tagen noch 6 weitere PPS senden. Frei nach dem Motto:
Entstehung des Universums
Wie.
Nachhaltigkeit & Spiritualität Bildung zur Nachhaltigen Entwicklung und Spiritualität Johann Hisch, 2010.
PTR-Tagung 2007 Herzlich willkommen im REHAB Basel.
..
ICF Zürich Logo 1.
Die wissenschaftliche und religiöse Darstellung zur
Die Grundschule in NRW Neue Richtlinien und Lehrpläne 2008
..
Das Christentum.
Alle Tiere wurden bei der Schöpfung von Gott erschaffen Die Galapagosinseln entstanden durch Vulkanausbrüche im Meer Auf den Galapagosinseln dürfte.
Alpha - Gottesdienst Wer ist Gott?.
Reich ist, wer weiß, dass er genug hat. Laotse
Entstehung des Universums
8 Biblische Leitsätze, die uns führen
Der politische Weg des Albert Einstein
Gedanken zu einer Krippe. Gott ist Mensch geworden, hat sich 3 Dimensionen des Raums und der Dimension der Zeit unterworfen und sich allen anderen Dimensionen.
NICOLAS LEGLER Jesus ist Gott Jesus ist der Erstgeborene.
Alister McGrath, Der Weg der christlichen Theologie
Workshop Barmherzigkeit
Easy4Me - Lösungsvorschlag
Gottes Vision – unsere Mission Richard Steinbring Gottes Vision – unsere Mission Richard Steinbring.
Die Thora und der Glaube der Juden
 Zeige mir Gott ! Herr, zeige uns den Vater [= GOTT] und es genügt uns. Jesus spricht zu ihm: Wer mich sieht, der sieht den Vater! Niemand.
Stadtmission Bünde, Heißer Krieg und kalter Frieden Über das Spannungsverhältnis von Naturwissenschaft und christlichem Glauben Gunter M. Schütz.
Alister McGrath, Der Weg der christlichen Theologie Kapitel 7 Gotteserkenntnis: natürlich und geoffenbart © Brunnen-Verlag 2013.
Angst vor Gott oder der freiheit ● Existentialismus und die Rückfälle in die mittelalterlichen Denkweisen ● Angst als Erscheinung des Lebens und der Annahme.
auf dem Kirchentag in Berlin 2017 im Alten und Neuen Testament
Philosophieren über Gott
Die These vom Urknall.
 Präsentation transkript:

Referat erstellt von Albert Gebhardt und Benedikt Bertoli URKNALL - SCHÖPFUNG Referat erstellt von Albert Gebhardt und Benedikt Bertoli

Gliederung Fakten über den Urknall Theorien und Modelle des Urknalls Schöpfungstheorien Vereinbarkeit der Beiden?

Fakten über den Urknall Entstehung vor ca. 20 mrd. Jahren Zeitverlauf Hintergrundstrahlung Rotverschiebung Heliumwasserstoff-Beweis -Unser Universum entstand vor ca. 20 Mrd. Jahren (Big Bang). Sterne, Galaxien, Schwarze Löcher,... , waren auf engstem Raum konzentriert. Anschaulich kann die Expansion der Raumzeit mit dem Aufblasen eines Luftballons vergleichen.... -Zeitverlauf: - 10^-43 sec. Entstehung der Gravitationskraft - 10^-35 sec. Weltall auf Fußball-Größe ausgedehnt - 3 min Abkühlung auf unter 1 Mio. Kelvin -das Rauschen bei der Expansion kann immer noch mit Radioteleskopen empfangen werden. Es wird eine überall gleichmäßige Strahlung von 3° Wärme gemessen. Man geht davon aus das das Universum aus 10 Dimensionen besteht, welche auf kleinstem Raum aufgewickelt sind. 3 Dimensionen sind als räumlich bekannt, die vierte als Zeit. Unser Universum ist so gekrümmt, dass es keinen Rand besitzt(Relativitätstheorie). -Rotverschiebung der Spektrallienen wird größer, wenn die Galaxien weiter entfernt sind -Helium : Wasserstoff (12:1) nach 300.000Jahren Abkühlung auf 3000°C Atome können Elektronen einfangen..Jetzt erst verschwinden die Elektronen-Nebel und das All wird für Licht durchlässig => Die Botschaft des Urknalls breitet sich aus

Theorien und Modelle des Urknalls Zwei einfache Annahmen von Alexander Friedmann: Universum sieht gleich aus, wohin wir auch blicken Gilt für alle beliebigen Punkte im Universum

Modelle des Urknalls

Schöpfungstheorien Welt von Gott so gewollt wie sie ist Persönliche Erfahrung in Schriften vermittelt Schöpfung nicht einmalig sondern bleibende Erhaltung Zusasmmenfassung der Glaubensaussage der Bibel Schöpfung und Leben in sich sinnvoll Menschen für den Umgang mit Schöpfung Gott gegenüber verantwortlich Gegenwärtig vorhanden, zb durch geburt

Christliche Schöpfungstheorie 6 Basissätze: Es gibt nur einen Schöpfer: Gott der Bibel Hat als Ziel Mensch zu erschaffen Mensch als Gegenüber Gottes Nicht mit Wissenschaft zu vereinbaren Wille und Wort Gottes Erschaffung aus dem Nichts 3. Kein Stück Natur 4. Gen 1.1 6. Ps 33

Schöpfung und Urknall vereinbar? Beide aus dem Nichts entstanden Gott gibt Fähigkeiten; Wissenschaften sind geregelt Theologie beschäftigt sich mit dem Ergebnis; Wissenschaft mit dem „Warum“ Zitat Einstein: „Naturwissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Naturwissenschaft ist blind“ Papst in heutiger Zeit bereit Wissenschaft zu akz., do zb Abstammung Affe nicht anerkennen