- Simple Mail Transfer Protocol -

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Internet inter net.
Advertisements

Einer der Dienste im Internet
Ein Streifzug durch das INTERNET G. Hege und W. Moritz OSA Stuttgart.
für das Schulnetz der BS Roth
Mailserver POP3, IMAP & Co..
Systeme II – 9te Vorlesung
Geschichte und Funktion des Internets.
Internet und seine Dienste
WhatsUp Gold
Einführung in die Technik des Internets
Internet: Funktionsweise und Dienste
3 Wie funktioniert TCP/IP?
Das Internet.
Einführung in das Internet
DFÜ => Daten-Fern-Übertragung
Geschichte des Internet
Entstehung.
Referat von Lisa Stier und Fabian Lengnick
Allgemeine Technologien I Sitzung am Mailserver
Internet-Protokolle und Sicherheitsaspekte
1 Einführung ins Internet
Internet und SMS Internet und SMS Daniel Rickenbacher Jeremy Deuel.
Grundlagen der Netzwerktechnik
Kamran Awan & Mohammed Soultana
HTTP IT-Zertifikat Universität zu Köln Allgemeine Technologien II
Mail Server IT Basics, Sose 2014
Client-Server-Modell
Provider und Dienste im Internet
Cyrus IMAP-Server mit Sieve Schnittstelle. Gliederung Warum ein neuer IMAP-Server? Technischer Hintergrund Wozu Mailfilter mit Webschnittstelle? Vorteile.
Telefonie Geräte und Dienste, die eine direkte Sprachkommunikation ermöglichen. Basisgerät: das Telefon.
Telefonie Geräte und Dienste, die eine direkte Sprachkommunikation ermöglichen. Basisgerät: das Telefon.
© Fink/Spengler/AINF-Lehrgang 2003 – Folie 1 AINF/3. Jahrgang Netzwerke Anwendungen (Clientseitig) Karl Brenner, Andreas Fink, Gerhard Jüngling, Albert.
prof. dr. dieter steinmannfachhochschule trier © prof. dr. dieter steinmann Folie 1 vom ISO/OSI Referenzmodell.
->Prinzip ->Systeme ->Peer – to – Peer
Was wäre wenn….. SNMP (Simple Network Managment Protocol)
Der Internetdienst FTP
Mailserver Protokollen Universität zu Köln WS 2008/09 Allgemeine Technologien I Dozentin: Susanne Kurz M.A. Referentin: Bethzy Gianella.
prof. dr. dieter steinmannfachhochschule trier © prof. dr. dieter steinmann Folie 1 vom ISO/OSI Referenzmodell.
Swai Melissa, Vögele Nelly und Hörner Sabrina Präsentieren
Alexandra Bückins, Nicole Jankowski & Melanie Kleefisch
Internet-Grundtechnologien. Client / Server Client („Kunde“): fordert Information / Datei an im Internet: fordert Internetseite an, z.B.
TCP/IP.
SNMP – Simple Network Management Protocol
1/18Stephan Geißler, Das Internet Frankfurt am Main, Dienstag, 2. Juni 2015 DB Systems GmbH Das Internet Präsentation Stephan Geißler Präsentation.
Vs31 3 Netzdienste im Internet. vs32 Netzdienste = über Ports ansprechbare Dienste, die hauptsächlich (aber nicht nur) für die Fernnutzung gedacht sind.
Das Internet Ein Netzwerk, das viele Rechner miteinander verbindet
1Folienersteller, Frankfurt am Main, Freitag, 17. Juli 2015 DB Systems GmbH Das Internet Präsentation Stephan Geißler Präsentation „Das Internet“
Geschichte Funktionsweise Befehle Das Problem Praktische Aufgabe
Mailserver Universität zu Köln IT- Zertifikat Seminarleitung: Susanne Kurz M.A. Referat: Mail-Server Referentin: Hristina Ninova.
Lisa Huber DHBW Mannheim
M AILSERVER Universität zu Köln IT- Zertifikat Seminarleitung: Susanne Kurz M.A Referentinnen: Saskia Giersch und Lisa Berger.
Mailserver IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Advanced IT Basics
Mailserver Ansgar Schlüter Up‘n Bült Meppen.
Webservices SOAP und REST Nicole Fronhofs 1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: B. Sc. Sebastian Olscher.
Mailserver Kira Skrodzki Definition 2 Ein Mail-Server ist ein Server, der Nachrichten und Mitteilungen empfangen, senden, zwischenspeichern.
Vs3 1 3 Netzdienste im Internet. vs3 2 Netzdienste = über Ports ansprechbare Dienste, die hauptsächlich (aber nicht nur) für die Fernnutzung gedacht sind.
LINUX II MAIL. Mail Protokolle ● SMTP: Simple Mail Transport Protocol ● Transport von s, Port: 25 ● ESMTP: Extented SMTP ● Server gibt Infos über.
Mailprotokolle Internet- Grundtechnologien Allgemeine Technologie II WS 08/09 2 Gliederung I.Aufbau einer II.Protokollarten III.Mailprotokolle.
Mailserver Referat im Rahmen des „Advanced IT-Basics“-Kurses im Sommersemester Juli 2016 Carsten Gerards.
Netzwerke - Protokolle
Manuel Blechschmidt & Volker Grabsch CdE Sommerakademie 2006 Kirchheim
von Fabian Gebhart, Jens Kohlhepp und Simon Geisser
SMTP Sieve Interpreter
XX X XX X : X X X.
Geschichte des Internets
Netzwerke Netzwerkgrundlagen.
So richtig nett - ist´s nur im
Das vielseitigste und interessanteste Netz Der Welt
 Präsentation transkript:

- Simple Mail Transfer Protocol - SMTP - Simple Mail Transfer Protocol - Von Jens Kohlhepp, Simon Geisser und Fabian Gebhart

Was ist SMTP Simple Mail Transfer Protocol Einspeisung und Weiterleitung von E-Mails Ports: 25 ; 587

Die Entstehung SMTP seit 1882 Nachfolge des Mail Box Protocol aus ARPANET 1980 wurde SMTP Standarisiert für alle Rechner am Netz Der erste MTA (Mail Transfer Agent) war „Sendmail“. Nachfolger: web,gmx… VORTEIL : Unabhängig von FTP Diensten

Die Funktionsweise von SMTP Sender Mail user agent Message Submission Agent Mail Transfer Agents Empfänger Schritt 1: Der Sender loggt sich bei seinem MUA (Mail User Agent ein) Schritt 2: MUA verbindet sich zu einem SMTP-Server -> Mail Submission Agent.Dieser sucht den Weg Schritt 3: MTA transportiert die Nachricht (wenn erforderlich) zu dem MUA des Empfängers weiter.

Beispiel des SMTP per Telnet

Verschiedenes Erweiterungen: ESMTP -> z. Bsp neue Befehle definierbar Status Codes: 1XX – 5XX -> Geben Auskunft über Fehler Kontrollen: Zugangskontrolle; Echtheitsprüfung; Integrität; Vertraulichkeit

Quellen E-Mail Kommunikation und deren Infrastruktur Wikipedia.org von Lars Stockhausen Wikipedia.org www.Adminsitrator.de Präsentation downloadbar unter: www.sgjmedia.de -> Downloads