Die Riesen „In jenen Tagen waren die Riesen auf der Erde,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Märchen Wortbedeutung Ursprung und Entstehung Blütezeit
Advertisements

Reihe: So hat alles begonnen… (Teil 5/7)
Gedanken zum Muttertag
Sieh doch, wie deine Feinde toben, wie hoch sie den Kopf tragen, alle, die dich hassen! Sie haben sich gegen dein Volk verschworen. Heimtückisch schmieden.
Religion & Gewalt “Was mit Gewalt erlangt worden ist, kann man nur mit Gewalt behalten.” Mahatma Gandhi Religion & Gewalt, Pfr. M. Scheidegger Religion.
Homo Faber ein Bericht Mythen Mythen Mythen Mythen.
Wissensfragen, z.B.: Glaubensfragen, z.B.: Wie…
Die Engel, dienstbare Geister?
DÄMONEN Dämonen existieren nicht! Sie entstehen in unserem Kopf!
Die Terroristen des Mittelalters ?
Wort des Lebens Februar 2011.
Wort des Lebens Dezember
Weihnachten – GOTT macht sich `klein` u. ganz gross! Hebräer 1,1-4
Volksmärchen und Sagen in Ungarn
Frieden wird in die Herzen der Menschen kommen, wenn sie ihre Einheit mit dem Universum erkennen.
Naturgeister.
Gut Schlecht Hässlich.
World of Warcraft.
Einladung zum Gedankenexperiment
Mythologie Australiens
Serienlogo.
Für Dich.
30. März Fastensonntag. Psalm 136 Wenn ich dich je vergesse, Jerusalem, Die Zunge soll mir am Gaumen kleben An den Strömen von Babel, da saßen.
Die Seligpreisungen in der Bergpredigt
Die Germanen.
Wie entstanden Sagen und Legenden, die erste Dichtung?
Wort des Lebens Feber 2011.
Serienlogo.
..
Das Volk, das im Dunkeln lebt,
Advent: Die Gelegenheit ...
Vom Höchsten beschenkt!
Eine Projektidee zeichnet sich ab… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche haben wir uns eingehender mit dem Jahreskalender beschäftigt.
Die Verwandlung – Franz Kafka
Da erschien ihm der Engel des HERRN und sprach zu ihm:… Richter 6,12.
Ein Held Gottes – Stationen aus Josuas Leben
Gott allmächtig?.
(27) So schuf Gott die Menschen nach seinem Bild, und schuf sie als Mann und als Frau (28) Und Gott segnete die Menschen und sagte zu ihnen: „Seid fruchtbar.
Und Gott sprach: Es werde Licht und es ward Licht ! 1. Mose 1,3
..
8 Biblische Leitsätze, die uns führen
Gattung, Autoren, Merkmale...
Ägyptische Mythologie
Die ersten Fragen der Menschheit

Zuversicht in Christus 4: Wer sich rühmen will . . .
Es ist eine dunkle Welt, in der wir leben.
Lesen: eine Pflicht.
Die Bibel als Gnadenmittel 5: Weisheit kann man finden!
Wie ist Gott zu beschreiben?
Gnade sieht und sagt: es ist Leben oder Tod!. Einheit im Wort Gottes.
Teil 1: Wirf deinen Mantel ab! Teil 2: Wenn die Seele krank macht.
Gedanken G.W
Deutsch in unserem Leben
Erwählt bevor die Welt erschaffen wurde
Märchen Was ist ein Märchen? Im Volk überlieferte Erzählung, in der übernatürliche Kräfte und Gestalten in das Leben der Menschen eingreifen (und meist.
Gott aber beweist seine Liebe zu uns … (Römer 5,8) Im Anfang schuf Gott1 die Himmel und die Erde. Die Erde aber war wüst und leer, und es lag Finsternis.
Drachen. WAS IST EIN DRACHE? Ein Drache (lateinisch draco, „Schlange“; eigentlich: „der starr Blickende“; bei den Griechen und Römern die Bezeichnung.
Der Evangelist Lukas erzählt uns, dass Pilatus ihn auspeitschen lassen will. Auch er will ihn nicht verurteilen. Das Volk aber, die Menschen der Stadt,
Norwegische Sagenwelt und Mythen
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
Das kleine „Was ist Was“ des Glaubens Predigt zu 1. Mose 1, ,1-4.
«Es grüßen euch alle Gemeinden Christi.» (Röm. 16, 16)
1.
Griechische Götter.
Mythologie und Realität
1.
leidenschaftlich | gemeinschaftlich | berufen
[SMU 69] Du meine Seele, singe
 Präsentation transkript:

Die Riesen „In jenen Tagen waren die Riesen auf der Erde, und auch nachher, als die Söhne Gottes zu den Töchtern der Menschen eingingen und diese Ihnen gebaren. Das sind die Helden, welche von alters her waren, die Männer von Ruhm gewesen sind.“ 1. Mose 4,6

Gliederung 1. Begriffserläuterung 2. Herkunft und Entstehung des Mythos‘ „Riese“ 3. Merkmale (Gedicht) 4. Arten von Riesen 5. Die Geschichte des Riesen in Europa 5.1 Mittelalterliche Geschichte 5.2 Germanische Geschichte 6. Märchen

Begriffserklärung Riese besonders großes, mächtiges Wesen in Mythologien Sagen Märchen ugs. für hochwüchsigen Menschen menschliche Gestalt Zwischen 2 Metern und Höhe eines Berges

Der Mythos „Riese“ Begegnung mit großwüchsigen Menschen Gefundene Dinosaurier- oder Mammutknochen Jedes Volk hat seinen eigenen Riesenmythos schwankende Größenangaben je nach Ursprungsort Demnach -> keine Ortsspezifische Entstehung Erklärung für Naturphänomene

Die Merkmale eines Riesen

Arten von Riesen Thursen Hrimthursen (Frost- und Reifriesen) aus Riesenheim (Jötunheimr) Halbriesen (Hellusier und Oxionen) Völker im Norden Weisheitsriesen Eisriesen Bergriesen Feuerriesen Meerriesen Steinriesen Sturmriesen Giganten Zyklopen

Arten von Riesen Bekannte Riesen: Atlas (Träger der Welt) Goliath Rübezahl Sol Wafthrudnur Ymir (erstes Lebewesen) Mundilfari

Germanische Mythologie Geschichte des Riesen Germanische Mythologie Existieren seit Anbeginn der Zeit verkörpern Naturkräfte sind Weise Oft feindlich gegenüber Götter und Menschen Ragnarok (Ende der Welt) kämpfen sie gegen die Götter

Mittelalterliche Mythologie Geschichte des Riesen Mittelalterliche Mythologie Der germanischen Sagenwelt nachgeschaltet Sowohl gut als auch böse meist jedoch tumbe und rohe Gestalten Magische Fähigkeiten → meist für böse Zwecke fressen Vieh, zerstören Land und Felder schlechte Naturereignisse kommen von ihnen meist lediglich Gegner für Helden

Märchen Ähnlichkeiten mit Erzählungen über Göttern in den Sagen In vielen Märchen zu finden nehmen Unterschiedliche Rollen ein Jedes Volk hat eigene Märchen gebietsspezifisch Beispiele: Rübezahl Das tapfere Schneiderlein

Quellen http://www.4.am/Wissenschaft/Wissenschaft/Riesen_in_Sagen_und_Mythos_20050727807.html www.wikipedia.de http://www.mittelalter-leben.de/mythen/riesen/ http://wiki.atlantisforschung.de/index.php/Mythos_und_Realit%C3%A4t_der_Riesen