InBeZ Rhein-Saar- Informations- und Beratungszentren für MigrantInnen ElbeRhein-Saar-Elbe StandorteMainz – Dresden, Ludwigshafen, Saarbrücken, Simmern.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Land in Sicht! – Berufliche Qualifizierung für Flüchtlinge 1 Land in Sicht! Berufliche Qualifizierung für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein Gefördert durch.
Advertisements

Deutschland.
Arbeitsmarktintegration von MigrantInnen
DAS NETZWERK Das Netzwerk Arbeit für Flüchtlinge ist eines von 43 bundesweit aktiven Netzwerken und unterstützt in Mecklenburg-Vorpommern Bleibeberechtigte.
Ein Praxisprojekt im Programm: „Potenziale der Weiterbildung über
Erfahrungen aus einer Expertise Bremen, 6. November 2008
MigrantInnen im Bremer Bildungssystem Impulsreferat Migrationskonferenz Agnes Alpers.
Initiative Deutsch–Russische Bildung. Ein regionales Netzwerk zur Förderung und Unterstützung des -beruflich orientierten- Austausches zwischen Westfalen.
-ACCESS- Verbesserung der Chancengleichheit von Unternehmen mit Migrationshintergrund ACCESS - Verbesserung der Chancengleichheit von Unternehmen mit Migrationshintergrund.
Konzeption zur Integration von Migranten und Migrantinnen im Lande Bremen Sitzung des Ausschusses für Integration, Bundes- und Europaangelegenheiten,
20:00.
Was bedeutet BQN BQN steht für: Berufliche QualifizierungsNetzwerke für jugendliche Migrantinnen und Migranten. Vom 1. Januar 2004 bis zum 30. Juni 2006.
Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen Wirtschaftspolitische Aspekte im Handlungsfeld der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen.
Fachmessen für Ausbildung+Studium nordjob nordjob Neubrandenburg am 12./13. Mai 2011, Stadthalle nordjob Schwerin am 24./25. Mai 2011, Sport- und Kongresshalle.
BAG Integration durch Arbeit (IDA) gegründet 2001 als Bundesarbeitsgemeinschaft im Deutschen Caritasverband 85 Verbände und Träger der Caritas bundesweit.
Berufliches Qualifizierungs- Netzwerk für Migrantinnen und Migranten 10. Honnefer Migrations-Tage bis 21. Oktober 2005 Ina Wolbeck und Mousa Othman.
EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUSCHLAND
Erläuterungen: Klick auf Landeshauptstadt = Arbeitslosenentwicklung
1 CeBIT 2008 Knowledge Management 2.0 Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße
1 DMS EXPO 2009 Keynote Angst und Gier Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17.
На планете насчитывается от 2500 до 7000 языков. Сегодня есть 7 языков, являющиеся " мировыми языками ". Это английский, испанский, арабский, русский,
Bundesrepublik Deutschland
Landeskunde der BRD die 16 Bundesländer
Landeskunde der BRD die Hauptstädte (die Regierungsitze)
Das Konzept der Inklusion an der Hochschule Neubrandenburg
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Bereich Migration & Qualifizierung
Ein Beitrag der Fach AG Migrantenorganisationen im Förderprogramm IQ
InProcedere – Bleiberecht durch Arbeit
Migration & Qualifizierung
DGB Bildungswerk Europäische Migrationsgespräche 28. April 2006 Arbeitsmärkte in der Europäischen Union – offen und zugänglich für alle?
Die Bundesrepublik Deutschland
DEUTSCHLAND.
Автор - Сорокина Д.И., учитель немецкого языка МБОУ «СОШ №51»
© Alle Rechte bei Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht,
Vorstellung des EQUAL-Projektes Pro Qualifizierung.
Förderverein der Aliceschule e.V. Tätigkeitsbericht 2010.
Bundesrepublik Deutschland
DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Design Dario Besirevic.
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ) und die Prozesskette der beruflichen Integration“ Veranstaltung: Berufliche Integration von Menschen.
Gemeinsam etwas wagen, gemeinsam etwas unternehmen.
„Interkulturelles Coaching“ Bundesamt für Migration und Flüchtling
Das Konzept der Inklusion an der Hochschule Neubrandenburg
Germany Slide 1: Land and Text Slide 2: Land Political
I © 2012 Netzwerk „Integration durch Qualifizierung – IQ“ Das Netzwerk IQ wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und.
Bundesrepublik Deutschland
Peter Wölffling Geschäftsführer IHK-Projektgesellschaft mbH
Die Bundesrepublik Deutschland
EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUSCHLAND
Hauptstadt Berlin Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
Deutsche Städte und Bundesländer
DIE BUNDESREPUB- LIK DEUTSCHLAND DIE HAUPTSTADT: BERLIN.
Regionalagentur OstWestfalenLippe
Eine Städtereise nach Deutschland
Deutschlandquiz Wie gut kennen wir die deutschen Bundesländer?
Die Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
Komponistin der Woche.
, M I E D Z Y Deutschland stellt sich vor , RENEM I ODRA.
Deutschland.
2017/2018 Bayern München Leipzig Dortmund Hoffenheim Köln Berlin
Die Fahnen, Wappen und Bundesländer Deuschlands
Die Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
Fachvortrag im Rahmen der ZWH-Bildungskonferenz 2005
Составила Карпова Татьяна Валентиновна, МОУ СОШ №24 г.Владимира
Ein Quiz: Was wissen Sie über Deutschland?
Die Bundeslander Deutschlands Федеральные Земли Германии ТО «Мир немецкого.
 Präsentation transkript:

InBeZ Rhein-Saar- Informations- und Beratungszentren für MigrantInnen ElbeRhein-Saar-Elbe StandorteMainz – Dresden, Ludwigshafen, Saarbrücken, Simmern SchwerpunktExistenzgründung Handlungsfelder Entwicklungspartnerschaft InBeZ Rhein-Saar-Elbe Kontakt Träger: Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V. Ansprechpartner: Hans-Peter Frühauf Telefon: +49 (0) Mail: Internet: passgenaue Informations- und Beratungsmodelle Existenzgründung Ansprache-Methoden und -Strategien Profiling- und Kompetenzfeststellungsverfahren Qualifizierungs- und Schulungsangebote

Integra.netNeue Wege zur Qualifizierung und Beschäftigung – Abbau geschlechtsspezifischer Diskrepanzen auf dem Arbeitsmarkt StandorteFrankfurt am Main – Apolda, München, Stuttgart SchwerpunktFort- und Weiterbildung / Nachqualifizierung Handlungsfelder Entwicklungspartnerschaft Integra.net Kontakt Träger: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. Ansprechpartnerin: Bärbel Weber Telefon: +49 (0) Mail: Internet: Arbeitsmarkteingliederung, Existenzgründungsberatung migrationsspezifisches Management Kompetenzzentren und Kompetenzpass Beratungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zu Diversity Management Arbeitsmarktfitness-Training

KUMULUS-PLUSBeratungs- und Informationsnetzwerk – Berlin / Mecklenburg-Vorpommern StandorteBerlin – Rostock SchwerpunktVerbesserung der Beratungssysteme Handlungsfelder Entwicklungspartnerschaft KUMULUS-PLUS Träger: Arbeit und Bildung e.V. Ansprechpartner: Stefan Nowack Telefon: +49 (0) Mail: Internet: Kontakt Weiterbildungsmaßnahmen Einzelberatungen Kompetenzermittlung Existenzgründungsseminare / Gründercoaching Arbeitsplatzkapazitäten gewinnen

MigraNetNetzwerk zur strukturellen Neuordnung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Bayern StandorteAugsburg – München, Nürnberg, Potsdam SchwerpunktKompetenzfeststellung / Profiling Handlungsfelder Entwicklungspartnerschaft MigraNet Kontakt Träger: Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH Ansprechpartner: Stephan Schiele Telefon: +49 (0) Mail: Internet: Profiling- und Kompetenzfeststellungsverfahren interkulturelle Unternehmensberatung Existenzgründung inner- und außerbetriebliche Weiterbildungsangebote Schulungen für Multiplikatoren und zu Interkulturalität

NOBINorddeutsches Netzwerk zur beruflichen Integration von Migrantinnen und Migranten StandorteHamburg – Bremen, Greifswald, Kiel, Neubrandenburg Schwerpunktberufsbezogenes Deutsch Handlungsfelder Entwicklungspartnerschaft NOBI Kontakt Träger: Weiterbildung Hamburg e.V. Ansprechpartnerin: Gesine Keßler Telefon: +49 (0) Mail: Internet: interkulturelle Personal- und Organisationsentwicklung zielgruppengerechte Informations- und Beratungsangebote Begleitung von Existenzgründern, Erschließung von Arbeitsplatzpotenzialen Verfahren zur Feststellung und Bewertung von Qualifikationen Sprachförderung für berufsbezogenes Deutsch

Pro QualifizierungInfo- und Beratungsnetzwerk Qualifizierung von MigrantInnen StandorteDüsseldorf – Bielefeld, Gummersbach, Rostock, ggf. Ort in Sachsen SchwerpunktDiversity Management / Personalentwicklung Handlungsfelder Entwicklungspartnerschaft Pro Qualifizierung Kontakt Träger: IQ Consult gGmbH Ansprechpartner: Leo Monz Telefon: +49 (0) Mail: Internet: Beratungsnetzwerke in Industrie / Verwaltung, KMU, Migrantenorganisationen Orientierungsberatung, Kompetenzfeststellungsverfahren interkulturelle Personalentwicklung migrationsspezifische Unternehmerberatung Schulungen zu interkultureller Kompetenz und für Multiplikatoren