Fallbeispiel zur Motorfahrzeughaftpflichtversicherung A. ist Halter des Motorfahrzeuges, mit welchem B. in der Nacht vom 30. Dezember als Lenker unterwegs ist. Trotz der schlechten Sicht- und Strassenverhältnisse fährt B. mit übersetzter Geschwindigkeit in eine Kurve, gerät dabei ins Schleudern und erfasst den Fahrradfahrer C., welcher sich korrekt am rechten Strassenrand fortbewegte. Prüfen Sie die Rechtsfragen, welche sich im Zusammenhang mit der Haftung und der Haftpflichtversicherung stellen. Ass.-Prof. Dr. iur. Marc Hürzeler