SOKRATES II -COMENIUS-

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Voltaire- Programm.
Advertisements

Zusammenfassungen der EU-Gesetzgebung: eine Einführung 2008
Surfen im Internet.
Technische Filter und Internet Explorer-Einstellungen
Voltaire- Programm Voltaire- Programm.
Schulungsmaterialien für Bürgernetze und Schulen
Prof. Dr. W. Conen 15. November 2004
„Ansicht Arbeitsbereich“ ist die nutzerspezifische Ansicht, in der alle Dokumente aufgelistet sind, die dem angemeldeten Benutzer zugeordnet sind. D.h.
SCHOLA-21 Die virtuelle Lernumgebung Im Projekt lernen Sonja Cradock
ELSA-GütesiegeleLSA-Gütesiegel Gütesiegel für eLSA-Schulen eLSA-Tagung, Zell am See, 20. März 2007 zusammengestellt von Franz Riegler.
Ergebnispräsentation Eurobarometer 72 Mag. Richard Kühnel Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich Dr. Harald Pitters Meinungsforscher.
Angebote des Mobilitätszentrums Dr
EU-Fördermittel für den Bereich Sprachen
Navigieren / Suchen 12.Oktober Kann ein Browser das? 12.Oktober Bei findet man für das Wort browsehttp://dict.leo.org.
1.WICHTIG: Bringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellen Stand. Insbesondere sollten Sie bei Verwendung von Windows XP nicht ohne.
1 School partnership Gesamtschule Eiserfeld Eknes Ungdomsskole 1.
Ergänzungen für Schulleiter Fortbildung für Schulleiter von Karlheinz Pfahler (2006)
InfoWeb Weiterbildung Aktivitäten der ersten drei Monate.
Fortbildung für Lehrkräfte und Bildungsfachleute
Kurzanleitung für Laptop-Zugang 1. WICHTIG: Bringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellsten Stand. Entsprechende CDs finden Sie.
Das Juleica-Online- Antragsverfahren: Schritt für Schritt zur neuen Juleica Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement.
COMENIUS SCHULPARTNERSCHAFTEN Europäisches CNC-Netzwerk Zug für EUROPA Gewinnerprojekt Europäischer Jugendkarlspreis 2010.
Schulpartnerschaften mit eTwinning
Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzelle
metacoon eLearning im Projekt E-Forum
Klicken Sie auf einen der untenstehenden Abschnitte, um weitere Informationen zu erhalten oder klicken Sie auf Weiter, um das Tutorial zu starten. 1.EINFÜHRUNGEINFÜHRUNG.
Automatische Übersetzungen mit Google
Einstellungen im Web für Outlook
Institutionen der EU Maximilian Lechner und Stefanie Oberkofler.
Willkommen zur Einführung in das Budni Intranet. Budni Intranet
1 Praktische Tipps (Programme, Praktika, Jobs, …) BORG Mittersill 3. Mai 2010 Klaus Pendl Europäische Kommission GD Informationsgesellschaft und Medien.
Fressen Tiger Menschenkinder? Eine Einführung ins Internet als Quelle MATA -Workshop 2010.
Der Europäische Frühling 2008 Dialog verbindet Kulturen.
1 Internet, Internet, Internet 1.2 – Online in Kontakt bleiben.
Das EU-Programm Lebenslanges Lernen
Entwicklung verteilter Anwendungen I, WS 13/14 Prof. Dr. Herrad Schmidt WS 13/14 Kapitel 11 Folie 2 Microsoft Internet Information Services (IIS)
Link zwischen Museen und Tourismussektor in Europa euromuse.net... Ausstellungsportal für Europa.
Das Rote Kreuz und die Europäische Union. Organe, die für die Zusammenarbeit RK - EU verantwortlich sind I. Regionalebene: Büro RK / Regionalverbände.
Wird ganz am Anfang der HTML-Datei geschrieben Doctype html public bedeutet, dass man sich auf die Öffentlichkeit der html-dtd bezieht Html ist die meist.
Beirat Informationsgesellschaft eHealth Dr. Peter Brosch 21. April 2005.
Patentregister F ü r nationale Patente und Europ ä ische Patente mit Benennung Schweiz F ü r Europ ä ische Patentanmeldungen H. Laederach; HS 2008 ©
Frauen können nicht Autofahren?
Firmenprofil für Kooperationsgesuche
Wegweiser im Datenjungel
Horizon 2020 – Spielregeln Bozen, Petra Sevvi.
BIT / IKT, 2000 Technologien der Informationsgesellschaft IST Projekteinreichungen Mag. Bernd Wohlkinger BIT - Büro für internationale Forschungs- und.
ETwinning Das Netzwerk für Schulen in Europa. Informationsverans taltung 2/43 Über Lehrkräfte aus Europa sind bei eTwinning dabei!
OpenStreetMap.org Einleitung und Erläuterung von OSM 1Created by: Rudolf Kremsner.
9.Oktober EUROLTA INTERNATIONAL Entwicklungen Presentation – Christel Schneider ICC International Language Network EUROLTA.
FORUM PartnerinEuropa. FORUM – ein neues Projekt der Geschwister- Scholl-Realschule Teil des COMENIUS-Projekts, einem Bildungsprojekt der Europäischen.
E-Lernsystem Die deutschsprachige Welt Europas Aufbau / Dateihierarchie.
Kooperationsdatenbank Eurokontakte (Erläuterungen zur selbständigen Recherche) Landesbank Baden- Württemberg Mit der Kooperationsdatenbank Eurokontakte.
Was ist Sokrates? Sokrates ist ein Programm der Europäischen Union für Bildung und Kultur. Das Projektteam der BHAK Amstetten nimmt an einem Projekt des.
Rumänisch als Fremdsprache an der BBU
COMENIUS- Sprachassistenz Assistenzzeiten für angehende Lehrkräfte als COMENIUS- Assistenten.
Bitte geben Sie hier Ihren Login und das Passwort ein, dass Sie von der IHK erhalten haben.
eTwinning unterstützt den Austausch zwischen Lehrpersonen fördert die Lehrerweiterbildung im Bereich der Medienbildung ermöglicht, durch den Einsatz der.
Web-Quests.
Webserver Apache & Xampp Referenten: Elena, Luziano und Sükran
Klickt nun bitte weiter auf Einführung.
VU Digitale Medien Januar 2009 Arbeit im Team per CMS/Hypertextcreator Beispiel für Einsatz des HC:
Ergebnisbericht zum Thema Bedarf an Fremdsprachen im Bereich Tourismus erstellt nach 82 extensiven Interviews, durchgeführt in sieben europäischen Ländern.
Seite 1 von x eTwinning – Das Netzwerk für Schulen in Europa.
Bildquelle: Internet – Google-Suche. Agenda 1.Warum ist die IT heute so wichtig? 2.Ihre EKIBA IT stellt sich vor. 3.Wo unterstützt mich die IT in meiner.
E-Government E-Government ist moderne Kommunikation zwischen Bürger und Behörden durch neue Medien der Behörden, Dienstleistung in breite Öffentlichkeit.
Basiswissen Web-Business
Der nationale CULTIVATE-Knoten Österreich
Thema: Terme und Variablen Heute: Rechengesetze in Gleichungen nutzen
Internationale Tätigkeit (seit 1998 )
 Präsentation transkript:

SOKRATES II -COMENIUS- Europäische Datenbank PartBase und weitere Kontaktmöglichkeiten für Schulpartnerschaften

COMENIUS Kontakt-Datenbank über PAD -1- Kontaktdatenbank zum Aufbau von COMENIUS-Projekten Da immer wieder Probleme/Fragen auftauchen, wie Kontaktdatenbanken für COMENIUS im Internet gefunden werden können, führen Sie die folgenden Folien Schritt für Schritt durch die WEB-Seiten. Sie können hierzu DIREKT die angegebenen Internetadressen anwählen/die entsprechenden Menüs verwenden. Als Alternative können Sie auch über die Internetsite des PAD an europäische Kontaktdatenbanken gelangen.. Internetsite des PAD: http://www.kmk.org/pad/sokrates2/partnersuche/fr_partnersuche.htm

COMENIUS Kontakt-Datenbank PartBase - 1- Kontaktdatenbank zum Aufbau von COMENIUS-Projekten Direkte Zieladresse: http://partbase.programkontoret.se/

COMENIUS Kontakt-Datenbank PartBase -2- Kontaktdatenbank zum Aufbau von COMENIUS-Projekten. Da immer wieder Probleme/Fragen auftauchen, wie der COMENIUS-Datenbank im Internet gefunden werden kann, führen Sie die folgenden Seiten Schritt für Schritt durch die WEB-Seiten. Dabei gelangen Sie zunächst auf die WEB-Site des PAD (dort finden sich auch weitere Informationen zu Formularen etc.) und von dort aus weiter zur europäischen Kontaktdatenbank PartBase. Start: http://partbase.programkontoret.se/framede.htm siehe unten Menüpunkt: KONTAKT

COMENIUS SPACE Kontaktdatenbank -1- Service von European Schoolnet in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission für COMENIUS-Interessenten: Partnersuche, Projektgalerie und vieles mehr. Sie gelangen an diese Datenbank durch DIREKT Anwahl (siehe unten) oder über die WEB-Seite des PAD (siehe Folie 2). http://comenius.eun.org/ww/en/pub/comenius/index.htm

COMENIUS SPACE Kontaktdatenbank -2- Service von European Schoolnet in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission für COMENIUS-Interessenten: Partnersuche, Projektgalerie und vieles mehr. Direkte Zieladresse: http://comenius.eun.org/ww/en/pub/comenius/pforum.cfm

http://www.eun.org/portal/index-de.cfm SCHOOLNET -1- Service von European Schoolnet in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission für COMENIUS Teilnehmer: Partnersuche, Projektgalerie und vieles mehr. Direkte Zieladresse: http://www.eun.org/portal/index-de.cfm

http://www.bjr.de/index.php BJR -1- Service des Bayerischen Jugendrings Direkte Zieladresse: http://www.bjr.de/index.php  International/Kontaktbörse

BJR -2- Service des Bayerischen Jugendrings Direkte Zieladresse: http://www.bjr.de/international/schulpartnerschaftsboerse.php?PHPSESSID=7bf56343dd2319ee383c075904a6bdee