Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Bathilda Zentgraf Geändert vor über 11 Jahren
1
Fortbildung für Lehrkräfte und Bildungsfachleute
EU-Fördermöglichkeiten im Bereich Fortbildung für Lehrkräfte und Bildungsfachleute Pädagogischer Austauschdienst der Kultusministerkonferenz Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich
2
Fortbildungsangebote im Ausland
EU-Angebote im Rahmen des LLP Sonstige Angebote mit Vermittlung über den PAD Informationen auf der Website des PAD
3
COMENIUS-Lehrerfortbildung im Ausland
Für wen? Lehrkräfte aller Fächer, Schularten & Schulformen (inkl. Vorschulbereich, Förderschulen & der beruflichen Bildung), Lehreraus-/-fortbilder, Schulleiter, Schulverwaltungsfachleute Pädagogisches Fachpersonal
4
COMENIUS-Lehrerfortbildung im Ausland
Fortbildung durch : Fortbildungskurse Praktika / Work-shadowing / Hospitationen in einer Schule oder in einer schulbezogenen Einrichtung (z.B. Behörde) u.U.: Teilnahme an Konferenzen / Seminaren, die von einem europäischen Netzwerk oder Verband organisiert werden Fortbildungskurse für Fremdsprachenlehrer (Methodik / Didaktik) Reine Sprachkurse nur für Lehrkräfte, die Sachfächer in einer Fremdsprache unterrichten, sich zu Fremdsprachenlehrern weiterbilden, eine weniger verbreitete Sprache erlernen oder an einer COMENIUS Schulpartnerschaft mitarbeiten Dauer: Wochen (Konferenzen auch kürzer) Finanzielle Förderung: Kurskosten, Fahrtkosten, Aufenthaltspauschale je nach Zielstaat (s. Antragsformular)
5
COMENIUS: Fortbildungskurse im Ausland für Lehrkräfte
Angebot: Datenbank oder freie Kurswahl (Link über PAD-Website)
6
COMENIUS: Fortbildungskurse im Ausland für Lehrkräfte
Beispiele für Kurstitel Crisis Management in schools Praxis der Förderung an finnischen Schulen Plant Biodiversity and Health English Language for Primary Teachers A hablar – Kommunikationstraining für Spanischlehrkräfte Interkulturelles Lernen Projektmanagement für europäische Schüleraustauschprojekte
7
COMENIUS: Fortbildungskurse im Ausland
3 Antragstermine pro Jahr Antragstermine 2009 für Maßnahmen mit Beginn: (…) ab 1. Januar 2010 Spätestes Ende der Fortbildung: Antragstermine 2010 noch nicht bekannt (voraussichtlich Januar, April und September) Merkblätter / Antragsformulare auf der Website des PAD
8
Studienbesuche für Bildungs- und Berufsbildungsfachleute (QuerschnittsprogrammLLP)
Zielgruppe: Entscheidungsträger und Multiplikatoren aus den Bereichen Allgemeinbildung und Berufsbildung Zweck: praxisnahe Einblicke in aktuelle Diskussionen anderer europäischer Bildungs- und Berufsbildungssysteme erhalten Dauer: Tage Aufenthalt im europäischen Ausland in europäisch gemischten Gruppen europaweite Angebote: werden in einem Katalog vom europäischen Zentrum für Berufsbildung (Cedefop in Griechenland) veröffentlicht Finanzierung: Tagespauschalen + Fahrtkosten Nächste Antragstermine: voraussichtlich Merkblätter / Hinweise zur Antragstellung auf der Website des PAD
9
Ansprechpartner beim PAD
COMENIUS-Lehrerfortbildung Tel Beratung für Interessenten aus RP: Tel Studienbesuche Tel Frau Wehmeier, Tel
10
Der Antrag wird im Original DIREKT an den PAD gesandt.
COMENIUS – Lehrerfortbildung Das Antragsverfahren in Rheinland-Pfalz Der Antrag wird im Original DIREKT an den PAD gesandt. Eine Kopie des Antrags senden Sie bitte NUR an: Sabine Rohmann Referentin für europäische und internationale Zusammenarbeit und Projekte Institut für schulische Fortbildung und schulpsychologische Beratung des Landes Rheinland-Pfalz IFB – Regionales Fortbildungszentrum Saarburg Blümchesfeld 13/15 54439 Saarburg 0049 (0) 0049 (0) URL:
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.