Friedrich Schiller Eine Präsentation zum 250. Geburtstag des Großen Schriftstellers Friedrich Schiller wurde am 10. November 1759 in Marbach am Neckar.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Friedrich von Schiller
Advertisements

Olga Kocetkov & Gina Gläser
Johann Wolfgang Goethe ( ) einer der größten Denker der
Johann Wolfgang von Goethe
Friedrich Schiller Der 250. Geburtstag des Großen Schriftstellers.
Schillers Liebesbeziehungen&
Kennst Du das Land, wessen Sprache Du lernst?
Wolfgang Amadeus Mozart
Die grossten Klassiker der deutschen Literatur
Deutsche Literatur Friedrich Schiller, Johann Gottfried Herder und Johann Wolfgang Goethe waren die Schöpfer der Bewegung Sturm und Drang. Sie setzten.
Friedrich Schiller.
Eine Sage aus der Schweiz
Weimarer Klassik.
Johann Wolfang von Goethe
WEIMAR – ein literarischer Stadtrundgang
Johann Wolfgang Goethe
Friedrich von Schiller
Johann Wolfgang von Goethe
Friedrich Schiller Shiller tritt auf Befehl des Herzogs Karl Eugen und gegen den Willen seiner Eltern in die militarische Karlsschule ein und studiert.
Friedrich Schiller.
Deutsche Literatur Deutsche Klassik (1786 – 1805) Vertreter:
Die großen deutschen Klassiker
Johann Wolfgang von Goethe
Leseland-Deutschland
Friedrich Schiller * lebte 46 Jahre
PaedDr. Diana Mešťanová Jazyková odborná príprava Deutsche Literatur Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava Moderné vzdelávanie pre vedomostnú.
1. Auf seinen vier Beinen gesund und frisch, steht in unserem Zimmer der neue…. 2. Sie lebt im Haus und fängt die Maus. Hat Krallen in der Fatze. Das.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Stadt Wo liegt …? Was gehört Wie ist…? zu einer Stadt? Sehens-
Hervorragende Persönlichkeit
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Thema: Weltberühmte deutsche Schriftsteller.
Der wissenschaftlich-technische Fortschritt (die 11.Klasse)
ERFURT.
Mein Lieblingsschriftsteller.
Vater Rhein Den Rhein entlang Der romantische Rhein Sagen und Legenden
Die Klassik Deutsch Oberstufe – Literatur und Literaturgeschichte – Die Klassik – JG
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Die Weimarer Klassik Goethe und Schiller
Johann Wolfgang von Goethe und seine Zeit Lehrmittel zum Lehrbuch Deutsch XII SirjeViileberg Tartu MRG.
Friedrich Schiller.
Deutsche Komponisten: Ludwig van Beethoven
Literatur. Genre Der Roman Der Roman Die Erzaehlung Die Erzaehlung Das Essay Das Essay Das Maerchen Das Maerchen Die Tragodie Die Tragodie Das Gesicht.
Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren und starb am 22. März 1832 in Weimar war ein Universalgenie. Er war Dichter,
-Berühmter Autor,Dichter, Philosoph und Historiker -Wurde nur 45 Jahre -Geboren 10.November 1759 in Marbach -Gestorben 9.Mai 1805 in Weimar -Befreundet.
Der größte deutsche Lyriker und Publizist des neunzehnten Jahrhunderts Heinrich Heine wurde am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf geboren.
“Deutschsprachige Literatur” Friedrich von Schiller.
Friedrich Schiller wurde am 10. November 1759 in Marbach am Neckar geboren. Eine Präsentation zum 250. Geburtstag des Großen Schriftstellers Geburtshaus.
Johann Wolfgang von Goethe
учитель немецкого языка МБОУ Надейковичская СШ
Johann Wolfgang von Goethe
Friedrich Schiller.
Friedrich Schiller Snigur W.W. Wassylkiwkabezirk, Dnipropetrowskgebiet.
Werk und Leben eine bekannten Dichter…
Der wissenschaftlich-technische Fortschritt (die 11.Klasse)
Deutsche Schriftsteller.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)
Weimar liegt in der malerischen Gegend des Thüringen Waldes
Thema“ Theater.“ „B.Brecht- Begründer des epischen Theaters.“
Deutsche Schriftsteller J.W. Goethe und F. Schiller
Weimar und Goethe.
Die große deutsche Klassiker
Der große deutsche Dichter Heinrich Heine
Thema“ Theater.“ „B.Brecht- Begründer des epischen Theaters.“
Sohn eines Militärarztes, geboren in Marbach am Neckar, Württemberg
Heinrich Heine Das Leben und Schaffen
Schriftsteller und Werke
Landeskundliches Wissenstotо
Johann Wolfgang von Goethe
Machen wir eine Reise nach Weimar!
 Präsentation transkript:

Friedrich Schiller Eine Präsentation zum 250. Geburtstag des Großen Schriftstellers Friedrich Schiller wurde am 10. November 1759 in Marbach am Neckar geboren. Geburtshaus Weg nach Marbach Schillerdenkmal in Jena

- In Marbach begegnet man ihm Schiller lebt! - In Marbach begegnet man ihm auf Schritt und Tritt Am 10. November 1759 kam Schiller in Marbach zur Welt – und ist bis heute der berühmteste Sohn der Stadt. Touristenströme ziehen jedes Jahr durch sein Geburtshaus und das Schiller-Nationalmuseum. In der kleinen Stadt am Neckar ist Schiller einfach überall präsent.

Schillers Geburtsstadt : Marbach (1759 - 1764)                                      Schillers Geburtsstadt : 1859, zum 100. Geburtstag des Nationaldichters, kaufte der örtliche Schiller-Verein sein Geburtshaus und richtete darin eine Gedenkstätte ein. Nationalmuseum Geburtshaus

Friedrich Schiller (1759 – 1805) – einer der bedeutendsten Klassiker der deutschen Literatur, Dichter und Dramatiker. Mit 13 Jahren ging er auf die Karlschule (eine Militärschule), wo er 8 Jahre studierte. Die Disziplin in dieser Schule war sehr streng, hier musste Schiller Medizin studieren, aber er interessierte sich für Literatur und Geschichte. In seinem ersten Drama „Die Räuber „ protestierte Schiller gegen Tyrannei und Despotismus. 1784 schrieb Schiller sein Drama „Kabale und Liebe“. 1783 – 1785 ist Schiller Theaterdichter; schloss 1794 Bekanntschaft mit Goethe. Neben Lyrik (Balladen, z.B. „Handschuh“ schrieb er Tragödien „Maria Stuart“, „Wilhelm Tell“, „Don Karlos“, „Die Jungfrau von Orleans“. Schiller war Professor der Geschichte an der Universität Jena, die jetzt seinen Namen trägt. Friedrich Schiller

Schillers erster Auftritt als Professor Gemälde der Universität Jena: Schiller auf dem Weg zur Antrittsvorlesung Im neuen Auditorium angekommen, spricht Schiller zum Thema: "Wozu und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?" Die Antwort in einem Satz: Um die Zivilisation verstehen und zu können.

Das Schillerhaus in Weimar Schillers Wohnhaus. Hier lebte Schiller bis zu seinem Tode. Er unterrichtete an der Universität in Jena. Als Schiller starb, kamen Tausende Studenten nach Weimar, um von dem grossen Dichter Abschied zu nehmen. Er war bei der Jugend sehr beliebt. Gesellschaftszimmer Schillersarbeitszimmer Schreibtisch

Weimar (1799 - 1805) In dieser Stadt wurde Schiller zum Klassiker. Das hat ihn harte Arbeit gekostet: kurz vor seinem Tod konnte er sich sogar ein repräsentatives Haus leisten.

Versucht das Gedicht „Hoffnung“ ausdrucksvoll vorzulesen (F. Schiller) Es reden und träumen die Menschen viel von besseren künftigen Tagen. Nach einem glücklichen, goldenen Ziel sieht man sie rennen und jagen. Die Welt wird alt und wird wieder jung, Doch der Mensch hofft immer Verbesserung. Надежда (А. Фет) Надеются люди, мечтают весь век Судьбу покорить роковую, И хочет поставить себе человек Цель счастия, цель золотую. За днями несчастий дни счастья идут, А люди всё лучшего, лучшего ждут. Nennt den Satz, in dem der Hauptgedanke des Gedichtes formuliert ist.

Friedrich Schillers Werke Schillers Revolutionsstück: kurz und bunt  Ein freies Leben führen wir, Ein Leben voller Wonne. ( Aus: "Die Räuber" ) Schillers Räuber - nur ein Stück für große Theaterbühnen? Das "Theater Rampe" und Studenten der Staatlichen Hochschule für Musik Kunst in Stuttgart hatten keine Angst vor dem wortgewaltigen Fünfakter. Sie setzten "Die Räuber" als Miniaturdrama mit bunten Playmobilfiguren in Szene.

Räuber, Revolten, Rebellionen Männer such ich, (...) die Freiheit höher schätzen als Ehre und Leben ( Aus: "Die Räuber" ) Schillers "Räuber" 1782

und inszenierte das Stück die ganze Geschichte in 13 Bildern. Wilhelm Tell: Ein Freiheitskampf in Bildern  Wilhelm Tell ist das vielleicht bekannteste Werk von Friedrich Schiller. Im Sommer 2004 reiste das Deutsche Nationaltheater Weimar in die Schweiz und inszenierte das Stück die ganze Geschichte in 13 Bildern.