Weltkulturerbe Rammelsberg Museum und Besucherbergwerk

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wie sich eine Gesellschaft wieder
Advertisements

5. Heilbronner Bildungskongress Wertewandel in unserer Gesellschaft
1 Einstieg in BoundaryScan mit DIATEM® … (1) Hohe Dringlichkeit für Test/Debug bei aktuellem Projekt ? JA BoundaryScan Test/Debug Services durch TEMENTO.
Es folgen die Maßnahmen.
"Wie lässt sich die Nachnutzung von Projektergebnissen organisieren? Welche nachnutzungsfähigen Ergebnisse gibt es? Welche Ansätze von Standards werden.
Management von Software Projekten WS09/10 Lukas Bitter Xiaojie Ding Filip Hianik Roman Nykyforuk Cosmin Stanciu Michael Vodep.
Neubau der BÄK Präsentation am deutschen Ärztetag.
Das Rolli - Projekt Klasse EH1e des Ludwig- Erhard- Berufskollegs &
Service Inhalt: Serviceprozess Serviceverträge Equipment-Stammdaten
Rita bei den Rittern Eine Reise in das Mittelalter K Komm mit !
Schlösser Valtice & Lednice Tschechien.
Präsentation im Beirat Informationsgesellschaft
Synthetisierbares VHDL
HA-LONG VIETNAM.
Metacoon-Authoring Kursmaterial-Beispiele die mit metacoon Chameleon erstellt wurden Annett Zobel, Matthias Hupfer metacoon opensource network.
Archäologie in Nah und Fern
NACHHALTIGES BAUEN IN FINNLAND UND SCHWEDEN - Gebäudetechnik
TÜV SÜD Akademie.
Jeden Monat über 50 neue PowerPoint- Präsentationen!!!
Was haben wir in der 2. Klasse gemacht?
- Bafa See - ein Freilichtmuseum an der Türkischen Ägäis Unweit der modernen Urlaubszentren von Bodrum und Kusadasi / Ephesus - und trotzdem fern vom.
Vergisst das Internet?.
2. Kommunikation und Synchronisation von Prozessen 2
1.Vision – der Berggipfel 2.Ist – die Ausgangslage 3.Soll – die Zielsetzungen 4.Art – die Strategie 5.Vollgas – die Massnahmen 6.Input – das Controlling.
 VORBEUGENDE / INDIREKTE METHODEN ?  ODER FOLGENDE DIREKTEN METHODEN:  Physikalische Massnahme ?  Biologische Massnahme?  Biotechnische Massnahme?
Fakten 360° Marketing-Beratung
Elektrizitätslehre Lösungen. 10 Aufgaben 3) An einem elektrischen Gerät steht angeschrieben: 250  ; 0,50 A. Darf es an 220 Volt angeschlossen werden?
Äquator. Vor ca. 600 [Mio. Jahren] Vor ca. 560 [Mio. Jahren]
Wanderung zum Talschluss Gleich neben dem Gasthof Talwirt und dem Parkplatz ist das Tal- museum des Großarltales. In dem kleinen Museumsdorf steht ein.
Stadt in der Lüneburger Heide
PAULINE MATTHISS 3 éme E UND SARAH MALAISE 3 éme I
Kalender Hier darfst Du alle Türchen auf einmal aufmachen. Auch Frauen dürfen klicken. Eingang.
OpenSource – Freie Software Und die Frage, wie freie Software genutzt wird.
IP-ADRESSIERUNG ● IP = Internet Protokoll ● dient zur Kommunikation zwischen Netzwerkteilnehmern ● zwei Versionen ● ipV4: 32 bits ● ipV6: 128 bits.
Tablet-Learning Südtirol Projekt „Changingparadigm“
Energieclearing für Anfänger
Acht Felder der Innovation
Eine Investition in die Zukunft
Checkliste zur Gestaltung barrierefreier Webanwendungen und Webauftritte Wolfgang Wiese 11. Mai 2007.
Ausgangslage Bundesratsbeschluss vom 4. Juni 2010 «Erhöhung der Informationssicherheit» Für Outlook Web Access (OWA) heisst das:  sämtliche.
Beziehungen Schweiz-EU
Berlin.
Management (w/m) Unser Unternehmen Software- und Beratungshaus
Energie – KVP kontinuierlicher Prozess zur Steigerung der Energieeffizienz Ziel des Projekts: Im Zuge des Kooperationsprojektes Energie KVP werden gemeinsam.
Besucherbedürfnisse erkunden
Digitale Medienarbeit
Berlin.
Kerngeschäft Führen – Ziele, Planung, Organisation M2 Arbeitsblätter
Basilius-Kathedrale Legenden und Wahrheit
Bavarian TT-Race Spielsystem „Schweizer System“
Primitive Kupfergewinnung in der Atacamawüste/Chile
Methodenlehre der Rechtswissenschaft
Projekt GNSS: Bestimmung der Orientierung (28.November 2016)
Zielländer Durch die ÖPR-Projekten in 2017 werden Teilnehmenden in nebenstehenden Proportionen eingeladen.
Ein Bildungsprojekt “Märchen im Museum Mikkeli”
Urlaubszeit, die schönste Zeit des Jahres !
Best Western Hotel Riedstern in Riedstadt (Nähe Darmstadt)
Urlaubszeit, die schönste Zeit des Jahres !
Fakultätsname XYZ Fachrichtung XYZ Institutsname XYZ, Professur XYZ
EINREICHFORMULAR [Unternehmenslogo einfügen ]
Rollenspiel „Verkehr und Umwelt“
Standortbefragung 2018.
Kleines 1x1 ABCD Aufgaben Kleines 1x1 A · 8 = Lösung.
AGH – Jubiläum 2019 (70 Jahre Forschung im Hölloch) Projekt für unseren Jubiläums-Ausflug. Stand Zweitägige Reise ins Berner Oberland mit den Schwerpunkten:
Web 2.0.
BOTSCHAFT Dies ist ein Störer mit Textbotschaft
Urlaubszeit, die schönste Zeit des Jahres !
Urlaubszeit, die schönste Zeit des Jahres !
Team Sportentwicklung
 Präsentation transkript:

Möglichkeiten und Grenzen bei „Reisen für Alle“ am Beispiel des Weltkulturerbes Rammelsberg

Weltkulturerbe Rammelsberg Museum und Besucherbergwerk

Ausgangslage in einer ehemaligen Industrieanlage, die heute unter Denkmalschutz steht

Einfache Lösung!

„Reisen für Alle“ darf für die Teilnehmer nicht als Projekt gesehen werden, sondern als Prozess! Ein Prozess der die Summe von vielen kleinen unterschiedlichen Maßnahmen darstellt.

…Service

..im Besucherleitsystem

…Parkplätze in der direkten Nähe des Eingangs

…Eingangssituation

Oder durch geführte Maßnahmen, die als Lösung geplant wurden oder sich in der Folge als Lösung herausstellen!

Das Rollimobil

Reisen für Alle

Kassenbereich

Internet

Blog

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!