Bez V im Regio Team West Skiverband schwarzwald

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Konzept Jugendarbeit Saison 2007/2008. Agenda Allgemeine Zielsetzung Mannschaftszusammensetzungen.
Advertisements

Die Jahreszeiten all images ©
Altersklassenwechsel
Was ist heute für ein Tag?
Zeit.
Oberhof denkt nach über Bürgerverein
Bayerischer Skiverband
Guten Morgen!早上好! Guten Tag!日安! Guten Abend!晚上好! Gute Nacht!(睡觉前)晚安!
Latschigbad Weisenbach – Neues Betriebskonzept
Chronik: Gründungsversammlung 34 Mitglieder
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
J+S-Trainingshandbuch Golf
“In der Stadt ist nun Winter”
Kaderkonzept Beachvolleyball Saison Zielsetzungen: Entwicklung von Beachvolleyballspielerinnen und Spieler, welche sich auf der nationalen Ebene.
1 HIER STEHT EINE ÜBERSCHRIFT Hier steht eine Unterüberschrift Sandreros acilisi exerilla commodo luptat lobortie facipsum iure eugiam iurem dolor se feumsan.
Trainertag – Trainer Saastal 10. Dezember 2006
Einsatzstrategie Nachwuchs (IR-RV) Swiss-Ski Welche Zielsetzungen hat der Athlet zusammen mit dem Trainer? Beispiel und Vorteile eines gemeinsam besprochenen.
Es tut sich was in der grossen weiten Welt!. Eine Initiative geht um die Welt.
26. Januar 2013 Seite 1 Abteilung Technik Hansruedi Kasper Pilotprojekt Jugendliga.
Spaß Action Fitness Turniere Teamgeist Geselligkeit Trainingscamps Abwechslung Neue Freunde Erfolgserlebnisse Sportbegeisterung und vieles mehr bietet.
Unser Auftrag: Kinderschutzzentrum WIGWAM Wir schützen
Gruppenprogramm Wie geht´s weiter? Selbstmanagement nach der Reha
Die Tage der Woche Was ist heute für ein Tag?. Wochentage Der Montag Der Dienstag Der Mittwoch Der Donnerstag Der Freitag.
Die Tage der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Temporale Präpositionen
Spaß Action Fitness Turniere Teamgeist Geselligkeit Trainingscamps Abwechslung Neue Freunde Erfolgserlebnisse Sportbegeisterung und vieles mehr bietet.
„Merzenich hilft“ Unternehmerforum der Gemeinde Merzenich 13. Juli
FC Freienbach21. Juni 2007 Herzlich Willkommen auf der Sportanlage Chrummen.
Bez V im Skiverband schwarzwald
Bez V im Skiverband schwarzwald
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
H24 Outdoor Fitclub Team Dortmund
Fahrplan Einführung Neue Marke ab 2017
Tennis intensif Camp 4 Kids
Auslandsstudium MA Kriminologie
Elterninfo 2016/2017 Herzlich Willkommen.
Einladung zum Jugendfußball-Cup
Tarifunterlagen 2014.
DIAGWISS Uro-Meeting 2017 Fortbildung, Treffen, Austausch und DIAGWISS - Frühjahrsfest für alle URMIs, alle ehemaligen DW-Seminarteilnehmer und alle anderen.
Wie weiter im Straubsportcup?
Kalender 2004 String-Version
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Herzlich Willkommen Sektion Alpin Jahresbericht 2016/2017.
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
an der Gesamtschule Ibbenbüren (ab Jahrgang 9)
„Individuelle Mobilitätsbedeutung“ Baustein 4
Herzlich willkommen zum Erstkommunion - Elternabend
Erstellt und bebildert von Nemo
Mädchengruppe (ab 13 Jahre) Beratung Programm
Die Jahreszeiten all images ©
Jugendabteilung – News
Talking about when your birthday is
Carl-Ulrich-Schule Weiterstadt
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule für externe Teilnehmer
Einzel-Sprechstunde Hilfe zur Selbsthilfe Hilfe durch Mit-Hilfe
Herzlich willkommen.
JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON Elterninformationsabend – Rückblick 11/12 und Ausblick 12/
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Wir laden herzlich ein zum Mitbeten der NOVENE.
forni a legna made in italy
Offene Sprechstunde Erziehungs- und Entwicklungsberatung, Lebens- und Konfliktberatung - Termine 2018 – 19. Oktober 14. Dezember Uhr Iris Rothfeld,
1. Kulinarische Rundwanderung
Kinder und Jugendtraining Tennisschule Hans Walter
Information über Projekte & Anmeldung
 Präsentation transkript:

Bez V im Regio Team West Skiverband schwarzwald Elternabend / Sportwarte Info Okt. 2017 - Vorbereitung 2017-2018

Bedeutung. Opportun heißt „herangetragen“ (wörtlich), „gelegen“ (figurativ), und bezieht sich auf eine günstige Gelegenheit – der Opportunist geht weiter, er nutzt eine günstige Gelegenheit ohne Rücksicht auf Konsequenzen oder eigene Wertvorstellungen zu seinem Vorteil

„Von den (7) Bezirken zu (4) Regionen“

Ski Verband Schwarzwald Regio Team West Ski Verband Schwarzwald

Besprechungspunkte Info Abend Regio Team Regioteam in Zusammenarbeit mit Bezirken Training im Vorwinter und über den Winter / Rennbetreuung Skiliga / Team Meldungen Veranstaltungen - Regio-Rennen Budget (SVS) / Kosten / Finanzierung Diverses (Wachsabend / Kommunikation / LG IV)

Regioteam in Zusammenarbeit mit Bezirken Bezirkssportwarte leiten gemeinsam die Regionen Herausforderungen: Verteilen der Mittel (Bezirksumlage/Material/Guthaben) Alle Altersstufen Großer Leistungsunterschied Großes Regio Team (Läufer) Große Region (Geografisch) Weitere (Regio)Strukturen fehlen – Bezirke bleiben bestehen. neu 4 Regionen Budget vom SVS Verteilung der Mittel über Leistung (Kaderzugehörigkeit) und Veranstaltungen Nutzen gemeinsamer Ressourcen Heranführen U10/12 Auffangen U14er/U16er Altersgerechtes Training Keine Bezirksteams mehr! Bezirke Kids Trainer Budget Material Strukturen Bezirke Kids Trainer Budget Material Strukturen Bezirke Kids Trainer Budget Material Strukturen Bezirke Kids Trainer Budget Material Strukturen Bezirke Kids Trainer Budget Material Strukturen Bezirke Kids Trainer Budget Material Strukturen Bezirke Kids Trainer Budget Material Strukturen

Neue Organisation SVS Sportwart Detlef Rotkamm Schülerreferent Jürgen Längin Regio Nord Daniel Hörig Marcel Knoch Regio Ost Martin Behringer Thomas Haiz Ina Hänsel Regio West Wolfgang Burger Dieter Horning Regio Süd Achim Mai Ina Hänsel

SBW Strukturen SVS Regio-Teams Ca. 3-4 Kids LG1 U16 Kai Peukert 9-10 Kids LG2 (Fokus: Kids U14 – älterer Jhg. Und U16 Jüng. Jhg.) 10-12 Kids Rookies (Fokus: Kids U14 Jüngerer Jhg) Grosses Budget vom SVS für SBW Klaus Ammon Sportler LG1 werden vom DSV bestimmt – nur 7-8 Kids 2018! Alle Kids die nicht SBW-Status haben werden in den Regionen betreut! Regioteam U16 GIBT ES NICHT!

Es sind ca 25 Kids des SVS in LG1/LG2/Rookie Region - West Es sind ca 25 Kids des SVS in LG1/LG2/Rookie Bez. V Kaderstatus Gesamt > 70 Kids II III IV V VII n 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 Rookies LG II LG I Jgd. Nord 26   Nord-N 22 Ost 50 Süd 34 West 87 13 1 36 11 8 23 14 9 5 7 6 Region West hat die meisten Läufer (Rangliste) im SVS Wobei die Kids U10/U12 noch nicht alle gelistet sind (nur die im Bez. Kader) Aus dem Bez. V kommt eine große Anzahl Läufer

Trainer / Läufer …. SBW SBW trainiert: 7 Läufer 3 Trainer

Skiteam Regio West (Bez.II, IV & V) Für diese Saisonvorbereitung kaum Änderungen (noch in den Bez. Strukturen) Ab kommendem Winter Zusammenarbeit & Abstimmung in Regionen Quoten & Meldung für relevante Rennen auf Regio-Ebene (Scott, Leki…) Regio – Rennen sind geplant/terminiert (Arnd) Für die Saison 2018/2019: RegioTeam aufstellen/definieren Training als Regioteam

Anforderungsprofil DSV Rahmentrainingsplan

Trainingsplanung Ski (Bez. V) Skitraining - Vorbereitung Monat Termin Train. Tage Ort Mai 1.5.2017 1 Skitest / Kaunertal 25.-28.5.17 4 Gletscher Juli 27.-30.7.17 13.07.-16.7.17 3 Skihalle Aug.   Sept. 8.-10.9.17 Okt. 30.9.-3.10.17 12.10.-15.10.17 Skihalle > 30 Kids Nov. Herbstferien 5 Gletscher / Hintertux 23.11.-26.11.17 Gletscher/Stubai 22 Tage geplant

Vorbereitung Bez. II / V September Oktober November Dezember II V IV LG II Fr 1.9   So 1.10 bei II SL/RS Mi 1.11 bei V 1.12 Sa 2.9 Mo 2.10 Do 2.11 2.12 3.9 Di 3.10 3.11 3.12 4.9 4.10 4.11 4.12 5.9 5.10 5.11 5.12 6.9 Neuss/Bottrop 6.10 6.11 6.12 7.9 ? 7.10 7.11 7.12 8.9 8.10 8.11 8.12 9.9 9.10 9.11 9.12 10.9 10.10 10.11 10.12 11.9 11.10 11.11 11.12 12.9 12.10 bei II 12.11 12.12 13.9 13.10 13.11 13.12 14.9 14.10 14.11 14.12 15.9 15.10 15.11 15.12 16.9 16.10 16.11 16.12 Technik U14 17.9 17.10 17.11 17.12 18.9 18.10 18.11 18.12 19.9 19.10 19.11 19.12 20.9 20.10 20.11 20.12 21.9 21.10 21.11 21.12 Technik U16 22.9 22.10 22.11 22.12 23.9 Kondi-DSC 23.10 23.11 23.12 24.9 24.10 24.11 24.12 Weihnachten 25.9 25.10 25.11 25.12 26.9 26.10 26.11 26.12 27.9 27.10 27.11 27.12 28.9 28.10 28.11 28.12 29.9 29.10 29.11 29.12 30.9 Hintertux 30.10 30.11 30.12 31.10 31.12 Vorbereitung Bez. II / V

Trainingsplanung Winter Im Winter 2016/17 hatten wir ca. 35-40 TE im Schnee Regelmässig Training Feiertage / Ferien Zusammen mit Vereinen Flutlicht (Wasen) Mittwoch & Donnerstag Nachmittagstraining voraussichtlich Dienstag evtl. noch ein zweiter Nachmittag. Abhängig von Schnee und Trainerverfügbarkeit. Werden wir im Kadermanager ausschreiben. Mögliche Orte: Muggenbrunn, Münstertal/Wieden, Todtnau, Todtnauberg, Bernau.. Weihnachten Fasnacht Rennfreie Wochenende Bei Schneemangel fahren wir auch Tageweise in CH SC Muggenbrunn SC Todtnau SZ Müllheim ….

Rennbetreuung NEU für 2017/18 Skiteam Regio West Regio Rennen U12 - Rennserie U16/U14 überregionale Rennen (Scott, SVS-M., BaWü, Leki) Skiliga – Jugendrennen / Deutschlandpokal Trainer aus Regio zum Kurssetzen Verantwortlich in der Region West 2017/18 Gerhard Wiesler Skiteam Regio West Vorbereitung (Einfahren) Startbetreuung und Besichtigung durch Betreuer aus der Region NEU für 2017/18

http://www.sbw-ski.de/wettkampfserien/skiliga-ba-wue.html

Unsere Teams (Kaderliste) Regio West & Friends Skiteam Regio West   Chiara Horning Lisa Fröse Damaris Vetter Lilly Wiesler Mali Korn Chiara Horning (Ersatz) Philipp Streich Ferdi Löffler Yannik Geiger Luis Dihm Paul Tinsel Nils Haser Nikolas Kiefer Bela Walz Patrick Denifel Moritz Waibel Aus diesen “Kaderlisten” werden zu dem jeweiligen Rennen die Mannschaften bestimmt. Ersatz: diese Läufer könnten in beiden Teams aufgestellt werden, aber bei einer Veranstaltung nur in einer Mannschaft!

Terminplan SVS/SBW 3.&4.3. Meistersch. 17.03. RS 19.01. SL Flutlicht

Budget SVS für Bezirke  Regionen Bisher wurden vom SVS 38.000 € an Gelder zum „Abruf“ durch die Bezirke Budgetiert Zur Zeit stehen nur noch 18.000 € für die Regionen zur Verfügung. Diese werden über Leistung und Engagement auf die Regionen verteilt Die Zukunft für Mittel vom Verband sieht nicht gut aus!

Finanzierungsstruktur Regio Alpin 18.000 € Etat Regio/Sützpunktkader (4.500 €) Regio Nord Regio West Regio Ost Regio Süd Fixanteil 1500 € 1500 € 1500 € 1500 € Veranstalter 1500 € 1500 € 1500 € 1500 €

Verteilung Kaderanteil (Variabel)

Bezirksetat für 7 Bezirke Beispiel für mögliche Verteilung Gelder im Bezirk Fixbetrag Basisverwendung der Bezirke 2.900 € * 7 = 20.300 € Bez. I Bez. II Bez. III Bez. IV Bez. V Bez. VI Bez. VII Grundstock Nordisch 1.000 € 1.000 € 1.000 € 1.000 € 1.000 € 1.000 € 1.000 € Grundstock Alpin 1.000 € West 1.000 € Nord 1.000 € West 1.000 € Ost 1.000 € West 1.000 € 1.000 € Grundstock Lehrwesen 900 € 900 € 900 € 900 € 900 € 900 € 900 € Entscheidung liegt bei den Bezirken – je nach Priorität

Kosten / Finanzierung Kadergebühr Bez. V 150 € (ca. 5.000 €  für Lehrgänge) Für das regelmäßiges Wintertraining wird es nötig sein eine Trainingsgebühr (ca 4 € pro Kind & Training) zu erheben (monatlich oder nach Saison / Kadermanager). Trainingskosten/Lehrgänge werden auf das jeweilige Training (fast) komplett umgelegt Kosten pro Trainingstag (Gletscher, Skihalle) ca. 100 – 120 € Einnahmen vom Verband sind begrenzt und werden immer weniger! Einzige Einnahmen sind aus Bezirksumlage oder Veranstaltungen die wir durchführen Sponsoren und Ideen für Beschaffung von Gelder sind immer Willkommen!

Kommunikation - Termine http://bezirkvskialpinimsvs.kadermanager.de/calendar/monthly Zur Planung unserer Trainings / Lehrgänge werden wir alle Termine im Kadermanager erfassen! Bitte alle Termine entsprechend eintragen. Kids aus den Bez. II und IV werden bis November in Kadermanager aufgenommen!

Kommunikation – Apps(Handy)

Kommunikation - Übersicht ski-bezirk-5@gmx.de Skiteam-regio-west@gmx.de Einladungen, Informationen, Rückfragen https://bezirkvskialpinimsvs.kadermanager.de Termine, Teilnahmebestätigung, Trainingszeiten, Dokumente Regioteamwest Fotos, Infos Fotos, Videos +49 7631 – 175841 +41 79 292 0714 Telefon – Gespräch… WhatsApp Bezirk Schnelle Info, z.B. bei Rückreise Ankunftszeit..

Administration - Lehrgang

Landgraaf - LG4

Wachsabend 20. Okt. 2017 /19:30 Uhr Raben - Horben Wir bieten Ihnen preiswerte und dennoch absolut hochwertige Spezialwachse für den nordischen und alpinen Bereich, die in Zusammenarbeit mit hervorragenden Wachschemikern entwickelt und ständig auf den neuesten Stand der Bedürfnisse weiterentwickelt werden. FINJO-Wachs garantiert Ihnen: · Alle Produkte sind Made in Germany · Erstklassige Ware zu fairen Preisen · Fachkundige und individuelle Beratung · Kilopreise bei Winterwachsen ab 3 kg Mindestabnahme für diejenigen die direkt von der Arbeit kommen & nichts gegessen haben würden wir um 19 h ein Hauptgericht anbieten  "Geschmorte Rinderschulter mit Gemüse / Kartoffel & Spätzle" zu 19 € Oder auch einen Salat oder Suppe  Bitte mit Anmeldung...

Zukunft /Verfügbarkeit Bei mir ist noch nicht ganz sicher wie es weiter geht, da ich ab Jan 2018 einen neuen Job haben werde. Ich hoffe, dass ich weiterhin soviel Zeit finde um für die Region zur Verfügung zu stehen.

Backup