Lev 19,9-10: Struktur Fall Und wenn ihr die Ernte eures Landes einbringt, Verbote 1.1 sollst du den Rand deines Feldes nicht vollständig abernten, 1.2.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Sprüche 1 ( Vers 1-33 ).
Advertisements

Psalm 1 1 Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen noch tritt auf den Weg der Sünder noch sitzt, wo die Spötter sitzen, 2 sondern hat Lust am.
Sprüche 2 ( Vers 1-22 ) Der Wert der Weisheit !.
Menschen, Autos und was sie bewegt. Menschen, Autos und was sie bewegt.
Der Heilige Geist schafft Gemeinschaft
Gott beeinträchtigt unsere Freiheit
I. Das geschaffene Leben aus Gott
Gedanken zum Muttertag
Ich habe für Dich gebetet
Wenn wir auf uns schauen, erfüllen sich unvernünftige Wünsche
Woher wird mir Hilfe kommen?
Gott wird antworten! Lukas-Evangelium 18,1-8.
Teil 1: Denke nach, worüber du nachdenkst!
Ein göttlicher Charakter
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt
Hier bin ich verberge nichts
Training im Christentum
Wie Gott aus der Scham befreit!
Seid vollkommen Matthäus 5,17-48 (48).
Lev 19,1 waj ǝ dabber w-cons,3m sg, pi: «und es sprach»; aus dem Zelt der Begegnung (Lev 1,1); auf der Wanderung (Ex 40,38) JHWH GN, Tetragramm (Ex 3,15)
Worauf ist dein Leben ausgerichtet?
Meine Schafe hören meine Stimme
„Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens.“
Segen sein.
Repetition Fundament und Bau Jesus ist sichtbar durch die Gemeinde
Warum starb Jesus?.
Beherzt – Am Puls des Lebens
Um wen geht‘s heute?.
Das Leben als zeitlich begrenzte Aufgabe
Du wurdest als Teil von Gottes ________ erschaffen!
Eifernder Krieger – Liebender Vater
Jetzt aber komme ich zu dir
GenX.
Das Leben im Geist, lässt dich in Versuchungen widerstehen! Teil 2
Nachfolge bedeutet in der Identität als Kind Gottes zu leben
Friedensstifter Von König David lernen!.
Ich bin das Licht der Welt!
1.
Die Leitplanken Gottes
Der Heilige Geist wohnt und wirkt in dir …
Das Konzept der Rache und Vergeltung
Warum das Kreuz? - Wir sind Sünder
Sprüche 15: (Einheitsübersetzung)
Gottes Liebe kannst du nicht verlieren
Die Leitplanken Gottes!
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
Es lohnt sich – 200 pro! Lukas-Evangelium 18,28-30.
Auch du kannst Nein sagen! - Sich abgrenzen lernen.
Johannes 3 28 Ihr selbst gebt mir Zeugnis, dass ich sagte: Ich bin nicht der Christus, sondern ich bin vor ihm her gesandt 29 Der die Braut hat, ist der.
Missverstanden und von den eigenen Leuten verworfen
1.
An die Gemeinde in Weingarten: Der, der die sieben Sterne in seiner rechten Hand hält und zwischen den sieben goldenen Leuchtern umhergeht, lässt ´der.
1.
Zuversicht in CHRISTUS 11: Anwendung Teil 1: „halb“ voll.
Zuversicht in Christus 7: Alle Verheissungen für uns Ja & Amen!
Zuversicht in Christus 4: Wer sich rühmen will . . .
Erziehung in der Gnade 5: Anleiten statt Anpredigen.
Was ist Gott wichtig? (8) Das zweite/ andere ist dies:
Die Bibel als Gnadenmittel 5: Weisheit kann man finden!
Er trug die Todesstrafe.. Umgang mit einem schwierigen Thema Das Thema heute könnte uns herausfordern. Das ist aber zu erwarten: Gottes Wege sind höher.
Was sagt die Bibel über Flüchtlinge? s.
Gnade in der Rechtfertigung 6: Rechtfertigung (und mehr!) in Christus.
Zuversicht in CHRISTUS: Erziehung mit Zuversicht..
Freude an Gottes Gnade für die Umsetzung. Siehst du einen Berg vor dir?
Wer ist der Jude? Röm 2,28-29: 28 Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht;
Erziehung in der Gnade 3: Das eine Ziel.. Kinder fragen: Warum?
Sieben Wochen ohne Enge
Die Geschichte von Rut Eine Geschichte über Liebe und Entscheidungen.
Gott aber beweist seine Liebe zu uns … (Römer 5,8) Im Anfang schuf Gott1 die Himmel und die Erde. Die Erde aber war wüst und leer, und es lag Finsternis.
Unser Verhältnis zu Israel Einleitung Herauskommen aus persönlichen Problemen Probleme des deutschen Volkes lassen wir zu, dass der HG heute unser.
 Präsentation transkript:

Lev 19,9-10: Struktur Fall Und wenn ihr die Ernte eures Landes einbringt, Verbote 1.1 sollst du den Rand deines Feldes nicht vollständig abernten, 1.2 und die Nachlese deiner Ernte sollst du nicht einsammeln. 2.1 Auch in deinem Weinberg sollst du keine Nachlese halten, 2.2 und die abgefallenen Beeren deines Weinbergs sollst du nicht einsammeln. Vorschrift Dem Armen und dem Fremden sollst du sie überlassen. Schlussformel Ich bin JHWH, euer Gott.

Lev 19,9-10: Vergleichbare Stellen Ex 22,20-23Einen Fremden sollst du nicht bedrängen und nicht quälen, seid ihr doch selbst Fremde gewesen im Land Ägypten. Eine Witwe oder eine Waise sollt ihr nicht erniedrigen. Wenn du sie erniedrigst und sie zu mir schreien, werde ich ihr Schreien hören, und mein Zorn wird entbrennen, und ich werde euch töten mit dem Schwert, so dass eure Frauen Witwen und eure Söhne Waisen werden. Ex 23,9Einen Fremden sollst du nicht quälen. Denn ihr wisst, wie dem Fremden zumute ist, seid ihr doch selbst Fremde gewesen im Land Ägypten. Lev 19,33-34Und wenn ein Fremder bei dir lebt in eurem Land, sollt ihr ihn nicht bedrängen. Wie ein Einheimischer soll euch der Fremde gelten, der bei euch lebt. Und du sollst ihn lieben wie dich selbst, denn ihr seid selbst Fremde gewesen im Land Ägypten. Ich JHWH, euer Gott. Dtn 15,7-11Wenn einer arm ist bei dir, einer deiner Brüder, in irgendeiner Ortschaft in deinem Land, das JHWH, dein Gott, dir gibt, dann sollst du dein Herz nicht verhärten und deine Hand nicht verschließen vor deinem armen Bruder, sondern deine Hand für ihn auftun und ihm leihen, so viel er braucht. Achte darauf, dass in deinem Herzen nicht der nichtswürdige Gedanke aufsteigt: Das siebte Jahr, das Erlassjahr, ist nahe!, und du deinen armen Bruder unfreundlich ansiehst und ihm nichts gibst und er dann gegen dich JHWH anruft und dich so Strafe trifft. Du sollst ihm willig geben und nicht missmutig sein, wenn du ihm gibst, denn dafür wird JHWH, dein Gott, dich segnen in all deinem Tun und in allem, was deine Hand unternimmt. Denn es wird immer Arme geben im Land, darum gebiete ich dir: Du sollst deine Hand willig auftun für deinen bedürftigen und armen Bruder in deinem Land. Dtn 24,14.17Du sollst einen armen und bedürftigen Tagelöhner nicht bedrücken, weder einen deiner Brüder noch einen Fremden in deinem Land, an deinem Ort. Du sollst das Recht des Fremden und der Waise nicht beugen und das Kleid der Witwe nicht als Pfand nehmen, Dtn 27,19Verflucht ist, wer das Recht des Fremden, der Waise oder der Witwe beugt. Und das ganze Volk soll sprechen: Amen. Jer 7,6und den Fremden, die Waise und die Witwe nicht unterdrückt und kein unschuldiges Blut an dieser Stätte vergießt und nicht anderen Göttern nachlauft, zu eurem eigenen Unheil, Jer 22,3So spricht JHWH: Übt Recht und Gerechtigkeit, und rettet den Beraubten aus der Hand des Unterdrückers, und unterdrückt nicht den Fremden, die Waise und die Witwe, und tut ihnen keine Gewalt an, und vergießt kein unschuldiges Blut an dieser Stätte. Sach 7,10Und unterdrückt nicht die Witwe und die Waise, den Fremden und den Armen. Und keiner ersinne in seinem Herzen Unheil gegen seinen Bruder.

Lev 19,11-12 ttignovū 2m pl qal imp: «ihr sollt stehlen» t ǝ kha ašū 2m pl pi imp: «ihr sollt leugnen» t ǝ šaqqrū 2m pl qal imp: «ihr sollt belügen/betrügen» tiššav ʿ ū 2m pl nif imp: «ihr sollt schwören» višmī Präp + Subst m sg constr. + Pron 1sg: «bei meinem Namen» w ǝ illalttā w-cons 2m pl pi perf: «und so profanieren» Heimliche Taten

Lev 19,13-14 ta ʿ ašoq 2m sg qal imp: «du sollst unterdrücken» re ʿ akhā Subst m sg constr + Pron 2m sg: «Freund» tigzol 2m sg qal imp: «du sollst berauben» tālīn 3f sg qal imp: «sie soll übernachten» p ǝʿ ullat Subst f sg constr: «Arbeit, Lohn» śākhīr Subst m sg abs: «Miete» boqær Subst m sg abs: «Morgen» t ǝ qallel 2m sg pi imp: «du sollst fluchen» ereš Adj m sg abs: «taub» ʿ iwwer Adj m sg abs: «blind» titten 2m sg qal imp [>NTN]: «du sollst geben» mikhšol Subst m sg abs: «Stolperstein» wējāra ʾ tā w-cons 3m sg qal perf: «denn du sollst fürchten» Verhalten gegen Schwächere

Lev 19,15-16 ta ʿ aśū 2m pl qal imp [> ʿ ŚH]: «ihr sollt machen» ʿ āwæl Subst m sg abs: «Unrecht» bammišpā Präp. + Subst m sg abs: «Recht, Gericht» tiśśā ʾ 2m sg qal imp [>NŚ ʾ ]: «du sollst erheben» dāl Subst m sg constr: «Armer» tæhddar 2m sg qal imp: «du sollst ehren» gādōl Adj m sg abs: «groß» b ǝ ædæq ʿ amitæ ā Subst. m sg constr + Pron 2m sg: «deinen Nachbarn/Freund» telekh 2m sg qal imp [>HLK]: «du sollst gehen» rākhīl Subst m sg abs: «Verleumder» ta ʿ amod 2m sg qal imp: «du sollst stehen» dam Subst m sg constr: «Blut» Ungerechtigkeit und Gleichgültigkeit

Lev 19,15: Struktur A Ihr sollt kein Unrecht tun im Gericht. B Einen Geringen sollst du nicht bevorzugen B und einen Großen nicht begünstigen. A Du sollst deinen Nächsten gerecht richten. f$DÚpVvI;mA;b lwDo …wñcSoAt_aøl A l$d_y´nVp aDÚcIt_aøl B lwúødÎg yEnVÚp räå;dVhRt añølw B :ÔK`RtyImSo fñOÚpVvI;t q®dRxV;b A

Lev 19,17-18 tiśnā ʾ 2m sg qal imp: «du sollst hassen» ʾ ā īkhā Subst m sg constr + Pron 2m sg: «deinen Bruder» bil ǝ vāvækhā Präp + Subst m sg constr + Pron 2m sg: «in deinem Herzen» hōkhea Inf abs hif: «entscheiden, zurechtweisen» e ʾ Subst m sg abs: «Sünde» tiqqom 2m sg qal imp: «du sollst rächen» ti or 2m sg qal imp: «du sollst nachtragen» w ǝʾ āhavttā 2m sg qal perf cons: «du sollst lieben» kāmōkhā Präp + Pron 2m sg: «wie dich» Zurechtweisung und Liebe

Struktur Lev 19,17-18 VerbotDu sollst deinen Bruder nicht hassen in deinem Herzen. Du sollst nicht Rache üben an den Angehörigen deines Volks und ihnen nichts nachtragen, GebotDu sollst deinen Nächsten zurechtweisen. sondern du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. BegründungSo wirst du seinetwegen keine Sünde auf dich laden. Ich bin JHWH.

rügen, zurechtweisen יכח Rüge nicht einen Spötter, sonst wird er dich hassen, rüge einen Weisen, und er wird dich lieben. Spr 9,8 Offene Zurechtweisung ist besser als Liebe, die verborgen bleibt. Spr 27,5 Wer die Unterweisung (mūsār) beachtet, weist den Pfad zum Leben, wer aber der Zurechtweisung nicht folgt, führt andere in die Irre. Spr 10,17

lieben wie sich selbst Wer Verstand (lev) erwirbt, liebt sich selbst (nafšō),/ wer Einsicht bewahrt, findet sein Glück. Spr 19,8 Und als sein Gespräch mit Saul zu Ende war, hing die Seele (næfæš) Jonathans an der Seele (næfæš) Davids, und er gewann ihn lieb wie seine eigene Seele (kǝnafšō)… Und Jonathan schloss einen Bund mit David, weil er ihn liebhatte wie sein eigenes Leben (kǝnafšō). 1Sam 18,1.3 Dann schwur Jonathan dem David noch einmal, weil er ihn liebte; denn er liebte ihn wie sein eignes Leben (nafšō). 1Sam 20,17

Nächstenliebesgebotsvarianten Meine Söhne, liebt euch untereinander wie einjeder sich selbst liebt. Ein jeder soll für seinen Bruder begehren, was gut ist für ihn und gemeinschaftlich handeln auf Erden und jeder den andern lieben wie sich selbst. Jub 30,24 Was du hasst, tu nicht deinem Nächsten. bSchabb 31a; Tob 4,15 Das ist die Art zu leben: Zunächst sollt du den Herrn deinen Schöpfer lieben und dann deinen Nachbarn wie dich selbst. Und was immer du nicht willst, dass man es dir tue, das sollst du niemand anderem tun. Didache 31,1-2 Liebe deinen Nachbarn; denn was du selbst hasst, tu ihm nicht. Ich bin JHWH. tPsJ zur Stelle

Lev 19,17f in CD XIX, Das ist der Tag, an dem Gott heimsuchen wird, wie er gesagt hat: Die Fürsten von Juda sind wie Grenzverrücker, über sie will ich Zorn wie Wasser ausgießen. Denn sie sind wohl in den Bund der Umkehr eingetreten, aber sie sind nicht abgegangen vom Weg der Abtrünnigen, sondern haben sich gewälzt auf Wegen der Hurerei und in dem Besitz der Gottlosigkeit, in Rächen und Grollen, jeder gegen seinen Bruder, und indem jeder seinen Nächsten hasst.