Formulieren und Geben von Befehlen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hinweise zur Umsetzung der AA3 Menschenrettung über Steckleiter
Advertisements

Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 4. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 4.
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) Disziplin: Führungsverfahren.
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Die Gruppe im Löscheinsatz
Die Gruppe im Löscheinsatz
Die Gruppe im Löscheinsatz
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Formulieren und Geben von Befehlen
Aufgabe A Brandeinsatz
Aufgabe A Brandeinsatz
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 10. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 10.
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) Disziplin: Führungsverfahren.
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) Disziplin: Führungsverfahren.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 17. Hinweis: bereits durchgeführte Erstmaß- nahmen: Absicherung d. Verkehrswege, Brandschutz und Verletztenbetreuung.
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 7. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 7.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 2. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des LF-B den Entwicklungsbefehl! Beispiel 2.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 5. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 5.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 8. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 8.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 11. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 11.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 15. Sprechgruppe… Hinweis: bereits durchgeführte Erstmaß- nahmen: Absicherung d. Verkehrswege, Brandschutz.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 16. Sprechgruppe… Hinweis: bereits durchgeführte Erstmaß- nahmen: Absicherung d. Verkehrswege, Brandschutz.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 12. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 12.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 6. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 6.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 3. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 3.
Die Gruppe im Löscheinsatz
9. 2 Befehle und Meldungen Erkläre dem TN, dass sich der bevorstehende Vortrag mit dem Thema Befehle und Meldungen befasst.
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Formulieren und Geben von Befehlen
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Formulieren und Geben von Befehlen
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
 Präsentation transkript:

Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 8

Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 8 Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl!

Lösung ENTWICKLUNGSBEFEHL:

Geben Sie dem Angriffstrupp (1. Rohr) den Angriffsbefehl!

ANGRIFFSBEFEHL: Trupp Angriffstrupp Angriffsziel Lösung ANGRIFFSBEFEHL: Trupp Angriffstrupp Angriffsziel zur Brandbekämpfung im Schlafzimmer des Obergeschoßes Angriffsweg mit Leiter über den Balkon Angriffsmittel mit C-Rohr „VOR!“

Beispiel 8 Geben Sie den Einsatzbefehl an den GRKDT des RLFA-2000: Eigene Kräfte: RLFA-2000 und KDOF mit insges. 14 Mitgliedern EL Umgestürzter Anhänger mit Holzstämmen beladen Hausmauer droht einzustürzen Einige Schaulustige sind anwesend Sprechgruppe… Eingeklemmte Person unter Anhänger Hinweis: bereits durchgeführte Erstmaß-nahmen: Absicherung d. Verkehrswege, Brandschutz und Verletztenbetreuung

Lösung: Einsatzbefehl Schadenslage LKW-Anhänger gegen Haus gestürzt Hausmauer droht einzustürzen. LKW mit Baumstämmen beladen Person unter Anhänger eingeklemmt Eigne Lage Zur Rettung steht uns das RLFA-2000 und das KDOF mit 14 Mitgliedern zur Verfügung. Allgemeine Lage Achtung auf die Schaulustigen AUFTRAG Wir haben alle erforderlichen Maßnahmen zur schonenden Menschenrettung und Freimachen der Verkehrswege zu setzen

DURCHFÜHRUNG Eigene Absicht Ich will eine schonende Menschenrettung, Schützen des Hauses, anschl. Bergung der Fahrzeuge, Freimachen der Verkehrswege Aufträge RLFA-2000 sichert den Anhänger gegen weiteres Umstürzen führt schonende Menschenrettung durch, anschl. Bergung der Fahrzeuge sowie

VERBINDUNG Einsatzleitstelle ist das KDOF bei der Kreuzung Funkverbindung – Sprechgruppe… (z. B. ZT-Haupt) VERSORGUNG Versorgung im Bedarfsfall bei der Einsatzleitstelle anfordern Wiederholen! Durchführen!