29.05.2018 AUCH JUNGE RADIOHÖRER SIND WEITER TREU – UNTER 30 JÄHRIGE HÖREN NUR 1,7 VERSCHIEDENE PROGRAMME AM TAG (Durchschnitt: 1,6 Programme) Es werden.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
STATISTIKEN.
Advertisements

NLM  Abteilung Bürgerrundfunk  19/11/14 (NKL-) Begleitforschungspraxis Dr. Klaus-Jürgen Buchholz, NLM VFRÖ-Seminar Europäische Forschungsansätze und.
Erste Schritte am PC EDV Kurs für Senioren.
Medienkompetenz für Schüler/innen

Personal Pronouns in Accusative or Dative.
Deklination der Adjektive

Key Facts ma 2015 Radio II. Key Facts ma 2015 Radio II.
RPR Kombi Key Facts ma 2015 Radio II. RPR Kombi Key Facts ma 2015 Radio II.
Radio und Film Zerstreuung und Filmsoziologie. Siegfried Kracauer (1889 Frankfurt am Main New York) - Studium der Architektur (auf Drang der Eltern),
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. Radiozentrale GmbH 2015 THEMEN-MODUL: RADIOHÖRER IM FOKUS – WER, WIE, WO HÖRT Radiozentrale GmbH, Herbst 2015.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. SURFER WOLLEN WAS AUF DIE OHREN Studie: Mediennutzung parallel zu Online Radiozentrale GmbH.
Herz an Herz HERZ AN HERZ Musik: Emmylou Harris JK.
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
Name der Präsentation / Kapitel Frühjahr 2010, Seite 1 Per Autopilot in den Einkaufskorb Per Autopilot in den Einkaufskorb Implizite Messung der Kaufimpulse.
Radio Taiwan International Chiu Bihui. Was ist RTI?
Radiozentrale GmbH 2016 Radiohörer im Fokus – Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Frühjahr 2016.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf STUDIE ZUR NUTZUNG VON UKW- UND ONLINERADIO EINE STUDIE DER RBC, MA HSH, SLM UND DER RADIOZENTRALE,
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. Radiozentrale GmbH 2015 THEMEN-MODUL: WAS RADIO BESONDERS GUT KANN Radiozentrale GmbH, Frühjahr 2015.
Christlicher Verein Junger Menschen…. 2 Das steht für: Missionarisch – soziale Jugendarbeit mit einem ganzheitlichen Bildungskonzept in einer Vereinsstruktur.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. 6 GRÜNDE FÜR RADIOWERBUNG Radiozentrale, Frühjahr 2015.
Name der Präsentation / Kapitel Frühjahr 2010, Seite 1 Per Autopilot zum Markenerfolg Per Autopilot zum Markenerfolg Implizite Markenbildung durch Radiowerbung.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. Radiozentrale GmbH 2013 HEIMAT TO GO – MEDIAL VERANKERT IN DER REGION Studie zur mobilen Mediennutzung und location.
Wien, März TKP‘s und CPP‘s nach Saisonalitäten für 2014 KEY FACTS Saisonalität - TKPs und CPPs in der Zielgruppe E KEY FACTS JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDezØ.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. ERGEBNISSE DER MEDIA-ANALYSE 2011 RADIO II Radiozentrale, Sommer 2011 Radiozentrale GmbH – Sommer 2011.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. ERGEBNISSE DER MEDIA-ANALYSE 2013 RADIO II Radiozentrale, Sommer 2013.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. ERGEBNISSE DER MEDIA-ANALYSE 2013 RADIO I Radiozentrale, Frühjahr 2013.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. ERGEBNISSE DER MEDIA-ANALYSE 2011 RADIO I Radiozentrale, Frühjahr 2011 Radiozentrale GmbH – Frühjar 2011.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. ERGEBNISSE DER MEDIA-ANALYSE 2012 RADIO I Radiozentrale, Frühjahr 2012 Radiozentrale GmbH – Frühjahr 2012.
Das Programm zur NRW LTW 2010 Kultur. Das Programm zur NRW LTW 2010 Kultur Rundfunk und Medien Förderungen Allgemein - Förderung von Bürgerfunk und Rundfunkprojekten.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. Radiozentrale GmbH –Frühling 2013 DIE WIRKUNG VON RADIOWERBUNG IM VERGLEICH ZU PLAKAT Quelle: RMS; MEDIA MARKT ANALYSEN.
6 GRÜNDE FÜR RADIOWERBUNG Radiozentrale GmbH, Sommer / Herbst 2016
Fragestellung der RAB-Studie: WIE BEEINFLUSST RADIOWERBUNG DAS SURFVERHALTEN IM NETZ? Verglichen wurde das Surfverhalten von Onlinern mit Kontakt.
Radiohörer im Fokus – Wer, wie, womit, wo hört
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
DER 5-JAHRESVERGLEICH RADIO: MEHR, LÄNGER, JÜNGER
Meine Schafe hören meine Stimme
RADIOHÖREN AM WOCHENENDE
Rro Zeitsponsoring.
Was haben wir bisher kennengelernt?
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
Fragestellung der RAB-Studie: WIE BEEINFLUSST RADIOWERBUNG DAS SURFVERHALTEN IM NETZ? Verglichen wurde das Surfverhalten von Onlinern mit Kontakt.
Asylgesuche UMA und begleitete MA
WLAN-Radios: Mehr Geräte – steigende Nutzung
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
ERGEBNISSE DER MEDIA-ANALYSE 2012 RADIO II Radiozentrale, Sommer 2012
Durchschnittliche Steigerung durch Reminder: 78 %
MEDIENKONSUM VERBESSERT DIE STIMMUNG – RADIO AM STÄRKSTEN
Radiowerbung - Statista-Dossier
Daily digital facts AGOF e.V. November 2017.
RADIOHÖREN AM WOCHENENDE
Durchschnittliche Steigerung durch Reminder: 78 %
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Daily digital facts AGOF e.V. Januar 2018.
Kamel Elian Timon Aimé Ihli 1.
Wlan Radio Test
Jahresrückblick - Wo stehen wir?
Per Autopilot zum Markenerfolg Implizite Markenbildung durch Radiowerbung 1.
Sehen – Denken – Sich bewegen - molekular erklärt!
If Sätze.
Tourismusstatistik Dezember 2013 Vorschau Stand
Tourismusstatistik Dezember 2012
Überbetriebliche Lehrausbildung (ÜBA) ab 2008
Mit LGV-Seite! Seelsorge-Impulstag
„Der 1. Advent…!“ Wochenrückblick vom bis

RPR Unternehmensgruppe
DigiMig - Das Forschungsprojekt zur Migration der digitalen Radionutzung DIE DIGITALE RADIONUTZUNG IN DER SCHWEIZ Trendanalyse Frühling 2019 Manuel.
 Präsentation transkript:

29.05.2018 AUCH JUNGE RADIOHÖRER SIND WEITER TREU – UNTER 30 JÄHRIGE HÖREN NUR 1,7 VERSCHIEDENE PROGRAMME AM TAG (Durchschnitt: 1,6 Programme) Es werden täglich nur 1,6 versch. Programme gehört – selbst im Auto sind es nur 1,8 versch. Sender Junge Radiohörer unter 30 Jahren hören nur 1,7 versch. Programmen am Tag „Zapping“ findet kaum statt Durchschnittliche Anzahl der gehörten Programme am Tag Quelle: ma 2014 Radio I, Radio Gesamt:, Tagesreichweite Mo-So inkl. werbefreie Programme, Gesamt 10+, Basis: Hörer gestern.