Mein Profil Schüleraustausch 2017-18.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kompetenzanalyse Profil AC an Realschulen
Advertisements

ESEMPIO DI SCHEMATIZZAZIONE DI UN’UNITA’ DID.
Wichtige Kriterien beim Bewerbungsbrief:
Es gibt ein Wort Es gibt ein Wort, Und das ist für dich das Leben.
Was ich gern lese Lesetagebuch von
Topic A - Education … es meistens interessant ist. … es mir gefällt und ich meine Freunde dort treffe. … mich viele Fächer interessieren. … Mathe.
____________________________
Guten Tag lieber Computerbesitzer!
CHINESISCHES SPRICHWORT
CHINESISCHES SPRICHWORT
© 2013 Microsoft Deutschland Landtagswahl 2013 Landkreis Rosenheim.
Projekt Comenius-Regio-Partnerschaften 2012 Kollegiale Hospitation am
Kreative Methode zur Erweiterung der Lese- und Schreibfähigkeiten
Тема уроку : Reisen wir ! Reisen macht Spaß.
Deutsch AP E Stunde. Donnerstag, der 25. Oktober 2012 Deutsch AP (E – Stunde)Heute ist ein B - Tag Unit: Personal & Public Identity Persönliche & Öffentliche.
WEIBLICHE SELBSTSICHERHEIT
Internationale Beziehungen entwickeln sich schnell auf Politischen, Wissenschaftlichen und Kulturellen Lebensbereichen.
Untersuchung wie Migration in den Medien dargestellt wird
worüber du sicher noch nicht weißst oder nicht denkst:
Was macht mich einzigartig?
weil Bauen Sie Sätze und sagen Sie, warum . . .
Lies die Betrifft: E-Partner Datum
Lektion 7 Job Interview.
Einführung der Stufenprüfung
Wie man keine Präsentation erstellt!
Fünf Fünf Eins Was hast du gelernt? Schreib fünf Sätze
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
3 Schüleraustausch in Deutschland: Sie verbringen drei Monate an einer deutschen Schule. Es gefällt Ihnen gut, aber es gibt doch noch einige Schwierigkeiten.
Schriftliche Kommunikation
Schriftliche Kommunikation
Schreiben Seite 214 #8 Wie sind die Amerikaner?. mini-jeopardy 5 was beduetet....? 5 wie sagt man....?
Seite 152 "Zahl des Tages" and "Die TV-Kids"
Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 17. Januar 2007.
Trainingscamp Schriftliche Kommunikation Katharina Leiss 2016.
Drei Dinge, über die ich schreib, damit was davon bleibt. Man muss auf vieles achten - nicht nur an Weihnachten.
In der Schule. Wirklich, müssen wir in unser Zeit lernen, denn alle wissen, dass ohne gut Bildung, du ist niemand.
Trainingscamp Hörverstehen Katharina Leiss  In Teil 1 gibt es 6 Punkte.  In Teil 2 gibt es 7 Punkte.  In Teil 3 gibt es 7 Punkte. A2 bekommst.
Grundstufe Schuljahr Lehrkraft: Ramona Saba Unterrichtsfach: Deutsch Klasse: 6.
Die große Seeschlange, wie sie Vielen im Jahre 1848 erschienen ist.
Wir wissen es…. - warum ändern wir nichts ? Mountain of China.
Lehrkraft: Marina Nasser
Prüfungshinweise Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Prüfung
MEINE Selbsteinschätzung
Tina und ihre Community
Hallo, Kinder! Ich bin Sophia.
War die 30jährige Krieg ein Religionskrieg?
Lektion 23 Die Politik und ich Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Interview für einen Job
T G E R Y U I O P S C H L B N A D F J K Z X V M Q W.
„Blickwechsel – Ein Jahr in Deutschland“ Was ist Glück?
К. Берлитц. «Чудесный мир языков»
Deutsch I – AA Max Schlenker
Ich heiße Olchowska Maryna.Ich bin 14 Jahre alt.
Praktikum – Ausbildung – Beruf
Kapitel 6 - Übungen.
Schreib-Training Sven Koerber-Abe, 2012.
• Beschreibung des Fotos • Deine Meinung zu Hobbys
Das buch für Deutschland
Wir wissen es…. - warum ändern wir nichts ? Mountain of China.
Abendrealschule der Stadt Rheine
Schreib ein an deinen deutschen Briefpartner
Kaufen feiern der Feiertag das/ die Weihnachten das Neujahr.
WEIBLICHE SELBSTSICHERHEIT
Englisch Endnote 50% Jahresleistung 25% EUROKOM Prüfung
Willkommen, liebe Schülerinnen und Schüler!
MIT GELD ....
Leistungskurs Deutsch Hilfestellung zur Kursauswahl Abitur 2022
Lernen Sie Ihren Lehrer kennen
Gymnasium Hankensbüttel
WEIBLICHE SELBSTSICHERHEIT
 Präsentation transkript:

Mein Profil Schüleraustausch 2017-18

Für deinen Schüleraustausch erstellst du ein Profil, indem... ... du dich vorstellst. ... etwas über dein Leben erzählst. ... Wichtiges aus deinem Schulleben zusammenfasst. ... überlegst, welche Wünsche du für den Austausch hast.

Das Profil wird ... ... von potentiellen Gastfamilien gelesen. (Du repräsentierst dein Land und deine Schule!). ... benotet und ist eine wichtige Note im Periodo 1.

Daher ist folgendes wichtig : Die Vielseitigkeit Beispiel zum Thema „Das bin ich“: Beschreibe dich in allen (interessanten) Facetten. Wer bist du? Was macht deine Persönlichkeit aus. Was liebst du? Hasst du? Warum liebst/hasst du diese Dinge? Die Relevanz Was ist interessant für die Gastfamilien in Deutschland? Die Haarfarbe deiner Tante? In welcher Strasse dein Zahnarzt ist? Denke immer an den Leser  Gastfamilien Deutsche. Was ist kulturell unterschiedlich und wichtig zu wissen?

Daher ist folgendes wichtig: Die Verfügbarkeit sprachlicher Mittel breiter, differenzierter, passender Wortschatz, B1 Strukturen (keine Babysätze!) Die Korrektheit Von Rechtschreibung und Grammatik

Daher ist Folgendes wichtig: Das Format Schriftart, Größe, Rand, Absätze ... : nicht verändern! Nach einem Punkt (.) kommt ein Leerzeichen: So: Schule ist toll. Ich liebe meine Lehrerin. Nicht: Schule ist toll.Ich liebe meine Lehrerin. Am Satzanfang und bei Substantiven: groß schreiben! Die Fotos: wähle 5 Fotos, die etwas über dich aussagen und nicht nur „Duckface-Selfies“ ;-) Die Fotos müssen im JPEG-Format sein.

In den nächsten Wochen ... ... Kannst du dein Laptop mitbringen ODER das Profil von Hand schreiben und zuhause abtippen. Aber: du musst im Unterricht arbeiten. Schreibe deiner Lehrerin eine Mail, dann schickt sie dir das Profil zu! (Hausaufgabe) Abgabe: 14.08.2017